SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 14.05.11 (Woche 20) bis Montag, 20.06.11 (Woche 25)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 14.05.11 (Woche 20) bis Montag, 20.06.11 (Woche 25)

ID: 404638
(ots) - Samstag, 14. Mai 2011 (Woche 20)/12.05.2011

22.20Frank Elstner: Menschen der Woche

Belsy & Florian

Die Südtirolerin Belsy Demetz und der Bayer Florian Fesl sind das
neue Traumpaar der Volksmusik und seit drei Jahren ein Liebespaar.
Sie lernten sich auf einer Tournee kennen, auf der sie beide als
Solokünstler unterwegs waren. Im Sommer 2010 gewannen sie als Duo den
Grand Prix der Volksmusik. Damit ging die begehrte Trophäe erstmals
seit 1994 wieder in die Bundesrepublik.

Marie Waldburg

Am vergangenen Wochenende setzte Künstler, Fotograf und Lebemann
Gunter Sachs seinem schillernden Leben ein Ende. Er war
möglicherweise an Alzheimer erkrankt und wählte den Freitod: "Der
Verlust der geistigen Kontrolle über mein Leben wäre ein würdeloser
Zustand, dem ich mich entschlossen habe, entschieden entgegenzutreten
", schrieb er in seinem Abschiedsbrief. Bunte-Society-Reporterin
Marie Waldburg kannte Gunter Sachs persönlich, schätzte seine
Freundschaft, seine Ehrlichkeit und Zivilcourage: "Mit ihm starb der
letzte Gentleman seiner Ära."

Prof. Joachim Bauer

Schlägereien in aller Öffentlichkeit, Überfälle in der U-Bahn,
Amokläufe an Schulen: Schockierende Fälle von Aggression und Gewalt
machen täglich Schlagzeilen. Der Freiburger Arzt und Neurobiologe
Prof. Joachim Bauer befasst sich in seinem neuen Buch "Schmerzgrenze"
mit den Ursachen und der Entstehung menschlicher Gewalt.

Katja Kessler

Mit ihren schonungslosen und zum Lachen komischen
Ehe-Bekenntnissen hat Katja Kessler, ehemalige Bild-Kolumnistin und
heute Buchautorin wieder einen Besteller gelandet. Katja Kesslers
Buch "Der Tag, an dem ich beschloss, meinen Mann zu dressieren" liest
sich wie eine Göttergatten-Bedienungsanleitung für überforderte
Ehefrauen. Kommt noch dazu, dass sie nicht irgendeine Ehe führt,


sondern demnächst Rosenhochzeit mit einem der mächtigsten
Medienmänner Deutschlands, Bild-Chef Kai Diekmann, feiert.

Sonntag, 15. Mai 2011 (Woche 20)/12.05.2011

16.00startklar - das automagazin

Die Themen:

Gesunder Rücken - Gute Sitze nur gegen Aufpreis? Neuer Picanto -
Wie scharf ist Kias Kleinster? Rätselhafte Zeichen - Was Auto-Embleme
verraten

Samstag, 28. Mai 2011 (Woche 22)/12.05.2011

23.35Elstner-Classics

Seit mehr als zehn Jahren präsentiert Frank Elstner am
Samstagabend seine "Menschen der Woche" im SWR Fernsehen. Einige der
Interviews wurden zu bewegenden Zeitdokumenten, andere sorgten für
Gesprächsstoff unter den Zuschauern oder boten schlicht Lebenshilfe.
Die besten Gespräche aus den vergangenen zehn Jahren zeigt die
SWR-Reihe "Elstner-Classics": 30 Minuten mit spannenden, ernsten und
fröhlichen Gesprächen, die ein Wiedersehen bieten mit beliebten
Stars, schlagfertigen Komikern, unterhaltsamen Experten und stillen
Helden. Mit neu produzierten Zwischenmoderationen bündelt Elstner
seine Gäste thematisch neu, findet Parallelen, Gegensätze, neue
Perspektiven und ungewöhnliche Blickwinkel.

Die Gäste: Sascha Grammel (Bauchredner), Orazio Martino
(Alligatoren-Züchter), Arthur Abraham (Boxweltmeister), Sophia
Thomalla (Schauspielerin), Rolf Zuckowski & Tochter Anuschka
(Liedermacher).

Mittwoch, 1. Juni 2011 (Woche 22)/12.05.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.09) made in rheinland-pfalz

Mittwoch, 8. Juni 2011 (Woche 23)/12.05.2011

Geänderten Beitrag beachten!

