DGAP-News: JAXX wächst im ersten Quartal 2011 weiter mit Sportwetten

DGAP-News: JAXX wächst im ersten Quartal 2011 weiter mit Sportwetten

ID: 404733
(firmenpresse) - DGAP-News: JAXX SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
JAXX wächst im ersten Quartal 2011 weiter mit Sportwetten

12.05.2011 / 14:30

---------------------------------------------------------------------

JAXX wächst im ersten Quartal 2011 weiter mit Sportwetten

- Bruttogesamtleistung steigt im ersten Quartal um 32 Prozent auf 42 Mio.
Euro
- EBIT trotz erhöhter Marketingaufwendungen positiv
- Alle Konzerneinheiten mit positivem Trend

Kiel, 12. Mai 2011 -- Die JAXX SE (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN
DE000A0JRU67) setzt ihren Wachstumskurs fort und erreicht im ersten Quartal
2011 trotz einer deutlichen Steigerung des Marketingaufwands den Breakeven.
Die Bruttogesamtleistung des JAXX-Konzerns, die mit dem bislang
ausgewiesenen Umsatz vergleichbar ist und die Wetteinsätze einschließt,
stieg im ersten Quartal 2011 um 32,2 Prozent auf 42,3 Mio. Euro.

Anpassung der Bilanzierung der Umsatzerlöse

Mit Beginn des Geschäftsjahres 2011 hat die JAXX SE die Bilanzierung ihrer
Konzernumsatzerlöse umgestellt, um eine bessere Vergleichbarkeit in der
Industrie zu gewährleisten, Analystenanforderungen gerecht zu werden sowie
dem Trend der internationalen Rechnungslegungsstandards zu folgen. Zur
weiteren Erhöhung der Transparenz weist JAXX auch erstmals mit der Vorlage
des Berichtsüber das erste Quartal 2011 den Net Gaming Revenue (NGR) aus,
der sich als Quasi-Standard in der Wettindustrie etabliert hat.

Umsatzerlöse steigen um 20 Prozent

Die Umsatzerlöse aus fortgeführten Geschäftsbereichen, die nun
ausschließlich den Hold (Wetteinsatz abzgl. Gewinnauszahlungen),
Provisionen, Handling Fees und sonstige Erlöse umfassen, stiegen um 20
Prozent von 12,1 Mio. Euro auf 14,5 Mio. Euro. Der im Vergleich zur
Gesamtleistung unterproportionale Anstieg des Umsatzes ist auf eine
schwächere Buchmachermarge im ersten Quartal 2011 zurückzuführen. Der Net


Gaming Revenue, der nochmals um Glücksspielsteuern (Gaming Tax) bereinigt
ist, stieg von 12,0 Mio. Euro im ersten Quartal 2010 auf 14,4 Mio. Euro im
ersten Quartal 2011.

myBet.com startet breite Werbeoffensive

Im ersten Quartal hat myBet.com seine Ausgaben für Marketing deutlich
gesteigert. Neben einer Ausweitung der Vermarktung im Internet wurde auch
erstmals eine Offline-Kampagne zur Steigerung des Bekanntheitsgrads der
Marke eingeleitet. So tritt myBet.com seit März als Offizieller Partner des
Deutschen Handballbunds (DHB) auf. Seit April wird die Kampagne flankiert
durch flächendeckende Plakatwerbung und Radiospots.

Durch die erhöhten Marketing- und Brandingaktivitäten konnte die Zahl der
registrierten Kunden deutlich gesteigert werden. Insgesamt wurden im ersten
Quartal rund 40.000 neue Kunden gewonnen. Die Zahl der Franchise-Wettshops
stieg zum 31.03.2011 auf 480. Davon befinden sich 220 in Deutschland.

Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) aus fortgeführten
Geschäftsbereichen hat sich im Wesentlichen aufgrund der erhöhten
Marketingaufwendungen von 547 TEuro im ersten Quartal 2010 auf 193 TEuro im
ersten Quartal 2011 verringert. Analystenschätzungen waren von einem
zunächst noch negativen Ergebnis im Q1 ausgegangen.

Das Konzernergebnis lag in den ersten drei Monaten bei 76 TEuro. Im Vorjahr
erzielte der JAXX-Konzern ein leicht negatives Ergebnis in Höhe von -81
TEuro. Das Ergebnis je Aktie lag im ersten Quartal 2011 bei 0,00 Euro
gegenüber -0,01 Euro im ersten Quartal 2010.

Das als Cashcow positionierte Lotterie-Geschäft hat im ersten Quartal seine
Erwartungenübererfüllt und insgesamt 0,4 Mio. Euro zum Quartalsergebnis
beigesteuert. Nach einem schwierigen Jahr 2010 befindet sich auch die
spanische Tochtergesellschaft DIGIDIS wieder auf einem erfolgreichen Kurs
und konnte mit einem positiven Ergebnis zum Konzerngewinn beitragen.

Durch die Kapitalmaßnahme im März 2011 erhöhte sich der Cash-Bestand auf
11,2 Mio. Euro zum 31.03.2011.

