Bayer Cares Foundation zeichnet innovative Gesundheitsprojekte aus

Bayer Cares Foundation zeichnet innovative Gesundheitsprojekte aus

ID: 405010

Bayer Cares Foundation zeichnet innovative Gesundheitsprojekte aus

Aspirin Sozialpreis geht an Initiative für brandverletzte Kinder



(pressrelations) - Platz 2: Solinger "MediMobil" zur medizinischen Versorgung Bedürftiger / Platz 3: Patenschaftsmodell für Kinder suchtkranker Eltern in Berlin / Publikumspreis für das "Muslimische Seelsorge Telefon" Berlin, 12. Mai 2011 - "Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V." wird mit dem "Aspirin Sozialpreis 2011" der "Bayer Cares Foundation" ausgezeichnet. Der bundesweit tätige Verein schließt mit einem einzigartigen Angebot eine Versorgungslücke zur Betreuung junger Brandopfer und ihrer Familien und erhält als Erstplatzierter ein Preisgeld von 15.000 Euro. Den mit 10.000 Euro dotierten Platz 2 belegt das "MediMobil", ein Kooperationsprojekt zwischen dem Solinger Ärztenetzwerk "solimed" und der Tafel Solingen, zur medizinischen Versorgung bedürftiger Menschen. 5.000 Euro für Platz 3 gehen an das Diakonische Werk Berlin-Stadtmitte für das Projekt "Vergiss mich nicht", das Kindern suchtkranker Eltern Patenschaften vermittelt.

"Innovationen sind die Lebensader des Erfinder-Unternehmens Bayer. Auch im Bereich des gesellschaftlichen Engagements wollen wir gezielt innovative Ansätze unterstützen. Alle Träger des Aspirin Sozialpreises bieten jeweils einzigartige Hilfsleistungen im Gesundheitsbereich an, beschreiten dafür neue Wege und haben Modellcharakter", sagte Dr. Richard Pott, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal und Strategie und Vorstand der Bayer-Stiftung, bei der Preisverleihung am 12. Mai 2011 in Berlin.

Professor Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité-Universitätsmedizin Berlin, betonte in seiner Fest-Rede: "Die Medizin ist eine soziale Wissenschaft. Gemeinnützige Sozialprojekte sind ein bedeutender Impulsgeber für eine verbesserte Gesundheitsversorgung in Deutschland. Durch den Fokus auf sozialmedizinische und präventive Aufgaben stellen sie eine wertvolle Ergänzung der klassischen medizinischen Leistungen dar."

Konkrete Hilfe für bedeutende Patienten-Gruppen In Deutschland erleiden jährlich rund 30.000 Kinder so schwere Verbrennungen oder Verbrühungen, dass sie medizinisch versorgt werden müssen - 6.000 von ihnen durch einen stationären Krankenhaus-Aufenthalt. Das Angebot der 1993 in Norderstedt, Schleswig-Holstein, gegründeten "Paulinchen"-Initiative umfasst die Versorgung im akuten Verbrennungsunfall, alle Phasen der Nachsorge sowie Präventionsarbeit und zeichnet sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Chirurgen und Pädagogen aus. Das kostenlose Beratungsangebot der Telefon-Hotline wird jährlich von rund 5.000 Menschen wahrgenommen.



"MediMobil" bietet seit 2007 durch die standortunabhängige, kostenlose und unbürokratische medizinische Versorgung eine sozialmedizinische Hilfe an, die es in Deutschland so zuvor noch nicht gab. Jährlich profitieren davon rund 500 bedürftige Menschen.

Mehr als 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Familien mit suchtkranken Eltern. Das Risiko, als Erwachsene selbst suchtkrank zu werden, ist sechsmal höher als bei Kindern aus nicht betroffenen Familien. Seit 2008 vermittelt das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte Kindern und Jugendlichen aus Suchtfamilien Paten, die ihnen als langfristige, stabile Bezugspersonen dienen.

Über die Vergabe des "Aspirin Sozialpreises 2011" entschied ein unabhängiger Stiftungsrat aus Experten auf dem Gebiet des gesellschaftlichen Engagements. Zentrale Kriterien für die Prämierung der Projekte waren Innovation, Nachhaltigkeit, Modellcharakter und unternehmerische Herangehensweise.

