DGAP-News: Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010

DGAP-News: Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010:64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio. Euro (Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12 Euro)

ID: 404049
(firmenpresse) - DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose
Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4
Mio. Euro (Q1-2010:64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio. Euro
(Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12
Euro)

11.05.2011 / 21:30

---------------------------------------------------------------------

Drillisch AG: Ergebnis Q1: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5%
auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010: 64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio.
Euro (Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12
Euro)

Maintal, 11. Mai 2011 - Der Mobilfunk-Service-Provider Drillisch AG (ISIN
DE 0005545503) startet erfolgreich in das neue Jahr.

Das gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich verbesserte Konzernergebnis
ist im ersten Quartal 2011 mit 2,473 Millionen Teilnehmern erwirtschaftet
worden. Die dynamische Entwicklung der Teilnehmerzahl setzt sich im ersten
Quartal 2011 fort. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 nimmt die Zahl der
Postpaid-Teilnehmer um 5,2 Prozent oder 61 Tausend zu. Die Zahl der
Prepaid-Teilnehmer verringert sich im gleichen Zeitraum nur um 20 Tausend
Teilnehmer. Gegenüber dem Vorjahresquartal erhöht sich die Teilnehmerzahl
insgesamt sogar um 9,5 Prozent oder 215 Tausend auf 2,473 Millionen. Diese
Dynamik wird zur Gänze vom Postpaid-Bereich getragen, der um 216 Tausend
Teilnehmer oder 20,8 Prozent auf 1,253 Millionen Teilnehmer zulegt. Im
Prepaid-Bereich reduziert sich die Teilnehmeranzahl geringfügig um 0,1
Prozent bzw. 1 Tausend Teilnehmer auf 1,220 Millionen. Der Anteil der
Postpaid-Teilnehmer gegenüber den Prepaid-Teilnehmern verbessert sich im
Jahresvergleich auf 51 Prozent zu 49 Prozent (Q1- 2010: 46% zu 54%)
deutlich.

Die 'Service Revenues' sowie die Neukundenvermittlungserlöse, also im


Wesentlichen die Erlöse aus der Bereitstellung der laufenden
Mobilfunkdienstleistung (Sprach- und Datenübermittlung) und deren
Abrechnung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse steigen im ersten
Quartal 2011 um 7,5 Millionen Euro oder 11,5 Prozent auf 72,4 Millionen
Euro (Q1-2010: 64,9 Mio. Euro). Die margenschwache Position Sonstige
Umsätze, in der u. a. der Geräteumsatz ausgewiesen wird, nimmt um 11,8
Millionen Euro auf 7,9 Millionen Euro (Q1-2010: 19,6 Mio. Euro) ab. Der
Gesamtumsatz reduziert sich im ersten Quartal 2011 insgesamt um 4,3
Millionen Euro oder 5,1 Prozent auf 80,3 Millionen Euro (Q1-2010: 84,6 Mio.
Euro).

Der Rohertrag steigt im ersten Quartal 2011 aufgrund des positiven
Mobilfunkgeschäftes um rund 1,7 Millionen Euro oder 8,0 Prozent auf 22,7
Millionen Euro gegenüber dem ersten Quartal 2010 (Q1-2010: 21,0 Mio. Euro).
Die Rohertragsmarge erhöht sich um 3,4 Prozentpunkte auf 28,3 Prozent
(Q1-2010: 24,9%) undübertrifft damit auch den sehr guten Wert des
Gesamtjahres 2010 um 3,9 Prozentpunkte (31. Dezember 2010: 24,4%).

Das Konzern-EBITDA steigt gegenüber dem Vorjahresquartal um 13,7 Prozent
oder 1,5 Millionen Euro auf 12,5 Millionen Euro (Q1-2010: 11,0 Mio. Euro).
Die EBITDA Marge erhöht sich um 2,5 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent
(Q1-2010: 13,0%).

