DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit immer konkurrenzfähiger

DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit immer konkurrenzfähiger

ID: 405366

- Finanzielle Vorteile langfristiger Standardverträge schrumpfen auf 50 bis 120 Euro in den ersten zwei Jahren



(firmenpresse) - Berlin, 13. Mai 2011 - Viele Verbraucher, die sich nicht langfristig an einen DSL-Anbieter binden wollen, können von den derzeitigen Preisentwicklungen am Markt in erheblichem Maße profitieren. Nach Recherchen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de (www.toptarif.de) werden DSL-Verträge ohne Mindestlaufzeiten zunehmend konkurrenzfähiger. Im Rahmen der aktuellen Analyse wurden die Preise und Vertragsbedingungen verschiedener DSL-Komplettpakete für schnelle Verbindungen mit rund 16.000 kbit/s verglichen. Wie die Untersuchung zeigt, sind flexible DSL-Tarife nur unwesentlich teurer als Standardverträge mit zweijähriger Laufzeit. Im Branchenmittel liegen Angebote ohne Mindestvertragsdauer derzeit zwischen 50 und 120 Euro über den Konditionen von 24-monatigen Verträgen.

Grafik: Flexible Tarife und Standard-Laufzeitverträge im Vergleich

"Gerade für DSL-Kunden, die oft umziehen oder aus anderen Gründen flexibel bei der Gestaltung der Vertragsdauer bleiben möchten, lohnt ein Vergleich mehr denn je", erklärt Daniel Dodt von toptarif.de (www.toptarif.de). Noch im Frühjahr 2010 bewegten sich die Unterschiede von flexiblen Angeboten und Laufzeitverträgen je nach Anbieter zwischen 110 und 210 Euro in den ersten zwei Jahren.

Mehr Rabatte und Boni auch bei flexiblen Neuverträgen

In der Regel profitieren insbesondere Neukunden, die bereit sind, sich längerfristig an einen DSL-Anbieter zu binden, von verschiedenen Preisnachlässen und Boni. Mit Blick auf die aktuellen Angebote am Markt lassen sich die typischen Vergünstigungen in vier Kategorien unterteilen:

-Neukundenbonus oder Startguthaben
-Reduzierung der Grundgebühr oder vollständige Befreiung von der Grundgebühr für einen bestimmten Zeitraum
-Erlass oder Reduzierung des Einrichtungspreises
-Erlass oder Reduzierung der Hardwarekosten

"In der Vergangenheit mussten Verbraucher bei der Wahl flexibler Verträge zugunsten der kurzen Bindung auf das Gros der finanziellen Vorteile verzichten", führt Dodt aus. "Aktuell können DSL-Kunden auch bei Tarifen ohne Mindestvertragslaufzeit verstärkt von entsprechenden Nachlässen profitieren, auch wenn diese noch nicht ganz an das Niveau der Vergünstigungen bei Laufzeitverträgen heranreichen."



So gewährt beispielsweise der Anbieter Alice im Tarif "Alice Fun" sowohl flexiblen Kunden als auch Nutzern, die sich über 24 Monate binden, eine reduzierte Grundgebühr im ersten Vertragsjahr. Laufzeitkunden profitieren zusätzlich von einem Willkommensbonus in Höhe von 50 Euro und dem Wegfall des Einrichtungspreises von ebenfalls etwa 50 Euro.

Auch O2 wirbt mit ähnlichen Maßnahmen um Neukunden: Im Tarif "O2 DSL Komplett Premium" werden allen Nutzern die Gebühren für die Einrichtung erlassen. Unterschiede gibt es bei der monatlichen Grundgebühr: Während bei Laufzeitverträgen ein Rabatt in Höhe von 15 Prozent für die Erstvertragslaufzeit gewährt wird, fällt für flexible Vertragskunden die volle monatliche Gebühr an.

Allerdings gibt es bei einigen Anbietern am Markt auch die Tendenz, dass günstige Aktions- oder Spezialtarife nur in Verbindung mit entsprechenden Mindestvertragslaufzeiten in Anspruch genommen werden können. Diese sind in vielen Fällen nochmals erheblich preiswerter als die angebotenen Standardtarife.

Ein Beispiel hierfür ist der Internetprovider 1&1. Verträge ohne Mindestlaufzeit können im Tarif "1&1 Doppel-Flat 16.000" schon gegen Mehrkosten von nur knapp 50 Euro abgeschlossen werden. Daneben bietet 1&1 aber auch den Spezialtarif "1&1 Surf & Phone Flat Special" mit ähnlichen Leistungen an. Dieser wird in den ersten zwei Jahren noch einmal rund 190 Euro günstiger angeboten als der vergleichbare Standard-Laufzeitvertrag.

Vorteile für Laufzeitkunden nach zwei Jahren aufgebraucht

"Hinsichtlich der aktuellen Vielfalt an Tarifmodellen sind Verbraucher nun in der komfortablen Situation, ihren DSL-Tarif ohne große finanzielle Abstriche den persönlichen Bedürfnissen anpassen zu können", erklärt Dodt. Während Laufzeitkunden in den ersten zwei Jahren noch einige finanzielle Vorteile genießen, gleichen sich die Konditionen nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit oftmals denen der flexiblen Verträge an. Dementsprechend sind Verbraucher mit Verträgen ohne Mindestvertragslaufzeit ab dem dritten Jahr häufig besser gestellt, da sie über die Freiheit verfügen, jederzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln zu können.

Grundsätzlich sollte aber auch bei flexiblen Verträgen auf die Details der einzelnen Angebote geachtet werden. So können die Kündigungsfristen bei den Anbietern zwischen zwei Wochen und drei Monaten variieren. Ein Tarifvergleich auf kostenlosen Vergleichsportalen wie toptarif.de (www.toptarif.de) kann helfen, sich schnell und unkompliziert einen Marktüberblick zu verschaffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.

Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden   LambdaNet-VoIPNet schließt Lücke zwischen Internet undöffentlichem Telefonnetz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405366
Anzahl Zeichen: 5085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Brosch
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.2576205.23

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit immer konkurrenzfähiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von TopTarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z