R. STAHL veröffentlicht Bericht zum ersten Quartal

R. STAHL veröffentlicht Bericht zum ersten Quartal

ID: 403526
(Thomson Reuters ONE) -
R. STAHL AG /
R. STAHL veröffentlicht Bericht zum ersten Quartal
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umsatz und Ergebnis zweistellig gewachsen - Deutschland und Europa tragen das
Wachstum - EPS um 17 % gesteigert - Ausblick 2011 und 2012 zuversichtlich

Waldenburg, 11. Mai 2011 - ein positives wirtschaftliches Umfeld prägte den
Verlauf des ersten Quartals 2011. Sowohl beim Auftragseingang als auch beim
Umsatz konnte der auf Explosionsschutz fokussierte Konzern gegenüber dem Vorjahr
ein zweistelliges Wachstum erzielen. Der Auftragseingang lag in den ersten drei
Monaten bei 59,1 Mio. ? (Vorjahr 53,3 Mio. ?). Dies entspricht einer Steigerung
von rund 11 %. Der Auftragszuwachs entstand vor allem in Deutschland (+35 %) und
in Asien (+56 %). In Amerika (-21 %) ist das erste Quartal aufgrund erheblicher
Integrationsaufwände in Kanada und Brasilien schwächer angelaufen. In Europa und
Middle East/Nordafrika liegen wir 1 % unter Vorjahr mit positiv steigender
Tendenz.

Der Konzernumsatz lag im ersten Quartal 13 % über Vorjahr und erreichte 58,7
Mio. ? (Vorjahr 51,8 Mio. ?). Mit 48,4 Mio. ? liegt der Auftragsbestand auf dem
bisher höchsten Niveau und 9 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert.

Renditesteigerung im Fokus

Im ersten Quartal stieg das Ergebnis vor Steuern (EBT) um 17 % auf 3,5 Mio. ?
(Vorjahr 3,0 Mio. ?). Die operative EBT-Marge bezogen auf den Umsatz beträgt nun
6,0 %. Das EBIT liegt bei 4,4 Mio. ? (Vorjahr 4,0 Mio. ?). Das Ergebnis ist
durch drei Faktoren belastet: Das während der Krise gesunkene Preisniveau hat
sich noch nicht wieder erholt. R. STAHL ist mit der gesamten Belegschaft durch
die Krise, um seine Kompetenz zu halten. Dadurch hat das Unternehmen die
günstige Personalkostenquote von vor der Krise noch nicht wieder erreicht. Für


die 2010 akquirierten Gesellschaften fallen Integrationsaufwände an. Hier wird
sich ab dem dritten Quartal 2011 eine deutliche Verbesserung zeigen.

Das Ergebnis je Aktie hat sich um 17 % auf 0,42 ? (Vorjahr 0,36 ?) verbessert.

Positiver Cashflow trotz umfangreicher Vorsorge

Der Cashflow stieg im Berichtszeitraum wegen der höheren Periodenergebnisses von
3,8 Mio. ? im Vorjahr auf 4,1 Mio. ?. Durch Vorratshaltung wegen drohender
Lieferschwierigkeiten wurden im ersten Quartal finanzielle Mittel gebunden,
weswegen der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit mit 1,1 Mio. ? im
Vergleich zum Vorjahr geringer ausfiel. Der Free Cashflow lag aufgrund
planmäßiger Investitionen bei -1,2 Mio. ?. Kurz- und langfristige Finanzschulden
wurden getilgt.

R. STAHL verfügt weiterhin über eine komfortable Net-Cash-Position von 14,2 Mio.
?. Die Eigenkapitalquote liegt unverändert bei 43,9 %. Das Eigenkapital deckt
die langfristigen Vermögenswerte vollständig ab. Die liquiden Mittel in Höhe von
17,9 Mio. ? übersteigen die kurz- und langfristigen verzinslichen Finanzschulden
um 8,2 Mio. ?

Weiteres Wachstum prognostiziert

Der konjunkturelle Aufschwung, der Mitte 2010 eingesetzt hat, hält weiter an,
alle wichtigen Kundenbranchen zeigen Investitionsbereitschaft. Die Chemische
Industrie führt wieder Wartungen durch, die Chemie plant weltweit
Modernisierungen sowie Erweiterungen der bestehenden Anlagen. Der hohe Ölpreis
beflügelt die Erdöl- & Erdgasindustrie. Die internationalen Anlagenbauer und
Leitsystemhersteller haben volle Auftragsbücher. Daraus resultieren
Ausschreibungen, die 2011 und 2012 zur Vergabe kommen. Die in den letzten
Monaten akquirierten Gesellschaften werden dem Konzern ebenso Wachstumsimpulse
geben, wie neue Produkte, die aufgrund des Innovationsprozesses auf den Markt
kommen werden.