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeitübertrifft mit 14,6
Millionen Euro (Q1-2010: 9,4 Mio. Euro) den Vorjahreswert um rund 54,5
Prozent. Der Konzernüberschuss verbessert sich um 4,3 Millionen Euro oder
65,4 Prozent auf 10,9 Millionen Euro (Q1-2010: 6,6 Mio. Euro). Die positive
Entwicklung des Konzernüberschusses resultiert neben dem verbesserten
operativen Ergebnis auch aus nichtliquiditätswirksamen Erträgen im
sonstigen Finanzergebnis im Zusammenhang mit der Aufstockung des Anteils an
der freenet AG.

Der Bestand an liquiden Mitteln beläuft sich zum Ende des ersten Quartals
auf 20,4 Millionen Euro (31. Dezember 2010: 27,6 Mio. Euro). Die
Nettofinanzverbindlichkeiten betragen zum 31. März 2011 60,0 Millionen Euro
und sind somit um 19,5 Millionen Euro höher als im ersten Quartal 2010.
Gegenüber dem Jahresende 2010 bedeutet dies eine Erhöhung um 30,7 Millionen
Euro (31. Dezember 2010: 29,3 Mio. Euro). Hauptgrund für den Anstieg sind
darlehensfinanzierte Investitionen in Sonstige finanzielle Vermögenswerte
im Zusammenhang mit der Aufstockung des Anteils an der freenet AG.

Mit dem erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2011 ist die Basis für
eine weitere Steigerung des Unternehmenswertes gelegt. Für das
Geschäftsjahr 2011 erwartet Drillisch deshalb eine Steigerung des EBITDA
auf 52 Millionen Euro nach 49,3 Millionen Euro im Jahr 2010 sowie eine
Steigerung der Postpaid-Teilnehmer.

Kennzahlen nach IFRS
In Mio. Euro                                 Q1-2011       Q1-2010
Umsatz 80,3 84.6
Service Revenues 72,4 64,9
Sonstige Umsätze 7,9 19,6
EBITDA 12,5 11.0
EBITDA-Marge in % 15,5% 13.0%
EBIT 11,3 9,5
EBIT-Marge in % 14,1% 11,2%
EBT 14,6 9,4
EBT-Marge in % 18,2% 11,2%
Konzernergebnis 10,9 6,6
Ergebnis/ Aktie 0,21 0,12
Netto-Finanzverbindlichkeiten 60,0 40,5
In Mio. Euro Q1-2011 31.12.2010
Liquide Mittel 20,4 27,6
Netto-Finanzverbindlichkeiten 60,0 29,3
Teilnehmer in Millionen 2,473 2,431
Teilnehmer Prepaid 1,220 1,240
Teilnehmer Postpaid 1,253 1,191
Der finale Quartalsbericht wird am 12. Mai veröffentlicht und ist dann auf
der Homepage der Gesellschaft abrufbar.
http://www.drillisch.de/index.php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, 11. Mai 2011

Drillisch AG

Der Vorstand




Kontakt:


Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

11.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181 412 200
Fax: +49 (0)6181 412 183
E-Mail: ir@drillisch.de
Internet: www.drillisch.de
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124164 11.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spanien lanciert die spanische Biotech-Plattform Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Preise / Statistik
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.05.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404049
Anzahl Zeichen: 8680

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Drillisch AG: Dynamischer Start 2011; Service Revenues +11,5% auf 72,4 Mio. Euro (Q1-2010:64,9 Mio. Euro); EBITDA +13,7% auf 12,5 Mio. Euro (Q1-2010: 11,0 Mio. Euro); Gewinn je Aktie 0,21 Euro (Q1-2010: 0,12 Euro)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drillisch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PremiumSIM Tarifaktion - 25 % Datenvolumen gratis ...

Der Tarif LTE M 4 GB ist ab sofort mit 25 Prozent mehr Datenvolumen ohne Aufpreis ausgestattet. Somit stehen neben der Allnet-Flat für Telefonie und SMS 5 GB statt 4 GB Internetvolumen für monatlich 9,99 EUR bereit. Die Aktion gilt für Neukunden b ...

Alle Meldungen von Drillisch AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z