UIMCert Marktstudie Cloud Computing: Office-Schiene o. k., betriebswirtschaftliche Anwendungen stark

UIMCert Marktstudie Cloud Computing: Office-Schiene o. k., betriebswirtschaftliche Anwendungen stark lückenhaft

ID: 404858

rt Marktstudie Cloud Computing: Office-Schiene o. k., betriebswirtschaftliche Anwendungen stark lückenhaft


Die UIMCert hat auf der diesjährigen CeBIT 2011 eine qualitative Marktstudie durchgeführt, die sich damit beschäftigt, inwieweit die führenden Anbieter des Cloud Computing überzeugende Migrationskonzepte vorstellten. Ein wesentlicher Bestandteil von Userkonzepten sind die Anwendungen, die die Hersteller/Anbieter von Cloud Computing dem Markt zur Verfügung stellen. Hier zeigte sich, dass die Anbieter zwar Systeme zur Verfügung stellen, die geeignet sind, rein technisch Cloud Computing in den Markt zu bringen, aber geschlossene Anwenderkonzepte Mangelware sind (vergleiche hierzu die UIMCert Pressemitteilung vom 18.4.2011). Wenn schon keine präzisen Vorstellungen vorliegen, sollten zumindest Anwendungen angeboten werden, die auf die entsprechende Branche/den Wirtschaftszweig so zugeschnitten sind, dass die wesentlichen Problemstellungen erfasst und durch einen Übergang zum Cloud Computing gelöst werden.

Aus der UIMCert-Studie ? sie ist gegen eine Schutzgebühr erhältlich - ergibt sich folgendes Bild bezüglich der von den Herstellern/Anbietern favorisierten Anwendungen (Reihenfolge in der Häufigkeit der Nennungen):

? Anwendungen der Office-Schiene
? Buchhaltung/Rechnungswesen
? CRM
? Logistik
? Personalwirtschaft.
Die Akquisitionsstrategien richteten sich insbesondere auf die Branchen/Wirtschaftszweige
? Produktion
? Handel
? Dienstleistungen
? Behörden.

Da mit Ausnahme der Office-Anwendungen unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Anwendungsbereiche anbieten, kann von einem geschlossenen, selbst lediglich eine bestimmte Branche abdeckenden Konzept nicht gesprochen werden.

Bei der Befragung war eine Kombinationsmatrix, bestehend aus Anwendungen und Branchen/Wirtschaftszweigen nicht zu erhalten. Die UIMCert hat aus den Befragungsergebnissen eine Matrix erstellt, die in der Studie enthalten ist.

Insbesondere fragt sich, wie die Anbieter den Kunden überzeugende Lösungen vortragen wollen, wenn sie nicht durch plausible Lösungen darlegen können, wo die Vorteile für den Nachfrager liegen.
Zum Thema Sicherheit: Die "Riesenpanne" der letzten Tage, bei der ein Sicherheitsleck bei einem großen Anbieter offengelegt werden musste, hat nicht gerade dazu beigetragen, das Vertrauen in die Cloud-Technologie zu verstärken. Hierbei ist das Peinlichste, dass noch nicht einmal gesagt werden konnte, welche Daten eigentlich verloren gegangen sind.
Näheres zur UIMCert-Studie 'Cloud Computing', von der eine Kurzfassung kostenlos zum Download zur Verfügung steht, sowie dem gesamten Leistungsprogramm der UIMCert unter www.uimcert.de.


Kontakt:
UIMCert GmbH
Prof. Dr. Reinhard Voßbein
Moltkestr. 19
42115 Wuppertal
Tel.: 0202/ 309 87 39
Fax. 0202/ 309 87 49
E-Mail: certification@uimcert.de
Internet: www.uimcert.de



(pressrelations) - Cloud Computing: Office-Schiene o. k., betriebswirtschaftliche Anwendungen stark lückenhaft


Die UIMCert hat auf der diesjährigen CeBIT 2011 eine qualitative Marktstudie durchgeführt, die sich damit beschäftigt, inwieweit die führenden Anbieter des Cloud Computing überzeugende Migrationskonzepte vorstellten. Ein wesentlicher Bestandteil von Userkonzepten sind die Anwendungen, die die Hersteller/Anbieter von Cloud Computing dem Markt zur Verfügung stellen. Hier zeigte sich, dass die Anbieter zwar Systeme zur Verfügung stellen, die geeignet sind, rein technisch Cloud Computing in den Markt zu bringen, aber geschlossene Anwenderkonzepte Mangelware sind (vergleiche hierzu die UIMCert Pressemitteilung vom 18.4.2011). Wenn schon keine präzisen Vorstellungen vorliegen, sollten zumindest Anwendungen angeboten werden, die auf die entsprechende Branche/den Wirtschaftszweig so zugeschnitten sind, dass die wesentlichen Problemstellungen erfasst und durch einen Übergang zum Cloud Computing gelöst werden.

Aus der UIMCert-Studie ? sie ist gegen eine Schutzgebühr erhältlich - ergibt sich folgendes Bild bezüglich der von den Herstellern/Anbietern favorisierten Anwendungen (Reihenfolge in der Häufigkeit der Nennungen):

? Anwendungen der Office-Schiene
? Buchhaltung/Rechnungswesen
? CRM
? Logistik
? Personalwirtschaft.
Die Akquisitionsstrategien richteten sich insbesondere auf die Branchen/Wirtschaftszweige
? Produktion
? Handel
? Dienstleistungen
? Behörden.

Da mit Ausnahme der Office-Anwendungen unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Anwendungsbereiche anbieten, kann von einem geschlossenen, selbst lediglich eine bestimmte Branche abdeckenden Konzept nicht gesprochen werden.

Bei der Befragung war eine Kombinationsmatrix, bestehend aus Anwendungen und Branchen/Wirtschaftszweigen nicht zu erhalten. Die UIMCert hat aus den Befragungsergebnissen eine Matrix erstellt, die in der Studie enthalten ist.



Insbesondere fragt sich, wie die Anbieter den Kunden überzeugende Lösungen vortragen wollen, wenn sie nicht durch plausible Lösungen darlegen können, wo die Vorteile für den Nachfrager liegen.
Zum Thema Sicherheit: Die "Riesenpanne" der letzten Tage, bei der ein Sicherheitsleck bei einem großen Anbieter offengelegt werden musste, hat nicht gerade dazu beigetragen, das Vertrauen in die Cloud-Technologie zu verstärken. Hierbei ist das Peinlichste, dass noch nicht einmal gesagt werden konnte, welche Daten eigentlich verloren gegangen sind.
Näheres zur UIMCert-Studie 'Cloud Computing', von der eine Kurzfassung kostenlos zum Download zur Verfügung steht, sowie dem gesamten Leistungsprogramm der UIMCert unter www.uimcert.de.


Kontakt:
UIMCert GmbH
Prof. Dr. Reinhard Voßbein
Moltkestr. 19
42115 Wuppertal
Tel.: 0202/ 309 87 39
Fax. 0202/ 309 87 49
E-Mail: certification@uimcert.de
Internet: www.uimcert.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BT Group veröffentlicht die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und das vollständige Geschäftsjahr 2010/11 (zum 31.03.2011) www.ihre-sterne.mobi: Mobile App stellt iPhone- oder SmartPhone-Benutzern täglich aktuell Horoskop zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404858
Anzahl Zeichen: 6633

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UIMCert Marktstudie Cloud Computing: Office-Schiene o. k., betriebswirtschaftliche Anwendungen stark lückenhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UIMCert (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UIMCert


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z