JUNIPER NETWORKS, HEANET UND ADVA OPTICAL NETWORKING DEMONSTRIEREN DYNAMISCHE BEREITSTELLUNG PAKETBA

JUNIPER NETWORKS, HEANET UND ADVA OPTICAL NETWORKING DEMONSTRIEREN DYNAMISCHE BEREITSTELLUNG PAKETBASIERTER DIENSTE IN OPTISCHEN NETZEN

ID: 404021
(Thomson Reuters ONE) -
ADVA AG Optical Networking /
JUNIPER NETWORKS, HEANET UND ADVA OPTICAL NETWORKING DEMONSTRIEREN DYNAMISCHE
BEREITSTELLUNG PAKETBASIERTER DIENSTE IN OPTISCHEN NETZEN
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Dublin, Irland; Martinsried/München. 11. Mai 2011. HEAnet, Juniper Networks und
ADVA Optical Networking haben die automatische Einrichtung optischer
Verbindungen zwischen Routern von Juniper Networks über ein optisches DWDM-Netz
(Dense Wavelength Division Multiplexing, Wellenlängenmultiplex) von ADVA Optical
Networking erfolgreich demonstriert.

Das irische Forschungs- und Bildungsnetz HEAnet arbeitet mit Juniper Networks(®)
MX Series 3D Universal Edge Routern und der FSP 3000 DWDM-Plattform von ADVA
Optical Networking. Alle Systeme nutzen ein GMPLS-basiertes
Signalisierungsprotokoll zur Verbindungseinrichtung. HEAnet ist mit dieser
Architektur in der Lage, über sein optisches Netz Ende-zu-Ende-Verbindungen
zwischen Router Systemen einzurichten.

Durch den Einsatz von GMPLS kann der initiierende Router einen Übertragungspfad
im optischen Netz erkennen, die erforderliche Bandbreite reservieren und eine
Verbindung aufbauen. Außer einer anfänglichen Basiskonfiguration ist dabei keine
weitere Benutzerintervention erforderlich.

Das schnell wachsende Datenaufkommen in Metro- und Weitverkehrsnetzen veranlasst
immer mehr Netzbetreiber, zu neuen Netzinfrastrukturen überzugehen, die auf der
Integration von Routern für die Paketschicht und optischen Übertragungssystemen
basieren. Die daraus resultierende paketorientierte, mehrschichtige
Transportlösung bietet erheblich mehr Flexibilität bei der Verwaltung des
Datenverkehrs in allen Netzschichten und verbessert Auslastung, Effizienz,


Leistung und Skalierbarkeit des Netzes. Die Integration von Paket- und
Transportschicht über die fortschrittliche GMPLS-Signalisierung ermöglicht den
von der Paketschicht ausgehenden Aufbau von Verbindungen über die
Transportschicht hinweg ohne weitere Eingriffe. Mit solchen Lösungen können die
Betreiber sowohl ihre Betriebskosten senken als auch eine dynamische
Bereitstellung intelligenter, paketbasierter Dienste erreichen.

"Dies war einer der ersten GMPLS-Interoperabilitätstests, den Hersteller von
Router- und optischen Übertragungssystemen gemeinsam in einem Kundennetz
durchgeführt haben", kommentiert Eoin Kenny, Projektmanager bei HEAnet. "Dabei
wurde der Nachweis erbracht, dass ein Internet-Dienstleister das GMPLS-Protokoll
nutzen kann, um von einem Router aus in einem einfachen Schritt automatisch
Verbindungen in seinem optischen Netz zu konfigurieren."

"Durch das anhaltende Wachstum des Datenverkehrs werden Netzbetreiber weiterhin
damit konfrontiert, neue und effizientere Technologien einzusetzen, die eine
Senkung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Leistungssteigerung ermöglichen",
erklärt Rami Rahim, Senior Vice President und General Manager der Ethernet and
Aggregation Business Unit von Juniper Networks. "Juniper Networks war einer der
Pioniere im Bereich GMPLS, deswegen begrüßen wir das wachsende Interesse an
dieser Technologie sowie die neuen, praktischen Anwendungen in kommerziellen
Netzen. GMPLS bietet ein großes Potenzial für mehr Automatisierung, Flexibilität
und Skalierbarkeit in Telekommunikationsnetzen. Der erfolgreiche
Interoperabilitätstest hat gezeigt, dass die Router der MX Series von Juniper
Networks alle erforderlichen Integrationsfähigkeiten für eine einfache
Dienstbereitstellung bieten."

"ADVA Optical Networking verfügt über eine der branchenweit am weitesten
entwickelten GMPLS-basierten Signalisierungsfunktionen in optischen Netzen",
erläutert Christoph Glingener, Vorstand Technologie von ADVA Optical Networking.
"Die Integration von Signalisierungslösungen der optischen Welt mit Lösungen von
Routern ist ein weiterer Meilenstein in unserer Strategie, unseren Kunden stets
die kostengünstigsten und flexibelsten Netzlösungen bereitzustellen."

# # #

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet
unterwww.advaoptical.com verfügbar.

ÜBER HEANET
HEAnet, das nationale Forschungs- und Bildungsnetz Irlands, stellt hochwertige
Internetdienste für Studenten und Mitarbeiter von irischen Universitäten,
Technologieinstituten und anderen Bildungseinrichtungen wie Grundschulen und
weiterführenden Schulen bereit. HEAnet ist gegenwärtig einer der größten
Internetdienstanbieter des Landes mit einem landesweiten
Hochgeschwindigkeitsnetz, das direkten Zugang zu anderen Wissenschafts- und
Forschungsnetzen in Irland, Europa, den USA und weiteren Ländern in aller Welt
bietet.

FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 301 920 0237 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com

FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com

--- Ende der Mitteilung ---

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA AG Optical Networking via Thomson Reuters ONE

[HUG#1514270]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ad hoc-Pressemitteilung: Eingang von Traktandierungsanträgen Spanien lanciert die spanische Biotech-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 11.05.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404021
Anzahl Zeichen: 7836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried / München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JUNIPER NETWORKS, HEANET UND ADVA OPTICAL NETWORKING DEMONSTRIEREN DYNAMISCHE BEREITSTELLUNG PAKETBASIERTER DIENSTE IN OPTISCHEN NETZEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADVA AG Optical Networking (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADVA AG Optical Networking


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z