heat 11 solar liefert Erhitzer für thermisches Solarkraftwerk in Spanien

heat 11 solar liefert Erhitzer für thermisches Solarkraftwerk in Spanien

ID: 404880

Ereignisse in Japan beeinflussen weltweit die Energiepolitik - weiter starkes Marktwachstum erwartet




(PresseBox) - Der Bielefelder Spezialist für Prozesswärme und Wärmeübertragung erhält einen Großauftrag aus dem Bereich der regenerativen Kraftwerkstechnik: Für das 50 MW-Solarkraftwerk "Extresol 3" in Spanien hat der Baukonzern ACS Cobra drei Erhitzer mit einer Leistung von je 15 Megawatt (MW) bestellt.
Die Erhitzer gehören zu den Schlüsselkomponenten im Wärmeübertragungssystem des solarthermischen Kraftwerkskomplexes "Extresol", dessen 3. Abschnitt derzeit in Spanien errichtet wird. Nach Fertigstellung des 3. Abschnitts wird das Kraftwerk 150 MW elektrischen Strom in das spanische Stromversorgungsnetz einspeisen, die Abschnitte 1 und 2 sind bereits am Netz.
"heat 11 solar zählt zu den führenden Anbietern für Thermoölerhitzer in solarthermischen Kraftwerken", sagte Stephan Kraus, Geschäftsführer der heat 11 solar, "und hier forschen und arbeiten die führenden Experten für die in diesen Kraftwerken benötigte Wärmeübertragung. Der neue Auftrag und viele Anfragen zeigen einmal mehr, dass wir mit unseren Partnern bereits heute in der Lage sind, klimafreundliche, zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen zur Deckung des weltweit wachsenden Energiebedarfs realisieren zu können."
Die Anlagen der heat 11 solar erfüllen eine wichtige Aufgabe innerhalb des Kraftwerks. "Unser System dient u. a. zur Beheizung des Wärmeträgerkreislaufes und zum kontrollierten Anfahren des Kraftwerks", erklärt Dr. Dietmar Hunold, technischer Geschäftsführer der heat 11 solar, die Funktion der Anlage. heat 11 solar wird drei Erhitzer vom Typ FH nach Südspanien liefern. Die Anlagen verfügen über eine Leistung von je 15 MW, sind rund 14 m lang und rund 3,5 m im Durchmesser. Zum Lieferumfang gehören Kessel, Brenner, Kamine und die notwendigen Steuerungen. Der Vertrag mit ACS beinhaltet neben der Lieferung auch die Bau- und Montageüberwachung aller drei Anlagen. Zudem ist ein umfassendes Ersatzteilpaket Teil des Auftrags. Die Auslieferung der Anlagenkomponenten soll planmäßig im August 2011 beginnen.


Die Bedeutung solarthermischer Kraftwerke als wichtigem Bestandteil der erneuerbaren Energien nimmt weiter stark zu und Spanien ist in diesem Markt Vorreiter. Derzeit sind in Spanien rund 20 Kraftwerke fertiggestellt, 30 sind in Bau oder in Planung. Nach ihrem Anschluss an das Stromnetz wird die Anlage Extresol mit einer Kollektorfläche von rund 1.500.000 m2 und einer Leistung von 150 MW eines der größten solarthermischen Kraftwerkskomplexe der Welt sein. Die Solar-Kraftwerke besitzen einen thermischen Salzspeicher, der während der Sommermonate einen nahezu 24-stündigen Betrieb ermöglicht.
Nach Unternehmensangaben wachse der Markt solarthermischer Kraftwerke derzeit rasant und böte dem Bielefelder Anlagenspezialisten gute Geschäftschancen: "Nach dem schrecklichen Reaktorunfall in Japan wird in vielen Ländern über den Ausstieg aus der Kernenergie nachgedacht", so Kraus und Hunold. Der Ausbau solarthermischer Kraftwerke sei vielerorts die erste Alternative zur Kernkraft, da sie - anders als beispielsweise die Photovoltaik - mittels Wärmespeicher auch bei bewölktem Himmel oder nachts mit voller Leistung Strom produzieren könnten. Und dass dieser Strom dann teurer sei als Atomstrom sei zumindest zweifelhaft, wenn man laut einer aktuellen Greenpeace-Studie auch die indirekten Kosten der Stromerzeugung mit einbezöge.
Zur Technologie
Solarthermische Kraftwerke erzeugen Strom durch Sonnenstrahlung, die in Wärmeenergie umgewandelt wird. Spiegel bündeln die Sonnenenergie auf ein sogenanntes ?Absorber-Rohr?, in dem eine Wärmeträgerflüssigkeit (Thermoöl) fließt und erhitzt wird. Mit dem heißen Thermoöl wird in einem Kraftwerksblock Dampf erzeugt, der wie in konventionellen Kraftwerken in einer Turbine zur Stromgewinnung genutzt wird. Durch Integration thermischer Speicher können solarthermische Kraftwerke sogar auch nach Sonnenuntergang weiterhin Strom erzeugen. Diese sogenannte ?Grundlastfähigkeit? ist ein großer Vorteil dieser Technologie gegenüber der Photovoltaik oder auch der Windkraft.

Die heat 11 solar GmbH & Co. KG konzentriert sich mit ihrer Schwester, der heat 11 GmbH & Co. KG. auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von klimaschonenden Systemen und Anlagen für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieerzeugung. Das Leistungsspektrum umfasst von der hochwertigen Beratung, über den Vertrieb und das Engineering bis zur Turn-Key-Errichtung und den Service die komplette Palette rund um den nachhaltigen Betrieb der Anlagen für nationale und internationale Kunden in Industrie, Chemie, Petrochemie und Energieerzeugung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die heat 11 solar GmbH & Co. KG konzentriert sich mit ihrer Schwester, der heat 11 GmbH & Co. KG. auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von klimaschonenden Systemen und Anlagen für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieerzeugung. Das Leistungsspektrum umfasst von der hochwertigen Beratung, über den Vertrieb und das Engineering bis zur Turn-Key-Errichtung und den Service die komplette Palette rund um den nachhaltigen Betrieb der Anlagen für nationale und internationale Kunden in Industrie, Chemie, Petrochemie und Energieerzeugung.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404880
Anzahl Zeichen: 4828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"heat 11 solar liefert Erhitzer für thermisches Solarkraftwerk in Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

heat 11 GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

heat 11 gewinnt German Brand Award 2018 ...

German Brand Award ? Der Preis für erfolgreiche Markenführung Initiiert von der Design- und Markeninstanz Deutschlands, juriert von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft: Der German Brand Award ist die Aus ...

Audit des Extruder-Herstellers COPERION erfolgreich ...

Der Bielefelder Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11 (Deutschland), hat ein umfangreiches Qualitätsaudit des Stuttgarter Unternehmens COPERION erfolgreich bestanden. Seit Beginn 2011 a ...

heat 11 beheizt größte PET-Produktionsanlage in Europa ...

In Geel, rund 40 Kilometer östlich der belgischen Hafenstadt Antwerpen gelegen, befindet sich an der schnurgeraden Amocolaan seit 1967 ein rund 115 Hektar großer Chemiepark des britischen Ölkonzerns BP. Im Oktober 2011 startete die JBF Global Eur ...

Alle Meldungen von heat 11 GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z