NRZ: ThyssenKrupp investiert 500 Millionen Euro am Stahl-Standort Duisburg

NRZ: ThyssenKrupp investiert 500 Millionen Euro am Stahl-Standort Duisburg

ID: 405716
(ots) - Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp will
seine Stahlsparte in Duisburg nach Informationen der Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung (NRZ, Samstagausgabe) mit Investitionen von rund einer
halben Milliarde Euro stärken.

Nach dem Neubau von zwei Stahlwerken in Brasilien und den USA
werden nun das europäische Stahlgeschäft deutlich modernisiert und
die Effizienz der Produktionsanlagen erhöht, kündigte Konzernchef
Heinrich Hiesinger am Freitag an. Wie viel Geld dafür eingeplant ist,
sagte er nicht.

Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der ThyssenKrupp Steel Europe,
Wilhelm Segerath, sagte der NRZ, für die Modernisierung des Hochofens
Schwelgern 1 in Duisburg mit den nötigen Vor- und Nacharbeiten sowie
des dortigen Grobblechwalzwerks seien Investitionen von rund 500
Millionen Euro vorgesehen. Der Hochofen muss nach Darstellung
Segeraths nach 20 Jahren im Einsatz dringend modernisiert werden,
damit er für die nächsten zwei Jahrzehnte gerüstet ist. "Sonst wären
wir in der Existenz gefährdet."

Segerath wie auch Konzernbetriebsratschef Thomas Schlenz begrüßten
die geplanten Investitionen in die Stahlsparte. "Es ist ein gutes
Signal", sagte Schlenz.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042642



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405716
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: ThyssenKrupp investiert 500 Millionen Euro am Stahl-Standort Duisburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z