Darüber hinaus vergab die Stiftung den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis an den Gewinner des Online-Votings, das "Muslimische Seelsorge Telefon" der humanitären Organisation "Islamic Relief". Es berät Muslime und Nicht-Muslime in Krisensituationen in deutsch, türkisch und anderen Sprachen - ein Angebot, von dem seit Start 2009 rund 4.200 Anrufer Gebrauch machten. Auf das Projekt entfielen 1.204 von insgesamt 18.800 Stimmen der Internet-Abstimmung.

Die "Bayer Cares Foundation" vergibt den "Aspirin Sozialpreis" jährlich. Start der neuen Bewerbungsrunde ist der 1. September 2011.

Bayer Cares Foundation Die "Bayer Cares Foundation" ist neben der "Bayer Science
Education Foundation" - der Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Bildung - die zweite Unternehmensstiftung des Bayer-Konzerns. Die Sozial-Stiftung unterstützt gesellschaftliche Eigeninitiative. Neben dem "Aspirin Sozialpreises" vergibt die Stiftung für das soziale Engagement im Rahmen des Bayer-Ehrenamtsprogramms projektbezogene Zuschüsse von jeweils bis zu 5.000 Euro für gemeinnützige Sozialprojekte.

Zudem hilft die Bayer-Stiftung weltweit Menschen, die durch Naturkatastrophen in akute Not geraten sind. Der Fokus liegt hier auf langfristig angelegten Wiederaufbauprojekten.

Preisträger und Nominierte auf einen Blick:

? Platz 1: Paulinchen: Initiative für brandverletzte Kinder e.V. (Norderstedt) http://www.paulinchen.de
? Platz 2: MediMobil: Medizinische Versorgung von Bedürftigen der Tafel Solingen e.V. in Kooperation mit dem Ärztenetzwerk solimed (Solingen) http://www.solinger-tafel.de und http://www.solimed-ug.de
? Platz 3: Vergiss mich nicht: Patenschaften für Kinder von Suchtkranken - Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V. (Berlin): http://www.diakonie-stadtmitte.de
? Publikumspreis: Muslimisches Seelsorge Telefon (Berlin): Telefonberatung für Menschen mit Migrationshintergrund - Islamic Relief - Humanitäre Organisation in Deutschland e.V. http://www.mutes.de
? Allergie und Schule - was juckt mich das? Aufklärung und Beratung über allergische Erkrankungen bei Kindern - Bielefelder Bürgerstiftung (Bielefeld) http://www.bielefelder-buergerstiftung.de
? Dem Piepsen auf der Spur: Musiktherapeutische Behandlung von chronischem Tinnitus - Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung DZM e.V. (Heidelberg) http://www.dzm-heidelberg.de
? Frühgeborenen-Informations-Zentrum: Beratung und Aufklärung von Eltern mit frühgeborenen Kindern - Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. (Frankfurt am Main): http://www.fruehgeborene.de
? Konfetti im Kopf - Demenz berührt mit vielen Gesichtern: Aufklärungsarbeit über Demenz - VIA Verbund für Integrative Angebote Berlin gGmbH (Berlin) http://www.konfetti-im-kopf.de
? VITA e.V. Assistenzhunde: Betreuung und Therapie von körperlich behinderten Erwachsenen und Kindern durch Assistenzhunde (Hümmerich) http://www.vita-assistenzhunde.de
? Zu jung für Parkinson: Aufklärung und Hilfe zur Selbsthilfe für junge Menschen mit Parkinson - Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Club U40 Pfalz (Schneckenhausen) http://www.parkinson-club-u40-pfalz.de

Weitere Informationen unter http://www.aspirin-sozialpreis.de und http://www.bayer-stiftungen.de.

Für Social Media-Nutzer:

Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SDBesuchen Sie uns auf Facebook unter: http://www.facebook.com/BayerSustainability Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Bayer AG
D-51368 Leverkusen
Tel.: +49 214 30-1
http://www.bayer.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Vito: Verlässlichkeit über 1.000.000 Kilometer Bundesinnenminister Friedrich stellt Europa infrage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405010
Anzahl Zeichen: 9091

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer Cares Foundation zeichnet innovative Gesundheitsprojekte aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z