Endspurt für alle Frühlingsforscher!

Endspurt für alle Frühlingsforscher!

ID: 404783

Endspurt für alle Frühlingsforscher!

Am 28. Mai 2011 ist Einsendeschluss des NAJU-Kinderwettbewerbs "Erlebter Frühling"



(pressrelations) -
Berlin. Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU lädt mit dem Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" alle Kinder ein, die Frühlingsboten zu erforschen.

Hunderte Kinder haben sich bundesweit schon auf die Suche nach Anton dem Apfelbaum, Bea der Bänderschnecke, Ben dem Braunbrust-Igel und Gregor dem Gartenrotschwanz gemacht. Das beweisen die vielen kreativen Einsendungen der Frühlingsforscherinnen und ?forscher, die täglich bei der NAJU eingehen. Doch die Uhr tickt: Einsendeschluss des Wettbewerbs ist der 28. Mai 2011. Für all diejenigen, die sich noch nicht auf die Socken gemacht haben, wird es jetzt also höchste Zeit!

Auf der Homepage zum Wettbewerb www.erlebter-fruehling.degibt es viel Neues zu entdecken: In der Kinderjury können die Frühlingsforscherinnen und -forscher zum ersten Mal mitbestimmen, wer einen der begehrten Preise gewinnen soll. Außerdem verrät der Schirmherr des Wettbewerbs Guido Hammesfahr, bekannt aus der ZDF-Kinderserie Löwenzahn, in einem Interview, welcher Frühlingsbote sein Favorit ist und er erlaubt den Kindern einen Blick hinter die Kulissen von seinem neuen Kinofilm "Löwenzahn ? das Kinoabenteuer", der am 12. Mai in die Kinos kommt.

Für eine Teilnahme am Wettbewerb schicken die Kinder ihre Beobachtungen und Erlebnisse in Form von gemalten Bildern, Forschertagebüchern, Geschichten, Fotos oder Filmen unter dem Stichwort "Erlebter Frühling" an die NAJU Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin.

Der "Erlebte Frühling" ist das Markenzeichen der NAJU und zugleich Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr Tausende kleiner Naturforscher mit phantasievollen Beiträgen an dem Wettbewerb teil und lernen so Pflanzen und Tiere vor ihrer eigenen Haustür kennen.

Die NAJU ist die Jugendorganisation des NABU. Mit über 75.000 Mitgliedern ist die NAJU deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie ist der führende Verband in der außerschulischen Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz. Weitere Informationen unter www.naju.de.




Für Rückfragen:
Ulrike Kusel, Telefon: (030) 284 984 1921, Email: Ulrike.Kusel@naju.de.

Weitere Informationen, sowie Fotos und Illustrationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.erlebter-fruehling.de. Im Falle einer Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar zu.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unverantwortlich - Opposition ist gegen Erfassung von Terrorverdächtigen Musik ist gelb! ProSieben zeigt die musikalischen Highlights aus 20 Staffeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404783
Anzahl Zeichen: 2885

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für alle Frühlingsforscher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z