Bornierter Nationalismus wie im 19. Jahrhundert
ID: 405125
Bornierter Nationalismus wie im 19. Jahrhundert
Zum Treffen der EU-Innenminister in Brüssel erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Es ist eine Bankrotterklärung für die Idee eines freien Europa, wenn Grenzkontrollen in der Schengen-Zone wieder eingeführt werden sollen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel muss ihrem Innenminister Friedrich das Zündeln an Europas Grundwerten austreiben. Reisefreiheit und Freizügigkeit stehen als Errungenschaften für das offene und friedliche Europa ? die EU-Innenminister haben dagegen kleingeistig ihr eigenes nationales Wohl im Blick. Ihr populistisches Agieren hat nichts mit europäischer Verantwortung oder angeblichen Kriminalitäts- oder Flüchtlingsproblemen zu tun, sondern ist ein reines innenpolitisches Wahlkampfmanöver und bornierter Nationalismus wie aus dem 19. Jahrhundert.
Es ist beschämend, wenn die EU angeblich keine humanitäre Antwort auf knapp 30.000 Flüchtlinge aus Nordafrika findet und stattdessen nun die Grenzen dichtmacht und in Flüchtlingsabwehr investiert. Die europäischen Staaten müssen die Aufnahme dieser Menschen in höchster Not solidarisch lösen.
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 03:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405125
Anzahl Zeichen: 1588
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bornierter Nationalismus wie im 19. Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).