Das gehört in die Reiseapotheke

Das gehört in die Reiseapotheke

ID: 405544

Vom Heftpflaster bis zum Antihistaminikum - Die Checkliste für einen gut vorbereiteten Urlaub



Das gehört in die ReiseapothekeDas gehört in die Reiseapotheke

(firmenpresse) - München, 12.05.2011 (rm) Krank in den ersten Urlaubstagen im Hotelbett liegen - keine schöne Vorstellung. Doch sind viele Menschen genau dann, wenn der Alltagsstress von ihnen abfällt, besonders anfällig für Krankheitserreger. Fieber, Übelkeit oder Halsweh können die schönen Wochen ganz schnell verkürzen. Damit der Urlauber schnell wieder gesund ist und die restlichen freien Tage genießen kann, sollte immer eine gut ausgerüstete Reiseapotheke mit im Gepäck sein.

Wohin geht die Reise?

Wen die Reise in ein warmes, sonniges Land führt, der denkt oft nicht an Mittel gegen Erkältung. Dabei herrscht in vielen Reiseländern wegen klimatisierter Gebäude erhöhte Gefahr. Der ständige Wechsel zwischen heißer Außentemperatur und kalter Zugluft hat häufig Erkältungen zur Folge. Auch Wunden infizieren sich schneller in wärmeren Gefilden, weswegen ein Antiseptikum in keiner Reiseapotheke fehlen sollte. Manchmal entdecken Urlauber, dass sie gegen exotische Pflanzen oder Früchte allergisch sind. Ein Antihistaminikum schafft hier Abhilfe. Der Reisende muss vor allem an die Medikamente denken, die er auch sonst regelmäßig einnimmt und diese in ausreichenden Mengen einpacken. Wer mit Kindern vereist sollte daran denken, spezielle Medikamente und auch Sonnencremes und Insektenschutzmittel für die Kleinen einzupacken.

Reiseapotheke im Flugzeug dabei haben

Generell gilt: Bei Flugreisen die Reiseapotheke immer mit an Bord nehmen. Denn kommt der Koffer einmal nicht gleichzeitig mit dem Fluggast am Reiseziel an, kann es sonst zu Engpässe bei der Medikamentenversorgung kommen. Außerdem können bereits gesundheitliche Probleme während des Fluges auftreten. Wer mit Schmerzmittel gegen Kopf- oder Gliederschmerzen, einem befeuchtenden Nasenspray und Augentropfen sowie einem Mittel gegen Reisekrankheit ausgestattet ist, kann beruhigt ins Flugzeug steigen. Tipp für einen angenehmen Flug: EarPlanes®. Die patentierten Spezialstöpsel unterstützen das Ohr beim Druckausgleich während Start und Landung und verhindern so schmerzhafte Ohrbeschwerden. Besonders hilfreich sind sie bei verstopfter Nase durch Erkältung oder Allergien. EarPlanes® gibt es auch speziell für kleinere Kinderohren.



Mit folgenden Medikamenten im Gepäck kann guten Gewissens in die Ferien gestartet werden:
-Fieber- und Schmerzmittel
-Fieberthermometer
-Halsschmerztabletten
-Hustensaft
-Nasenspray
-Kühlendes Gel bei Sonnenbrand
-Insektenspray
-Antihistaminikum
-Medikament gegen Reisekrankheit
-EarPlanes® für den Flug
-Medikament gegen Durchfall
-Elektrolyte
-Mittel gegen Übelkeit
-Wunddesinfektionsspray ohne
Alkohol
-Wundsalbe
-Pflaster und Verbandsmaterial

Copyright Foto (c) Andre Bonn
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EarPlanes® sind antiallergische Silikonohrstöpsel mit einem Spezialfilter aus Keramik. Dieser reguliert den Unterschied zwischen Kabinendruck und dem Luftdruck im Mittelohr. So werden das Trommelfell entlastet und Ohrprobleme beim Fliegen verringert.



PresseKontakt / Agentur:

COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Sabine Schmidberger
Hofmannstraße 7a
81379 München
schmidberger(at)comeo.de
089 748882-36
http://www.comeo.de/earplanes



drucken  als PDF  an Freund senden  Runter vom Sofa, raus in die Natur Distanz schlägt Klitschkos Liebe K.o.: Zeitzone als Liebeskiller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405544
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Schmidberger
Stadt:

München


Telefon: 089-74 888 2-36

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das gehört in die Reiseapotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyberg Pharma c/o COMEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gehört in die Reiseapotheke? ...

München, 26.04.2012 (rm) Mit Fieber im Hotelbett frösteln - gerade im Urlaub, wenn der Stress nachlässt ist das Immunsystem geschwächt - ein Eldorado für Viren und Bakterien. Wer seinen Urlaub plant, sollte nicht nur an Hotel und Flug denken, ...

Take-off ohne Tränen ...

Fliegen mit Kindern: Viele Eltern kommen schon beim Gedanken daran ins Schwitzen, denn Quengelei und Geschrei der Kleinen ziehen oft die verärgerten Blicke der Mitpassagiere auf sich. Was viele aber nicht wissen: Mindestens 25 Prozent der Kinder rea ...

Dauerlärm macht krank ...

München, 19.09.11 (rm) - Lärmende Straßen, laute Kollegen und geräuschvolle Nachbarn: Viele Menschen glauben, sich an Alltagslärm gewöhnt zu haben, doch das Problem wird häufig unterschätzt. Denn selbst Geräusche, die von den Betroffenen sch ...

Alle Meldungen von Kyberg Pharma c/o COMEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z