In jedem dritten Haushalt lebt ein Tier / Katzen und Hunde nach wie vor sehr beliebt (mit Bild)

In jedem dritten Haushalt lebt ein Tier / Katzen und Hunde nach wie vor sehr beliebt (mit Bild)

ID: 405289

(ots) -
Die aktuellen Zahlen zeigen: Die Deutschen lieben ihre Heimtiere,
besonders die vierbeinigen. 22,3 Millionen Hunde, Katzen und Co.
leben derzeit unter deutschen Dächern - Fische und Terrarientiere
noch nicht einmal mitgezählt.

Genauso viele Katzen wie im Vorjahr - Zahl der Ziervögel steigt

Auch in 2010 schnurrten wieder besonders viele Katzen durch
deutsche Wohnzimmer und Gärten: Wie schon in 2009 waren es 8,2
Millionen. Sie lebten in 16,3 Prozent der Haushalte (Vorjahr: 16,5
Prozent). Mit 5,3 Millionen Tieren (in 13,2 Prozent der Haushalte)
ging die Anzahl der Hunde zwar um 1,8 Prozent leicht zurück. Dennoch
gehören die Vierbeiner mit der kalten Schnauze zu den beliebtesten
Heimtieren der Deutschen.

Erfreulich ist die Entwicklung bei den Ziervögeln: 2010 flatterten
3,5 Millionen Ziervögel durch ihre Bauer und Volieren - 2,9 Prozent
mehr als noch in 2009. In 4,9 Prozent der Haushalte wurden
Wellensittiche, Kanarienvögel und Co. gehalten.

Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen hingegen büßten auch
in 2010 etwas an Beliebtheit ein: Insgesamt 5,3 Millionen von ihnen
bevölkerten deutsche Wohn- und Kinderzimmer. Das waren 5,4 Prozent
weniger als noch im Vorjahr.

Die Zierfischhaltung dagegen blieb mit 2,0 Millionen Aquarien und
2,2 Millionen Gartenteichen in 2010 weiterhin ein beliebtes Hobby.
Außerdem wurden 440.000 Terrarien ermittelt.

Ältere Menschen halten zunehmend Heimtiere

2010 lebten erneut mehr Tiere bei älteren Tierhaltern als im
Vorjahr: Der Anteil der Tierhalter von 50 bis 59 Jahren wuchs auf 19
Prozent (im Vorjahr waren es 18 Prozent). Ebenfalls um ein Prozent
stieg die Zahl der Tierhalter ab 60 Jahren (30 Prozent). Und auch der
Anteil der Tierhalter im mittleren Alter erhöhte sich: Mit 26 Prozent
gab es zwei Prozent mehr Tierhalter von 40 bis 49 Jahren als in 2009.


Verringert haben sich dagegen erneut die Anteile der Tierhalter bis
29 Jahre (9 Prozent) sowie der 30- bis 39-jährigen Tierhalter (16
Prozent).

Auch wenn gut ein Viertel aller Tierhalter alleine lebt: Heimtiere
sind noch immer überwiegend Familienmitglieder. So lebten in 2010 35
Prozent der Heimtiere in einem 2-Personen-Haushalt und 39 Prozent
(ein Prozent mehr als noch im Jahr 2009) sogar in Haushalten mit drei
Personen und mehr.



Pressekontakt:

IVH-Pressedienst
c/o nolte-PR GmbH
Detlev Nolte
Kirchbachstraße 95
28211 Bremen

Tel: 0421/8 30 50 20
Fax: 0421/8 30 50 29
nolte@nolte-PR.de
www.ivh-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bwin: Lena bei den Buchmachern schon durchgefallen - lediglich Platz 3 mit Quote 6,5, Frankreich Favorit für Eurovision Song Contest Ist der Weg frei für den PC-losen Arbeitsplatz? / SYSKOP 2011 beleuchtet IT-Trends und Hypes - von Cloud bis Social Media
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405289
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In jedem dritten Haushalt lebt ein Tier / Katzen und Hunde nach wie vor sehr beliebt (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVH Industrieverband Heimtierbedarf derdeutscheheimtiermarkt2010_infografik_2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IVH Industrieverband Heimtierbedarf derdeutscheheimtiermarkt2010_infografik_2.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z