Zur Festrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 125. Zentralverbandstag von Haus&Grund: Ener

Zur Festrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 125. Zentralverbandstag von Haus&Grund: Energieeffizienz muss bezahlbar bleiben

ID: 404737
(ots) - Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) begrüßt den
Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel für mehr Energieeffizienz im
Gebäudebestand, den sie anlässlich des 125. Zentralverbandstags von
Haus & Grund in Berlin an die Hausbesitzer richtete. Damit dieses
Ziel erreicht werde, müssten Sanierungsmaßnahmen für Hausbesitzer
bezahlbar und ihre Umsetzung sozialverträglich möglich sein. Eine
herausragende Rolle komme daher der Heizungsmodernisierung zu.

"Die Bundeskanzlerin setzt mit ihrer Rede die richtigen Zeichen",
bewertet Bernhard Funk, Sprecher der IEU, den Auftritt. "Sie lenkt
den Blick auf den Gebäudebestand. In der Tat schlummert hier ein
riesiges Potenzial für Energieeffizienz, das wir bislang viel zu
wenig nutzen". So entsprechen in Deutschland über drei Viertel der 18
Millionen bestehenden Heizanlagen nicht mehr dem Stand der Technik
und arbeiten ineffizient, wie Statistiken von
Schornsteinfegerhandwerk und Bundesindustrieverband Deutschland
Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) belegen.

Dieses Potenzial könne nur gehoben werden, wenn den Hausbesitzern
bezahlbare Wege zu mehr Energieeffizienz aufgezeigt würden. "Die
Modernisierung alter Heizungen ist ein entscheidender Schlüssel zu
mehr Energieeffizienz im Bestand", so Funk. "Wer wirklich etwas für
das Klima erreichen will, der muss Lösungen bieten, die für die
breite Masse der Haushalte erschwinglich sind.
Erdgas-Brennwerttechnik ist eine solche Lösung."

Mit rund 8.000 Euro Investitionssumme amortisiert sich eine
Brennwertheizung je nach Ausgangszustand des Gebäudes in weniger als
sieben Jahren. Zum Vergleich: Die vollständige Dämmung eines
Einfamilienhauses kostet rund 55.000 Euro und amortisiert sich damit
erst nach 48 Jahren. Dies geht aus Berechnungen des Instituts für
Technische Gebäudeausrüstung Dresden (iTG) für den


IEU-Modernisierungskompass 2011 hervor. Für Funk sprechen diese
Zahlen eine eindeutige Sprache: "Die Chancen der
Heizungsmodernisierung sind immens. Zeit, dass wir sie nutzen."

Über die IEU

Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) ist eine Gemeinschaft
führender Unternehmen und Verbände der Heizgeräteindustrie, der
Gaswirtschaft, des installierenden Fachhandwerks und des Großhandels.
Gemeinsam engagieren sich die Partner für klimaschonende Lösungen der
Wärmeerzeugung im Haus.



Pressekontakt:
Pressebüro Initiative Erdgas pro Umwelt
c/o KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Michael Oppermann
Solinger Straße 13
45481 Mülheim a.d. Ruhr
Tel: 0208 4696 45 140
presse@ieu.de
www.ieu.de

Initiative Erdgas pro Umwelt GbR
Brüsseler Platz 1
45131 Essen

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baugewerbe: Steuermehreinnahmen für Energiewende und Infrastruktur nutzen! Kühlschrank: Tipps für den Kauf und zum Energiesparen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404737
Anzahl Zeichen: 2989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Festrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 125. Zentralverbandstag von Haus&Grund: Energieeffizienz muss bezahlbar bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Erdgas pro Umwelt GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Erdgas pro Umwelt GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z