IBM macht Schüler fit beim Datenschutz

IBM macht Schüler fit beim Datenschutz

ID: 404364

IBM macht Schüler fit beim Datenschutz



(pressrelations) - IBM fördert in ihrem 100. Jahr die ehrenamtlichen Tätigkeiten ihrer Mitarbeiter verstärkt ? Investition von 12 Millionen US-Dollar


Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements und der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet IBM Deutschland das Programm "Manage your Identity!? Datenschutz geht zur Schule" an. Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit ihren persönlichen Daten zu sensibilisieren. Die Vorträge wurden gemeinsam mit dem Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. erarbeitet und bauen auf der Initiative ?Datenschutz geht zur Schule? des BvD auf. Teilnehmen können alle aktiven und pensionierten Mitarbeiter von IBM sowie Mitarbeiter von IBM Geschäftspartner. Das Programm ist Teil der umfassenden Corporate-Social-Responsibilty Aktivitäten der IBM, die im Jubiläumsjahr nochmals signifikant gesteigert werden.

Gesellschaftliches Engagement hat bei IBM eine lange Tradition, die schon auf den Gründer des Unternehmens, Thomas Watson Senior, zurückgeht. Dahinter steht der Grundgedanke, Expertise, Technologien und vor allem Know-how der Mitarbeiter für gemeinnützige Zwecke einzusetzen, um nachhaltig zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Ein Förderungsschwerpunkt liegt bei Projekten aus dem Datenschutzbereich. Dieser Dienst in und an der Gesellschaft wird im Rahmen der Feiern zum 100. Gründungsjahr von IBM nochmals besonders gefördert.

Deutschlandweit bietet IBM nun das Programm "Manage your Identity! ? Datenschutz geht zur Schule" an. Pensionäre und aktive IBM Mitarbeiter sowie die Mitarbeiter der Geschäftspartner gehen bundesweit an Standorten des Unternehmens in Schulen, um Schülern ab der fünften Klasse klare und einfache Verhaltensregeln für den Umgang mit ihren persönlichen Daten im Internet nahe zu bringen. Dabei werden sie auch auf mögliche Gefahren des Internets vorbereitet und können gleichzeitig den bewussten Umgang mit dem World Wide Web erlernen. Die Vorträge entstanden in Partnerschaft mit den Vorgaben des BvD.



"Das gesellschaftliche Miteinander spielt sich heute auch zu einem Großteil im Internet ab, vor allem bei der Jugend. Schülerinnen und Schüler treffen sich täglich auf Diensten wie Facebook, Schüler VZ oder ICQ, deshalb müssen sie sich möglicher Gefahren bewusst sein. Bereits zum Start unseres Schulprojektes haben sich knapp 200 IBM Mitarbeiter zu dem Programm spontan angemeldet. Wir wollen bis Ende des Jahres 1000 Klassen besuchen", so Peter Kusterer, Corporate Citizenship
Corporate Affairs IBM Deutschland.

"Manage your Identity! ? Datenschutz geht zur Schule" baut auf der On-Demand-Community auf, dem Flaggschiff der Aktionsprogramme von IBM zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ihrer Mitarbeiter. Über diese im Jahr 2003 gestartete Plattform finden IBM Mitarbeiter und Pensionäre Möglichkeiten für gemeinnützige und ehrenamtliche Tätigkeiten, schließen sich zu Projektteams zusammen, teilen Werkzeuge und tauschen sich aus. IBM unterstützt das Engagement der Mitarbeiter auch mit Geldspenden. Anlässlich der Feierlichkeiten zu ihrem 100. Gründungsjahr (http://www.ibm100.com) liegt mit der weltweiten Initiative "Celebration of Service" ein Schwerpunkt auf dem gesellschaftlichen Engagement. IBM gab daher bekannt, das Programm mit 12 Millionen US-Dollar in diesem Jahr zu unterstützen. Mit diesen neuen Zuwendungen an Technologie und Finanzmitteln erhöht das Unternehmen seine Unterstützung gemeinnütziger Projekte gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich.

Schulen, die teilnehmen möchten, können ihr Interesse unter cos@de.ibm.comoder bvd-gs@bvdnet.de anmelden.

Über IBM Mehr Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de und www.ibm100.comsowie http://www.ibm.com/ibm100/service Über den Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat seinen Sitz in Berlin. Seine ca. 690 Mitglieder sind als interne oder externe Datenschutzbeauftragte in mehr als 2500 Unternehmen und Behörden bestellt. Die Initiative "Datenschutz geht zur Schule" des BvD ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte - Land der Ideen".


Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31 in 10787 Berlin
Telefon: (030) 21964397 Telefax : (030) 21964392
Internet: http://www.bvdnet.deE-Mail: bvd-gs@bvdnet.de

Kontaktinformation
Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-14270446
christine.paulus@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anwender im Mittelpunkt: Aurelis-Handmikrofone erhöhen Nutzungskomfort im Digitalfunk Kate Bush:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404364
Anzahl Zeichen: 5316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM macht Schüler fit beim Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z