Studio Babelsberg schließt Geschäftsjahr 2010 mit Gewinn ab
ID: 404493
Studio Babelsberg schließt Geschäftsjahr 2010 mit Gewinn ab
DGAP-Media / 12.05.2011 / 10:54
In 2010 haben abermals zahlreiche internationale Filmemacher und bekannte
Stars in Studio Babelsberg Station gemacht: von Liam Neeson und Diane
Kruger in 'Unknown Identity',über Ashley Greene in 'The Apparition', Cate
Blanchett in 'Wer ist Hanna?', Isabella Rossellini in 'Chicken with Plums',
Vanessa Redgrave in Roland Emmerichs 'Anonymous' bis zu Milla Jovovich und
Orlando Bloom in 'Die drei Musketiere 3D'. Durch Dienstleistungen und
Produktionsaktivitäten für diese Filme ist die Studio Babelsberg Gruppe im
vergangenen Geschäftsjahr 2010 in die Gewinnzone zurückgekehrt und konnte
sich weiter als verlässlicher Produktionspartner für die US-Major-Studios
sowie für international tätige Produktionsunternehmen behaupten.
Bei einem Gesamtumsatz von 57,5 Mio. Euro erzielte der Studio Babelsberg
Konzern beim operativen Ergebnis (EBIT) einen Gewinn von 422 TEUR (Vorjahr:
Verlust i.H.v. 2,1 Mio. Euro), das EBITD (Ergebnis der betrieblichen
Tätigkeit vor Abschreibungen) beträgt 1,9 Mio. Euro (Vorjahr: Verlust
i.H.v. 85 TEUR). Studio Babelsberg ist nach wie vor schuldenfrei. Das
Unternehmen hat keine Bankverbindlichkeiten. Daher verfügt Studio
Babelsberg zum Abschluss des Berichtsjahrs 2010 auf AG-Ebeneüber eine hohe
Eigenkapitalquote von 94 %, auf Konzern-Ebene von 87 %. Das Erlöswachstum
ist insgesamt auf eine bessere Auslastung der Kernaktivitäten
Studiovermietung und Dekorationsbau zurückzuführen. Hier profitierte das
Unternehmen insbesondere von gestiegenen filmbezogenen sowie
nicht-filmischen Aufträgen im Dekorations- und Kulissenbau, die von der
Konzerntochter Art Department Studio Babelsberg GmbH umgesetzt wurden.
Aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr höheren Studiovermietungsumsätze sind
die Umsatzerlöse der Studio Babelsberg AG um 1,2 Mio. Euro auf 6,5 Mio.
Euro angestiegen. Die Gesamtleistung des Konzerns erhöhte sich gegenüber
2009 von 44,3 Mio. Euro auf 55,7 Mio. Euro.
Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG: 'Wir sind
froh, dass wir das Jahr 2009 mit seinem schwierigen konjunkturellen Umfeldüberwunden haben. Wir haben es geschafft, in 2010 große internationale
Filmproduktionen nach Babelsberg zu holen. Abermals hat sich gezeigt, dass
wir mit unseren Studioangeboten, unserem erstklassigen Kulissenbau, unserer
international erfahrenen Babelsberg Crew mit all ihrer Leidenschaft für das
Filmemachen sowie den entsprechenden Fördermodellen Filmproduzenten
optimale Bedingungen bieten.'
Um die Unternehmensliquidität zu schonen, stimmte der Aufsichtsrat in
seiner Sitzung am 04. Mai dem Vorschlag des Vorstands zu, der
Hauptversammlung den Verzicht der Ausschüttung einer Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 vorzuschlagen.
Highlights in 2010 waren die Filmproduktionen 'Unknown Identity', Roland
Emmerichs 'Anonymous' sowie der Action- und Abenteuerfilm 'Die drei
Musketiere 3D' (Constantin Film). Der Action-Thriller 'Unknown Identity',
mit Liam Neeson, Diane Kruger und Bruno Ganz in den Hauptrollen, wurde an
zahlreichen prominenten Orten in Berlin und in den Studios gedreht und hat
der Hauptstadt-Region und Studio Babelsberg international große
Aufmerksamkeit gebracht. Das Shakespeare-Drama 'Anonymous' indessen spielt
im London des 16. Jahrhunderts und wurde vollständig in zahlreichen
Kulissen in den Studios gedreht. Es war der erste Film nachüber 20 Jahren,
den Roland Emmerich in Deutschland gedreht hat. 'Die drei Musketiere 3D',
mit Milla Jovovich, Logan Lerman und Orlando Bloom in den Hauptrollen, war
die erste 3D-Kinofilmproduktion in Babelsberg.
Hinsichtlich 2011 schaut der Vorstand verhalten optimistisch in die
Zukunft. Im Frühjahr begannen die Dreharbeiten für 'Hansel and Gretel:
Witch Hunters'. Der Film ist eine Auftragsproduktion des US-Major-Studios
Paramount Pictures. Nach 'Die drei Musketiere 3D' ist 'Hansel and Gretel:
Witch Hunters' die zweite große 3D-Filmproduktion in kürzester Zeit. Dies
wertet das Management als positives Signal für die Zukunft. Denn der Trend,
große Big Budget-Filme in 3D zu produzieren, setzt sich weiterhin fort. In
2010 waren bereits acht der 20 erfolgreichsten Filme an der Kinokasse in
3D, in 2009 waren es drei. Diesbezüglich sieht sich Studio Babelsberg als
erfahrener Produktionsstandort technisch und personell bestens aufgestellt.
Die Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG findet am 24. Juni 2011 im
fx.Center Babelsberg statt. Der Geschäftsbericht 2010 sowie die
Tagesordnung der Hauptversammlung stehen ab 16. Mai im Internet unter
www.studiobabelsberg.com zum Download zur Verfügung.
Pressekontakt:
Studio Babelsberg AG
Eike Wolf
Leitung Unternehmenskommunikation/ Unternehmenssprecher
Fon: +49 331-721 21 31
E-Mail: eike.wolf@studiobabelsberg.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
12.05.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
124276 12.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.05.2011 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404493
Anzahl Zeichen: 6064
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studio Babelsberg schließt Geschäftsjahr 2010 mit Gewinn ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studio Babelsberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).