Fernsehdokumentation aus Augenzeugenberichten via Skype: / Junge Leute schildern im ZDFinfokanal die

Fernsehdokumentation aus Augenzeugenberichten via Skype: / Junge Leute schildern im ZDFinfokanal die Katastrophe in Japan

ID: 405555
(ots) - Dem katastrophalen Erdbeben vom 11. März in Japan
und seinen Folgen sind viele tausend Menschenleben zum Opfer
gefallen. Der nukleare GAU in Fukushima wird noch viele weitere Opfer
fordern. In der Dokumentation "My Tsunami - die Katastrophe via
Skype" am Dienstag, 17. Mai 2011, 21.00 Uhr im ZDFinfokanal,
berichten Augenzeugen über Internet-Videotelefon von ihren Sorgen,
Ängsten und Hoffnungen. Und sie zeigen Videoaufnahmen, die sie in
Augenblicken größter Not selbst gedreht haben. Stephan Lamby und Ada
Teistung haben ein einzigartiges Dokument erstellt, voller
schockierender Eindrücke und sehr persönlicher Schilderungen -
vermutlich die erste Skype-Dokumentation überhaupt.

Über soziale Netzwerke haben sie Kontakte zu Überlebenden
aufgebaut. Diese haben das Erdbeben in der Schule erlebt oder im
Büro, im Flughafen oder während eines Vorstellungsgesprächs. Ein
Matrose berichtet, wie er vom Tsunami weggeschwemmt wurde und sich im
letzten Augenblick retten konnte. Eine Studentin berichtet, wie sie
durch die Hafenstadt Sendai irrte, auf der Suche nach einer
Notunterkunft und voller Angst vor den Folgen der Reaktorexplosion im
nahen Fukushima. Eine Mutter erzählt von den Nöten beim Einkauf
möglicherweise verstrahlter Lebensmittel und von der Sorge um ihr
Kind. Die Videoaufnahmen zeigen Wohnungen, die durch das Erdbeben
verwüstet werden, Panik bei einem Besuch in Disneyland, nächtliche
Großstadtviertel ohne elektrisches Licht und die Überlebensvorsorge
einer Familie in Tokio.

Vor allem junge Leute tauschen sich über soziale Netzwerke im
Internet aus und sprechen vor ihrer kleinen Laptop-Kamera
ungewöhnlich offen über Gefühle und den Umgang anderer Japaner und
Ausländer mit der Katastrophe.

ECO Media TV-Produktion GmbH stellte die 45-minütige Dokumentation
her, von der bereits im April im ZDFinfokanal eine 15-minütige


Fassung ausgestrahlt wurde.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mytsunami



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ANNE WILL am 15. Mai 2011: Immer mehr Milliarden für arme Euro-Schlucker - riskiert die Regierung unser Geld?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2011 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405555
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehdokumentation aus Augenzeugenberichten via Skype: / Junge Leute schildern im ZDFinfokanal die Katastrophe in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z