Unklar ist aus heutiger Sicht, wie sich die Auswirkungen der Katastrophe in
Japan bemerkbar machen werden. Durch die Unsicherheiten im Nahen Osten können
ebenfalls Projektverzögerungen entstehen; langfristige Projekte der Erdöl- &
Erdgasindustrie sind davon voraussichtlich jedoch nicht betroffen.

Da die positiven Umfeldfaktoren für das laufende Jahr ebenso wie für 2012
deutlich überwiegen, rechnen wir für 2011 mit einem Konzernumsatz zwischen 240
und 250 Mio. ?.

Neben dem Kostendegressionseffekt durch Wachstum mit moderatem Personalaufbau
werden Optimierungsprojekte in Fertigung und Administration zu einer weiteren
Ergebnissteigerung beitragen. Zu erwartende Materialpreissteigerungen können zum
Teil durch Rationalisierungsprojekte im Einkauf aufgefangen werden. Vor diesem
Hintergrund erwartet der Vorstand für 2011 eine weitere Verbesserung der
Ertragslage und rechnet mit einem EBT zwischen 17 Mio. ? und 19 Mio. ?.

R. STAHL hat sich eine gute Marktposition erarbeitet. Die konjunkturellen
Voraussetzungen sind vorteilhaft. Der Konzern ist finanziell sowie strategisch
hervorragend aufgestellt. Deshalb ist das Management zuversichtlich, das
prognostizierte Wachstum 2011 und 2012 zu erreichen.



+---------------------------------------------------------------------+
| Kennzahlen R. STAHL Konzern |
| (Angaben in Mio. ?) |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| |   |   | Veränd. |
| | | | in % |
| | 1-3/2011 | 1-3/2010 | |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Auftragseingang | 59,1 | 53,3 | +11 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Umsatz | 58,7 | 51,8 | +13 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| EBIT | 4,4 | 4,0 | +10 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis vor Steuern (EBT) | 3,5 | 3,0 | +17 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| EBT-Marge (in % vom Umsatz) | 6,0 | 5,9 | k.A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis je Aktie (in ?) | 0,42 | 0,36 | +17 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Eigenkapitalquote (in %) | 43,9 | 43,9 | k.A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Mitarbeiter (Stichtag, ohne Azubis) | 1.502 | 1.399 | +7,4 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+



k.A. = keine Angabe



 Den ausführlichen Zwischenbericht finden Sie im Internet unter
http://www.stahl.de/investor-relations/finanzberichte.html

Über R. STAHL - www.stahl.de

R. STAHL ist weltweit führender Anbieter von elektrischen und elektronischen
Produkten und Systemen für den Explosionsschutz. Sie verhindern in gefährdeten
Bereichen Explosionen und tragen so zur Sicherheit von Mensch, Maschine und
Umwelt bei. Das Spektrum reicht von Aufgaben wie Schalten/Verteilen,
Installieren, Bedienen/Beobachten, Beleuchten, Signalisieren/Alarmieren bis hin
zum Automatisieren. Typische Anwender sind Wachstumsbranchen wie die Öl- &
Gasindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie Nahrungs- und
Genussmittelbranche. Der Anteil am Schiffsausrüstungsmarkt wird kontinuierlich
gesteigert. Über 1.400 Mitarbeiter erwirtschafteten 2010 weltweit einen Umsatz
von 223 Mio. Euro. Die R. STAHL AG ist börsennotiert.

Bei Fragen:
R. STAHL AG
Kommunikation / Investor Relations
Judith Schäuble
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ. )
Fon: 07942.943-1217, Fax: 07942.943-40 1217
e-mail:judith.schaeuble@stahl.de


--- Ende der Mitteilung ---

R. STAHL AG
Am Bahnhof 30 Waldenburg (Württ.) Deutschland


Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: R. STAHL AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1514280]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  aap erzielt im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von 6,5 Mio. EUR (+13 %) und steigert das EBITDA auf 0,8 Mio. EUR (Q1 2010: 0,2 Mio. EUR) Lancierung des Swisscanto (LU) Bond Invest CoCo
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 11.05.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403526
Anzahl Zeichen: 9619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg (Württ.)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R. STAHL veröffentlicht Bericht zum ersten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R. STAHL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R. STAHL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z