Menschenrechtsbeauftragter kritisiert massive Menschenrechtsverletzungen in Syrien

Menschenrechtsbeauftragter kritisiert massive Menschenrechtsverletzungen in Syrien

ID: 405845

Menschenrechtsbeauftragter kritisiert massive Menschenrechtsverletzungen in Syrien



(pressrelations) - Vor dem Hintergrund anhaltender Gewalt der syrischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten, Oppositionelle und Bürgerrechtler erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik im Auswärtigen Amt, Markus Löning, heute (13.05.):

"Das brutale und willkürliche Vorgehen der syrischen Führung gegen friedliche Demonstranten und Andersdenkende ist empörend. Die Staatsmacht tritt die grundlegenden Menschen- und Bürgerrechte mit Füßen, anstatt auf Dialog und echte Reformen zu setzen.

Ich fordere die syrische Führung auf, der verfügten Aufhebung des seit 1963 geltenden Ausnahmezustandes jetzt endlich auch praktisch Taten folgen zu lassen. Der Terror gegen die Zivilbevölkerung muss unverzüglich enden, das Recht der Menschen in Syrien auf freie Meinungsäußerung und Demonstrationsfreiheit muss respektiert werden, alle politischen Gefangenen sind unverzüglich freizulassen.

Dies gilt insbesondere auch für den bekannten Dissidenten und Bügerrechtler Riad Seif. Seine gewaltsame Verhaftung ist ein erneuter Rückschlag für alle, die sich für Meinungsfreiheit und Demokratie in Syrien einsetzen."

Der Dissident und ehemalige Abgeordnete Riad Seif, Mitinitiator der Oppositionsgruppe "Damaszener Erklärung", wurde am 06. Mai in Damaskus festgenommen. Er war erst 2010 nach 2 ½ Jahren Gefängnis freigelassen worden. Davor befand er sich bereits von 2002 bis 2006 in Haft. Beide Verhaftungen standen im Zusammenhang mit seinen politischen Aktivitäten als Vorsitzender des Generalsekretariats der "Damaszener Erklärung". Riad Seif ist Träger des Weimarer Menschenrechtspreises 2003. Er ist schwer krank und auf medizinische Versorgung angewiesen.

Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin


Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Verzicht auf die Finanztransaktionssteuer ist der Kniefall vor Herrn Ackermann und der Bankenlobby Städtebaulicher Denkmalschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2011 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405845
Anzahl Zeichen: 2473

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter kritisiert massive Menschenrechtsverletzungen in Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z