22.00(VPS 21.59) Schlaglicht Der Metzger und das liebe Vieh -
Die mobilen Schlachter von Besigheim

Noch können die Bullen von Bauer Krauter ihr Futter genießen. Doch
wenn die Metzgermeister Wolfgang und Ulrich Herbst den Stall
besuchen, ist das Ende nah. Bulle Günther hat noch zwei Tage
Galgenfrist. Dann holt Wolfgang Herbst ihn ab - pünktlich zum großen
Sommerfest. Als eine von wenigen Metzgerfamilien fahren die Herbsts
noch selbst über die Höfe rund um Besigheim, denn kurze
Tiertransporte sind einer der Vorzüge regionaler Schlachtbetriebe.
Bei Familie Herbst muss jeder mit ran. Wolfgang und Ulrich übernehmen
das Schlachten. Vater Berthold, mittlerweile schon 72 Jahre alt und
ebenfalls Metzgermeister, hilft bei der Herstellung der Würste und
Braten, Mutter Ursula steht im Laden hinter der Theke, und Ulrichs
Frau Natascha kümmert sich um das Zubereiten der Gerichte für den
Mittagstisch im Restaurant "Oechsle".

"Nur wenn alle mit anfassen und zusammenhalten, kann so ein
kleiner Betrieb wie unserer überleben", sagt Wolfgang Herbst. "Die
Konkurrenz durch große Supermärkte ist gewaltig. Dort bekommen die
Leute alles, was sie brauchen, und das zu kleinen Preisen. Aber wir
versuchen, mit Qualität zu überzeugen." Um diese Qualität zu
garantieren, halten die Brüder Herbst ständig Kontakt zu den Bauern,
von denen sie die Tiere kaufen. So wissen sie ganz genau, wie das
Vieh gehalten und welches Futter verfüttert wird. Auch deshalb kommen
manche Kunden schon seit Jahrzehnten in den kleinen Metzgerladen in
der Altstadt von Besigheim. Mit ihrem Sommerfest will sich die
Familie Herbst auch in diesem Jahr bei ihren Stammkunden und Freunden
für deren Treue bedanken. Die Vorbereitungen für das Fest laufen
schon seit Tagen auf Hochtouren. Es soll Spanferkel, hausgemachten
Kartoffelsalat, Kraut und Würste geben. Doch bevor das Spanferkel
serviert werden kann, muss es erstmal geschlachtet werden.

Hannes Agena und Heiko Seibt haben den Alltag der Metzgerfamilie
und die Vorbereitungen für ihr großes Sommerfest mit der Kamera
begleitet.

Mittwoch, 8. Juni 2011 (Woche 23)/12.05.2011

Geänderten Beitrag beachten!

01.45(VPS 01.44) Schlaglicht (WH) Der Metzger und das liebe
Vieh - Die mobilen Schlachter von Besigheim

Mittwoch, 15. Juni 2011 (Woche 24)/12.05.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.09) Reiss & Leute

Sonntag, 19. Juni 2011 (Woche 25)/12.05.2011

15.30Bergbauern - wie's weitergeht

Beim Saxalber in Südtirol

Wenn der Bergbauer seinen Hof aufgibt, gibt er auch die Landschaft
auf, die seit Generationen bearbeitet wurde.

Saxalb ist einer der extremsten Bergbauernhöfe im Schnalstal, zum
Hof führt keine Straße. "Wenn der Hermann einmal nicht mehr kann,
dann wird Saxalb wohl aufgelassen werden", sagten die Leute im
Schnalstal. Hermann, der Saxalber Bauer, ist ledig und in die Jahre
gekommen. Aber eines Tages heißt es, auf Saxalb sei ein junger Bauer
mit Frau und Kind eingezogen. Der Hermann habe dem Paar den Hof
geschenkt. Der junge Bauer ist Fortunat Gurschler, der einstige
Ötztaler Schafhirt, die Bäuerin kommt aus Bayern und hat sogar
studiert; ihre Tochter ist drei Jahre alt. Josef Schwellensattl hat
die vier mit einem Kamerateam besucht und gesehen, dass es auf Saxalb
wieder weitergeht - mit neuen Ideen und viel Idealismus.

Sonntag, 19. Juni 2011 (Woche 25)/12.05.2011

Geänderten Beitrag beachten!

05.30(VPS 05.29) Reiss & Leute (WH von MI)

Montag, 20. Juni 2011 (Woche 25)/12.05.2011

Geänderten Beitrag für SR beachten!

18.15(VPS 18.14) saartalk.

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telefonische AWO Pflegeberatung kostenlos unter 0800 60 70 110 Lebensretter im Notfall: gut sichtbare Hausnummern / R+V-Infocenter: Lesbarkeit der Ziffern von der Straße aus überprüfen - auf ausreichende Beleuchtung achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404638
Anzahl Zeichen: 8183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 14.05.11 (Woche 20) bis Montag, 20.06.11 (Woche 25)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast Boy mit "SWR3 New Pop Award" ausgezeichnet ...

Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden als beste Newcomer ausgezeichnet Am Samstagabend tritt das deutsche Dance-Pop-Duo Fast Boy im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Fest ...

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z