Finanzkrise bremst Mittelstand aus
ID: 40577
BVMW-Präsident Ohoven kündigt Gründung einer Kommission Finanzierung und Risk control an
Dazu hat die Forschungsstelle mittelständische Wirtschaft der Philipps-Universität Marburg für den BVMW rund 300 Klein- und Mittelbetriebe aller Branchen befragt. Im Ergebnis rechnet fast die Hälfte (45 Prozent) damit, dass sich die Bedingungen für die Beschaffung von Firmenkrediten in den nächsten sechs Monaten weiter verschlechtern.
Besonders negative Erwartungen haben Dienstleister, Bauunternehmer sowie Betriebe mit Umsätzen zwischen 0,5 und zwei Millionen Euro. Aufgrund der restriktiveren Kreditvergabe durch die Banken mussten rund 20 Prozent der Unternehmen geplante Neuinvestitionen zurückstellen.
Die Mehrheit der Mittelständler hat den Eindruck gewonnen, ihre Hausbank geht in der Kreditvergabe noch zurückhaltender vor als bisher. Besonders pessimistisch wird dies von Dienstleistern und Betrieben mit Umsätzen unter 0,5 Millionen Euro gesehen. „Die aktuelle Finanzkrise bremst den Mittelstand aus, insbesondere die Kleinbetriebe“, warnte Ohoven.
Er kündigte die Gründung einer BVMW-Kommission Finanzierung und Risk control an, die sich Fragen der Mittelstandsfinanzierung widmen soll. „Die Unternehmen müssen sich alternativen Finanzierungsformen stärker als bisher öffnen“, so Ohoven.
Ohoven forderte zugleich die Politik auf, die staatliche Aufsicht über die Kreditinstitute zu verbessern und das Kompetenzgerangel zwischen Bundesbank und BaFin zu beenden. „Am Ende der Reform muss eine Bankenaufsicht mit Biss stehen“, betonte der Mittelstandspräsident.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 02.01.2008 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzkrise bremst Mittelstand aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).