Medienpreis

Medienpreis

ID: 403838

AHG Klinik Tönisstein ehrt Günter LamprechtTönissteiner Medienpreis an Leonie von Manteuffel



(firmenpresse) - Ehrung im Rahmen der internationalen Fachtagung der AHG Klinik Tönisstein. Schauspieler Günter Lamprecht (u.a. Rückfälle, Die Ehe der Maria Braun, Das Boot, Tatort Kommissar Frank Markowitz) erhält den Medienpreis 2011 für sein Lebenswerk.

< Bad Neuenahr-Ahrweiler, 11. Mai 2011> Der Tönissteiner Medienpreis wird im Rahmen der heutigen Fachtagung "Gute Aussichten? Neue Behandlungsansätze in der Suchttherapie" der AHG Klinik Tönisstein verliehen. Die Gewinner sind der Schauspieler Günter Lamprecht und die Journalistin Leonie von Manteuffel. Laudatoren sind Chefarzt Dr. Hubert Buschmann und der Kommunikations-und Medienwissenschaftler Dr. Antonios Goros.

Der Tönissteiner Medienpreis wird in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen. Günter Lamprecht hat insbesondere mit seiner Hauptrolle in dem Film "Rückfälle" Geschichte geschrieben. Der Film ist bis heute der Klassiker, wenn es um die Aufklärung über Suchterkrankung mit künstlerischen Mitteln geht. Lamprecht wurde daneben insbesondere als Berliner Tatort Kommissars Frank Markowitz bekannt. Der 1930 in Berlin geborene Schauspieler ist Träger des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse, des Verdienstordens des Landes Nordrhein Westfalen und des Ehrenpreises des hessischen Ministerpräsidenten. Zweimal erhielt er die Goldene Kamera.

Die Fachjournalistin für Gesundheit und Soziales Leonie von Manteuffel überzeugte die Jury mit sachlich fundierten und stilistisch präzisen Beiträgen zu innovativen Behandlungsmethoden. Insbesondere die Artikel zu computergestützter Suchtprävention sind inhaltlich wegweisend. "Frau von Manteuffel leistet mit Ihren Artikeln zu neuen Behandlungsmethoden einen wesentlichen Diskussionsbeitrag ", lobt Dr. Hubert Buschmann, Chefarzt der AHG Klinik Tönisstein, den Beitrag. Mit dem Artikel "den Drink wegschieben" beschreibt von Manteuffel ein in den Niederlanden entwickeltes, computergestütztes Verhaltenstraining. Ziel des sogenannten "Neuropsychologischen Kontrolltrainings" ist es, unbewusste Suchtmechanismen durch Training zu verändern.



"Mit dem Tönissteiner Medienpreises fördern wir den öffentlichen Diskurs zum Thema Sucht. Unwissenheit und Vorurteile sind für unsere Patienten Hindernisse auf dem Weg in ein Leben ohne Sucht. Journalistische Beiträge können die Öffentlichkeit informieren", erklärt Buschmann die Zielsetzung des Tönissteiner Medienpreises.

AHG Klinik Tönisstein - Kurzinfo
Die AHG Klinik Tönisstein ist auf die Behandlung von Suchtkrankheiten spezialisiert. Die Suchttherapie erfolgt nach einem einzigartigen Kurzzeittherapiekonzept. Die 1974 gegründete Klinik ist im nördlichen Rheinland-Pfalz, zwischen Bonn und Koblenz beheimatet. Die AHG Klinik Tönisstein hat 85 Mitarbeiter. Das Haus verfügt über 130 Behandlungsplätze (Einzelzimmer). Seit der Gründung des Hauses wurden über 30.000 Patienten behandelt. Die AHG Klinik Tönisstein gehört zur Allgemeinen Hospitalgesellschaft Aktiengesellschaft, AHG, mit Sitz in Düsseldorf. Die AHG ist ein Unternehmen der medizinischen Rehabilitation.
Kontakt: 02641/914-235 und www.toenisstein.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AHG Klinik Tönisstein gehört zur Allgemeinen Hospitalgesellschaft AHG AG mit Sitz in Düsseldorf.

Sie besteht seit 1974 und ist bundesweit die einzige Sucht-Kurzzeittherapieeinrichtung.

Wir behandeln Patienten mit Alkohol-, Medikamtenten- und Drogenproblemen, die beruflich und sozial integriert sind.






PresseKontakt / Agentur:

AHG Klinik Tönisstein
Goros Andreas
Hochstr. 25
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
agoros(at)ahg.de
02641/ 914-235
http://www.toenisstein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Diabetikertag Deutscher Heilpraktikerkongress: Depressionen und Burn-out sind eine Last für alle - die Betroffenen, die Gesellschaft und die Volkswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403838
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Terharn
Stadt:

Bad Neuenahr-Ahrweiler


Telefon: 02641/ 914-100

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHG Klinik Tönisstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AHG Klinik Tönisstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z