Ein Kredit der Kapital spart - BKM kombiniert tilgungsfreies KfW-Darlehen mit einem Bausparvertrag (mit Bild)
ID: 405981

(ots) -
Einen Kredit aufnehmen, Raten zahlen und gleichzeitig sparen - ein
endfälliges Darlehen macht diesen vermeintlichen Gegensatz möglich.
Seit März 2011 wird diese Darlehensform auch von der KfW Bankengruppe
gefördert. Die BKM Bausparkasse Mainz vereint nun die Vorteile des
tilgungsfreien KfW-Darlehens mit den Sicherheiten eines
Bausparvertrages in einem Finanzierungsprodukt.
Viel Spielraum durch kleine Raten
Attraktive KfW-Konditionen, übersichtliche Raten und
Zinssicherheit - die Produktkombination Bausparen und endfälliges
KfW-Darlehen bietet für den Bauherren viele Vorteile. Zunächst
sichert er sich für die achtjährige Darlehenslaufzeit ein
zinsgünstiges KfW-Darlehen. Da dieses als endfälliges Darlehen
angelegt ist, muss der Bauherr nur die Darlehenszinsen zahlen. Die
Tilgungsrate wird ausgesetzt. Die monatliche Belastung reduziert sich
so auf konstante kleine Raten. Das freie Kapital kann nun in einer
gut verzinsten Sparform angelegt werden. Erst am Laufzeitende muss
das Darlehen komplett getilgt werden. Wird zur Tilgung das
zinsgünstige Darlehen aus einem Bausparvertrag eingesetzt, genießt
der Bauherr für weitere zehn Jahre Zinssicherheit.
Renditestarkes Bausparen sorgt für sichere Tilgungsraten "Wer sich
für ein endfälliges Darlehen entscheidet, sollte darauf achten, dass
das freie Kapital eine bessere Rendite bringt, als das Darlehen den
Darlehensnehmer kostet", rät Peter Ulrich, Vorstandssprecher der
Bausparkasse Mainz. Damit die Rechnung aufgeht, kombiniert die BKM
das tilgungsfreie Darlehen der KfW-Bankengruppe deshalb mit ihrem
reditestarken Bauspartarif maxflex. So kann über die Gesamtlaufzeit
von acht Jahren eine Verzinsung von bis zu 5 Prozent p.a. erreicht
werden. Neben den Bausparzinsen fließen auch die staatlichen
Förderungen auf das Bausparkonto. Der Effektivzins für das endfällige
Darlehen der KfW Bankengruppe liegt aktuell bei 4,25 Prozent p.a..
Sondertilgungen sind über das Bausparkonto jederzeit möglich. Nach
Laufzeitende stellt das Mainzer Institut die Fortführung des
Darlehens über eine entsprechende Anschlussfinanzierung sicher.
Weitere Informationen zum Angebot der BKM Bausparkasse Mainz AG
erhalten Sie unter www.bkm.de .
Über die BKM
Die 1930 gegründete BKM - Bausparkasse Mainz AG zählt heute zu den
führenden Unternehmen der Branche. Als moderner Finanzdienstleister
bietet die BKM eine breite Palette innovativer Produktlösungen für
die Bereiche Bausparen, Finanzierung, Vorsorge und Geldanlage. Dazu
ist die BKM nach wie vor die einzige Bausparkasse mit einem eigenen
Hausprogramm in verschiedenen Selbstbausystemen. Bis heute hat die
BKM mehr als 500.000 Familien den Traum von den eigenen vier Wänden
erfüllt.
Für Rückfragen:
BKM Bausparkasse Mainz AG, Kantstraße 1, 55122 Mainz
Kathrin Hoffmann, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel. 06131/303 412, Mobil: 0171 / 7968070, Fax: 06131/3243412
E-Mail: kathrin.hoffmann@bkm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405981
Anzahl Zeichen: 3331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Kredit der Kapital spart - BKM kombiniert tilgungsfreies KfW-Darlehen mit einem Bausparvertrag (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bausparkasse Mainz AG fotolia_24553487_m1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).