DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG zeigt solide Entwicklung im ersten Quartal 2011
ID: 405217
MATERNUS-Kliniken AG zeigt solide Entwicklung im ersten Quartal 2011
13.05.2011 / 08:29
---------------------------------------------------------------------
- Umsatz leicht von 27,0 Mio. EUR auf 27,2 Mio. EUR ausgebaut
- Periodenfehlbetrag mit 1,0 Mio. EUR im Rahmen der Jahresplanung
Berlin, 13. Mai 2011 - Die MATERNUS-Kliniken AG, einer der sieben größten
Pflegekonzerne Deutschlands im Leistungsverbund mit Cura, hat die ersten
drei Monate des Geschäftsjahres 2011 erfolgreich und gemäßden Erwartungen
abgeschlossen. Der Periodenfehlbetrag lag mit 1,0 Mio. EUR auf
Vorjahresniveau (Fehlbetrag von 0,9 Mio. EUR). Tendenziell ist das erste
Quartal das schwächste in der Pflege- und Rehabranche, da es durch
saisonale Effekte geprägt ist.
Im Berichtszeitraum stiegen die Umsatzerlöse des MATERNUS-Konzerns von 27,0
Mio. EUR in der Vorjahresperiode auf 27,2 Mio. EUR. Damit erzielte die
Gesellschaft ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
in Höhe von 1,7 Mio. EUR nach 1,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Dies
entspricht einer leicht niedrigeren EBITDA-Marge von 6,4 Prozent nach 7,0
Prozent im Vorjahr. Maßgebliche Einflussfaktoren für diese Verminderung
sind zusätzliche Aufwendungen für Instandhaltungen im Rahmen von
Baumaßnahmen sowie erhöhte Rückstellungen, demnach ist der Rückgang nicht
durch das operative Geschäft bedingt. Zum 31. März 2011 belief sich das
Vorsteuerergebnis (EBT, nach Ergebnisanteilen anderer Gesellschafter) auf
-1,0 Mio. EUR (Vorjahr: -0,9 Mio. EUR). Die Zahlen der Gewinn- und
Verlustrechnung sind dabei im ersten Quartal durch saisonale Effekte
geprägt: In der Rehabilitation fallen im Januar die Zuweisungen durch die
Akutkrankenhäuser auf Grund des Jahreswechsels tendenziell geringer aus.
Auch im Bereich Pflege liegen die Zugangsquoten im Winter niedriger als in
den Folgemonaten des Kalenderjahres.
Der MATERNUS-Konzern verfügte zum 31. März 2011über eine Gesamtkapazität
von 4.120 Betten (Vorjahr: 4.083). Auf das Segment Pflege entfallen dabei
3.143 Betten (Vorjahr: 3.118), auf den Rehabilitationsbereich insgesamt 977
Betten (Vorjahr: 965). Die durchschnittliche Kapazitätsauslastung
(einschließlich der beiden Rehabilitationskliniken) lag zum Ende des ersten
Quartals 2011 im Konzern bei 78,4 Prozent nach 80,0 Prozent im
Vergleichszeitraum.
Im Segment Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen konnte der Umsatz trotz
einer im Vorjahresvergleich verminderten Auslastungsquote von 82,5% (Q1
2010: 83,3%) um 0,1 Mio. EUR auf 20,6 Mio. EUR ausgebaut werden. Durch im
Berichtszeitraum anfallende, zusätzliche Instandhaltungsaufwendungen
verminderte sich das EBITDA auf 2,7 Mio. EUR (Vorjahr: 2,9 Mio. EUR).
Im Segment Rehabilitation wurden bei einer rückläufigen Auslastung von
65,3% (Vorjahr: 69,4%) Umsatzerlöse von 6,6 Mio. EUR (Vorjahr: 6,5 Mio.
EUR) erzielt. Insbesondere die Behandlungsstation für postakute
intensivmedizinische Frührehabilitation in Bad Oeynhausen konnte zur
Umsatzstabilisierung in dem Segment beitragen. Das EBITDA verbesserte sich
auf -0,2 Mio. EUR nach -0,3 Mio. EUR im Vorjahr.
Dietmar Meng, Vorstandsvorsitzender der MATERNUS-Kliniken AG, erläutert die
aktuelle Entwicklung: 'Mit diesem soliden Ergebnis für die ersten drei
Monaten des laufenden Geschäftsjahrs sehen wir uns auf Kurs, um den
angestrebten Jahres-Konzernumsatz von 112,5 Mio. bis 113 Mio. EUR und ein
positives Jahresergebnis (EBT, vor Ergebnisanteilen anderer Gesellschafter)
von 3,0 Mio. EUR zu erreichen. Basis hierfür ist jedoch nach wie vor eine
grundlegende Stabilisierung der Bayerwald-Klinik sowie das Ausbleiben
möglicher Sondereffekte.' Er ergänzt: 'Der Gesundheitsmarkt ist einer der
größten Wachstumsbereiche in der deutschen Volkswirtschaft. Durch die
Differenzierung und Professionalisierung unserer Angebotspalette sehen wir
gute Chancen, unsere Marktposition und wirtschaftliche Ertragskraft im
Jahresverlauf weiter zu stärken'
Der Konzern-Quartalsfinanzbericht zum 31. März 2011 des MATERNUS-Konzerns
steht seit heute auf der Internetseite www.maternus.de unter der Rubrik
'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.
Kontakt:
MATERNUS-Kliniken AG
Französische Str. 53 - 55
10117 Berlin
Andrea Peters
Tel.: +49 (0)30-65 79 80-641
Fax: +49 (0)30-65 79 80-650
E-Mail: investor-relations@maternus.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MATERNUS-Kliniken AG
Französische Str. 53 - 55
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 65 79 80-0
Fax: +49 (0)30 65 79 80-500
E-Mail: info@maternus.de
Internet: www.maternus.de
ISIN: DE0006044001, DE0006044001
WKN: 604400, 604400
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard); Freiverkehr in München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124488 13.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.05.2011 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405217
Anzahl Zeichen: 6721
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MATERNUS-Kliniken AG zeigt solide Entwicklung im ersten Quartal 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MATERNUS-Kliniken AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).