Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über die Laufzeit der Atomkraftwerke: Alte Erkenntnisse
ID: 403968
2021 soll der Atomausstieg bewerkstellligt werden, meint die
Ethikkommission. Aufregend oder innovativ ist diese Zahl nicht. Vor
allem, weil kaum ein Unterschied zu den Plänen vor dem Ausstieg aus
dem Ausstieg zu erkennen ist. Rot-Grün hatte 2002 eine Regellaufzeit
von 32 Jahren für Akws beschlossen. Das rechnerische Ende für das
jüngste Kraftwerk da: 2021. Spektakulär sind die Ergebnisse der
Ethikkommission nicht, aber das war auch nicht zu erwarten. So
richtig griffig wirken weder Begriffe wie "Ausstiegskorridor" oder
"intelligenter Ausbau erneuerbarer Energien" noch die ermittelten
Werte an sich. Man kann nur hoffen, dass die Empfehlungen bis Ende
Mai noch konkretisiert werden.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2011 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403968
Anzahl Zeichen: 960
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Diskussion über die Laufzeit der Atomkraftwerke: Alte Erkenntnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).