Die gejagte Jägerin: Tori Amos
ID: 403549
Die gejagte Jägerin: Tori Amos
Mit neuem Album "Night Of Hunters" auf Tour
Im Herbst Konzerte in Hamburg, Berlin, Frankfurt und Essen
Bizarre Songs voller Passion und Poesie
Von Jägern und Gejagten handelt "Night Of Hunters", der jüngste Songzyklus von Tori Amos, den die einflussreiche Künstlerin im Herbst auf einer neuen CD und auf Tournee präsentiert. Natürlich enthält die Live-Show auch zahlreiche Lieder aus dem ebenso umfangreichen wie ambivalenten Oeuvre der eindrucksvollen Performerin, die für ausdrucksstarke, provokante Songtexte und eine lyrische, inspirierte Musikalität steht. Vom 10. bis 31. Oktober tritt Tori Amos in Hamburg, Berlin, Frankfurt und Essen auf.
Songs voller Passion, bizarrer Poesie und rätselhafter Schönheit haben Tori Amos in den Rang einer Kultfigur erhoben, die sich kommerziellen Zwängen weitgehend entzieht. Auch ohne Single-Hits und Video-Rotationen konnte sich die Tochter eines Methodisten-Predigers aus dem amerikanischen North Carolina mit individuellen Piano-Balladen eine weltweite Fan-Gemeinde aufbauen. Über zwölf Millionen CDs und acht Grammy-Nominierungen dokumentieren den Stellenwert der unkonventionellen Performerin, die ein Genre neu definiert hat. Die Ausnahme-Interpretin, die Konzertauftritten die gleiche Bedeutung wie Studio-Aufnahmen beimisst, freut sich auf jede Gelegenheit, den Fans ihre Musik live näher zu bringen. Die leidenschaftliche Künstlerin, die mit ihren außerordentlichen musikalischen Bekenntnissen ebenso verwirrt wie verwundert, gilt als absolutes Phänomen.
"Night Of Hunters", ihr Debütalbum für die Deutsche Grammophon, wurde nach Aussage der Interpretin inspiriert durch klassische Musikthemen der letzten 400 Jahre. In der verlöschenden Glut einer Beziehung erfindet sich die Protagonistin neu als Gejagte und Jägerin in einer Person.
Bereits die Vorgänger-Alben "Abnormally Attracted To Sin" und "American Doll Posse" hatte Tori Amos selbst geschrieben und produziert. "The Beekeeper" war zuvor das fünfte Top 10 Album ihrer Singer/Songwriter-Karriere. Das brillante Werk, eine Allegorie über die Reise in einem aufkommenden Sturm, präsentierte die Künstlerin im Dialog ihrer Stimme mit Piano und Orgel. "Scarlet?s Walk" glich demgegenüber einer vertonten Novelle. Auf "Strange Little Girls" hatte Tori Amos einfühlsam, aber kompromisslos Songs männlicher Rockprotagonisten und Gruppen interpretiert.
Am Anfang stand ein klassischer Fehlstart mit "Y Kant Tori Read". Danach gelang Tori Amos mit "Little Earthquakes" ein bahnbrechendes "Mädchen und ihr Piano"-Opus. Auch das Nachfolge-Album "Under The Pink" vermittelte den Eindruck eines wütend-zärtlichen Tagebuchs, das über Masturbieren in einer Kirche, Kreuzigung und das Trauma einer tatsächlich erlebten Vergewaltigung durch einen Fan berichtet. In "Boys For Pele" wurden Beziehungen und deren schlechtes Ende skizziert, während "From The Choirgirl Hotel" in schonungsloser Offenheit Ereignisse und Erlebnisse thematisiert, die Tori prägten. In ihrer filigranen Art, mit einem erotisch geprägten Bewusstsein und in betörenden, feingesponnenen Kompositionen zieht die Interpretin ihre Fans immer wieder ins Vertrauen.
Musik gehört für Tori Amos seit frühester Kindheit zu ihrem Leben. Im Elternhaus gab es Regale mit Platten von Nat King Cole bis zu John Lennon und Jimi Hendrix. Bereits mit vier Jahren spielte sie eindrucksvoll Klavier, als Teenager unterhielt sie Gäste mit Gershwin in Hotelbars, bis sie Mitte der 80er Jahre der kreative Ehrgeiz packte. Tori Amos gelang es, sich mit eigenwilligem Stil und starker Persönlichkeit zu positionieren. Ihre besondere Stärke ist die intensive, suggestive Kommunikation mit dem Publikum.
Kontakt:
Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
Co.KG
Mörikestr. 14, 60320 Frankfurt / Main, Germany
Tel: +49 (0)69 / 956 20 20
Fax: +49 (0)69 / 568 199
E-Mail: info@mlk.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403549
Anzahl Zeichen: 4136
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die gejagte Jägerin: Tori Amos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).