Bank of Scotland: Leichte Zinssenkung beim Festgeld
ID: 405434
Die Zinsen bei der Anlagedauer von 24 Monaten wurden lediglich um 0,20 Prozentpunkte nach unten geschraubt, so dass Anleger noch immer von bis zu 3,00 % Zinsen p.a. profitieren. Auch die Zinsänderung bei der Laufzeit von 60 Monaten ist nicht gravierend. Statt 4,50 % erhalten neue Anleger jetzt noch bis zu 4,25 % Zinsen pro Jahr. Anleger können zwischen der jährlichen und der monatlichen Zinsgutschrift wählen, die Zinssätze unterscheiden sich dann um 0,05 Prozentpunkte.
Zur Auswahl stehen Laufzeiten zwischen 12 und 60 Monaten. Wer sein Geld über einen überschaubaren Zeitraum anlegen möchte und sich für das einjährige Festgeld entscheidet, sichert sich bereits 2,80 % Zinsen pro Jahr. Selbstverständlich steigt mit der Anlagedauer auch die Attraktivität des Zinssatzes. Ihre Position im Festgeld-Vergleich unter http://www.kostenloses-girokonto.net/sichere-geldanlagen/festgeld-vergleich.html hat die Direktbank trotz gekürztem Spitzenzins noch immer beibehalten. Sparer finden die Bank of Scotland unter den Top-Anbietern.
Die Bank of Scotland berechnet weder Kontoführungsgebühren noch wird eine Mindestanlagesumme vorgegeben. Somit können auch schon kleinere Summen rentabel angelegt werden. Die Einlagen eines jeden Kunden sind über den britischen Einlagensicherungsfonds abgesichert, somit bis 85.000 britische Pfund (derzeit ca. 98.000 Euro).
Alle Zinsen und Konditionen zum Festgeld der Bank of Scotland können unter http://www.tagesgeld-vergleich.net/bank-of-scotland-festgeld.html nachgelesen werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405434
Anzahl Zeichen: 1883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bank of Scotland: Leichte Zinssenkung beim Festgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franke-media.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).