Bundesfachausschuss verabschiedet Positionspapiere zu Pflegeversicherung und Gesundheitsversorgung

Bundesfachausschuss verabschiedet Positionspapiere zu Pflegeversicherung und Gesundheitsversorgung

ID: 405840

Bundesfachausschuss verabschiedet Positionspapiere zu Pflegeversicherung und Gesundheitsversorgung



(pressrelations) -
Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Der Bundesfachausschuss Arbeit und Soziales, Gesundheitspolitik der CDU Deutschlands hat bei seiner jüngsten Sitzung Positionspapiere zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie zur Neuorganisation der medizinischen Versorgung verabschiedet.

Mit dem Beschluss "Medizinische Versorgung in Deutschland" bekennt sich der Bundesfachausschuss klar zu einer flächendeckenden medizinischen Versorgung, gerade auch im ländlichen Raum. Angesichts eines zunehmenden Ärztemangels sei dies eine große Herausforderung. Deshalb fordert der Bundesfachausschuss unter anderem, dass Bund und Länder in einer gemeinsamen Aktion von Wissenschafts- und Gesundheitspolitik einen Aktionsplan "Mehr Ärzte aufs Land" ins Leben rufen. Auch solle die Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern vereinfacht und befördert werden.

Im Positionspapier "Weiterentwicklung der Pflegeversicherung" fordert der Bundesfachausschuss eine stärkere gesellschaftliche Befassung mit dem Thema Pflege. Der Pflegebedürftigkeitsbegriff müsse weiterentwickelt werden. Leistungen der Pflegeversicherung sollten fortwährend dynamisiert werden, damit für die Leistungsempfänger keine Deckungslücken durch Preisanstieg entstehen. Der Vorsitzende des Ausschusses, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe, hob die große Bedeutung der geplanten Reform der Pflegeversicherung für die Pflegebedürftigen, deren Angehörige und für die im Bereich der Pflege Beschäftigten hervor. Er verwies auch darauf, dass diese Reform ohne zusätzliche finanzielle Mittel nicht umzusetzen sei.

Die Beschlüsse finden Sie hier:

http://www.cdu.de/doc/pdfc/110513-Weiterentwicklung-der-Pflegeversicherung.pdf
http://www.cdu.de/doc/pdfc/110513-Medizinische-Versorgung-in-Deutschland.pdf




CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de

Ust-Idnr.: DE 122116053Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  7 Millionen Euro Kürzungen im Ausbildungsbudget: Landesregierung verhindert Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen DNR: Vorschläge der Ethik-Kommission unzureichend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2011 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405840
Anzahl Zeichen: 2557

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfachausschuss verabschiedet Positionspapiere zu Pflegeversicherung und Gesundheitsversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z