Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Zur EU, Dänemark und Schengen meint der Tagesspiegel:
ID: 404961
Ministerpräsidenten Rasmussen unter dem Druck der Rechtspopulisten
zur Wiedereinführung der Kontrollen hinreißen ließ, dann kommt das
einem Eingeständnis gleich, dass ihr das politische Überleben im
Zweifel wichtiger ist als der Einsatz für die Freiheiten, die wir in
Europa seit Jahren genießen. Der Wegfall der Kontrollen zählt
zweifellos dazu, niemand wünscht sich die Warterei an den Grenzen
zurück. Es ist etwas faul im Staate Dänemark - aber nicht nur dort.
Der Erfolg der Wahren Finnen hoch oben im Norden der Gemeinschaft,
die Stimmungsmache der Lega Nord gegen Flüchtlinge aus Nordafrika und
die Anbiederung des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy an die
rechtsextreme Front National - lauter Belege für eine Rückkehr zum
Nationalismus in Europa.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404961
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Zur EU, Dänemark und Schengen meint der Tagesspiegel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).