Was Erben in Deutschland zahlen
Was Erben in Deutschland zahlen
(pressrelations) - Das jährliche Volumen von Erbschaften in Deutschland wird künftig deutlich zunehmen. Und davon profitiert auch die Staatskasse. Trotz veränderter Freibeträge durch gleich mehrere Erbschaftsteuerreformen seit 2004 lag das Aufkommen der Erbschaftsteuer in Deutschland schon 2010 bei gut 4,4 Milliarden Euro. Im Durchschnitt zahlte jeder Deutsche rechnerisch 54 Euro Erbschaftsteuer im Jahr 2010 an die Staatskasse. In den einzelnen Bundesländern führte Hamburg mit 153 Euro die Tabelle an, gefolgt von Baden-Württemberg mit 79 Euro und Bayern mit 75 Euro je Einwohner. Die unteren Ränge teilten sich die ostdeutschen Bundesländer von Thüringen mit 6,50 Euro bis Sachsen-Anhalt mit gut vier Euro.
Quelle: Bundesfinanzministerium, Dt. Bundesbank, eigene Berechnungen
Pressekontakt:
Ralf Palm
Telefon: 0228 920-12109
eMail: ralf.palm@postbank.de
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404823
Anzahl Zeichen: 1119
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
268 mal aufgerufen.
Die Postbank investiert in ihr Filialnetz und bietet ihren Kunden einen neuen digitalen Service an. In bundesweit 100 Postbank Finanzcentern erhalten sie zukünftig einfach und schnell ihre persönliche SCHUFA-Bonitätsauskunft direkt zum Mitnehmen. ...
- Erfolgreicher Verlauf des Geschäftsjahrs 2014
- Gute wirtschaftliche Ausgangsbasis für angestrebten Börsengang gelegt
- Transformationsprozess weit voran geschritten
- Hauptversammlung findet in Bochum statt
Mit einer erfolgreichen ...
- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation
- Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel
- Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt
Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...