Ausblick

Die nächsten Monate werden erneut von der politischen Debatteüber die
Zukunft des deutschen Glücksspielmarkts geprägt sein. Vieles hängt davon
ab, ob der schleswig-holsteinische Gesetzentwurf wie geplant noch vor der
parlamentarischen Sommerpause verabschiedet wird und es der Landesregierung
gelingt, andere Bundesländer von ihrem Modell zuüberzeugen. Dass das
schleswig-holsteinische Modell mit EU-Recht vereinbar ist, wurde unlängst
durch die positive Reaktion der EU-Kommission auf die Notifizierung
deutlich: Aus europarechtlicher Sicht bestehen keine Bedenken gegen den
Gesetzentwurf aus Schleswig-Holstein. Nach derzeitigem Diskussionsstand ist
allerdings davon auszugehen, dass dieübrigen 15 Länder an ihren Eckpunkten
zunächst festhalten und den Gesetzgebungsprozess auf dieser Basis anstoßen
werden - obwohl das Modell mit Netzsperren, unrealistischen Steuersätzen
und einer willkürlichen Lizenzanzahl offensichtlich gegen EU- und
Verfassungsrecht verstößt.

Auf operativer Seite wird sich das Geschäft in der fußballfreien Sommerzeit
wieder etwas abschwächen. Da gleichzeitig die Marketingausgaben deutlich
zurückgefahren werden, ist mit einem Ergebnisaufschwung im zweiten Halbjahr
zu rechnen. Positive Umsatzimpulse gehen noch von der Frauenfußball-WM aus,
die in diesem Jahr in Deutschland ausgetragen wird.

JAXX rechnet damit, dass im Sommer dieses Jahres der Lizenzantrag für
myBet.com von der italienischen Regulierungsbehörde genehmigt wird. In der
zweiten Jahreshälfte soll dann das italienische Online-Angebot mit
Sportwetten, Casino und Poker auf den Markt gebracht werden.

In Spanien zeichnet sich ebenfalls eine schnelle Verabschiedung der neuen,
liberalen Regulierung ab. Auf Basis der dann vorliegenden Bedingungen wird
die Gesellschaftüber die Teilnahme am Lizenzierungsprozess entscheiden.

Aus wirtschaftlicher Sicht geht der Vorstand unverändert davon aus, das
Geschäftsjahr 2011 bei einer Bruttogesamtleistung zwischen 170 und 200 Mio.
Euro mit einem positiven EBIT zwischen 1,0 und 2,0 Mio. Euro abschließen zu
können.

Kennzahlen Q1 2011 (fortgeführte Geschäftsbereiche)
Q1 2011      Q1 2010      Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttogesamtleistung (2010: 42.279 31.987 +32,2
Umsatz)
Umsatzerlöse 14.549 12.116 +20,1
Sportwetten 6.677 5.604 +19,1
Casino&Poker 4.368 2.720 +60,6
Lotterien 3.164 3.636 -13,0
Net Gaming Revenue (NGR) 14.420 11.982 +20,4
EBITDA 1.150 1.600 -28,2
EBIT 193 547 -64,7
Konzernergebnis 76 -81
Ergebnis je Aktie (Euro) 0,00 -0,01
31.03.2011 31.12.2010
Cash-Bestand 11.240 5.500
Eigenkapital 19.982 13.933
Eigenkapitalquote 47,7 % 38,2 %
Der Quartalsbericht wird heute im Laufe des Tages auf den Internetseiten
www.deutsche-boerse.com und www.jaxx-se.com zum Download zur Verfügung
gestellt.Über JAXX:

Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX SE ist eine
Finanzholding, die Beteiligungen an internationalen Unternehmen der
Glücksspielbranche hält. Derzeit ist JAXX an Unternehmen in Deutschland,
England, Spanien,Österreich und Malta beteiligt. Der Hauptsitz der JAXX SE
befindet sich in Kiel. Die Beteiligungsunternehmen bilden das gesamte
Spektrum der Games- und Gambling-Branche ab. Abhängig von der
regulatorischen Länderstruktur vermitteln oder vermarkten sie Sport- und
Pferdewetten, Lotterien oder Casino- und Pokerspiele. Die Aktien der JAXX
SE werden seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67
gehandelt.

Kontakt:
JAXX SE
Investor Relations&Corporate Communications
Stefan Zenker
Tel. +49 (40) 85 37 88 47
Fax +49 (40) 85 37 88 30
Mail stefan.zenker@jaxx.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: JAXX SE
Jägersberg 23
24103 Kiel
Deutschland
Telefon: +49 (0)431 88 104-0
Fax: +49 (0)431 88 104-40
E-Mail: ir@jaxx.com
Internet: www.jaxx-se.com
ISIN: DE000A0JRU67
WKN: A0JRU6
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124395 12.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Alphaform AG (von ): Kaufen DGAP-News: Capital Stage AG meldet Vollzug des Anteilsverkaufs am Solarpark Brandenburg an Google
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.05.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404733
Anzahl Zeichen: 10840

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: JAXX wächst im ersten Quartal 2011 weiter mit Sportwetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JAXX SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JAXX SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z