DGAP-News: Roth&Rau veröffentlicht Stellungnahme zum freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebot der Meyer Burger Technology AG
ID: 406220
Roth&Rau veröffentlicht Stellungnahme zum freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebot der Meyer Burger Technology AG
16.05.2011 / 09:17
---------------------------------------------------------------------
Roth&Rau veröffentlicht Stellungnahme zum freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebot der Meyer Burger Technology AG
Hohenstein-Ernstthal, 16. Mai 2011 - Vorstand und Aufsichtsrat der Roth&Rau AG haben ihre gemeinsame Stellungnahme nach§27 Wertpapiererwerbs- undÜbernahmegesetz (WpÜG) zum freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebot der
Meyer Burger Technology AG (MBT) veröffentlicht. Sie kommen darin zu der
Einschätzung, dass die Höhe des Angebotspreises von 22,00 EUR je Roth&Rau-Aktie finanziell angemessen ist und der Angebotspreis die gesetzlichen
Vorgaben erfüllt.
Daher unterstützen der Vorstand und der Aufsichtsrat das Angebot
ausdrücklich und empfehlen den Roth&Rau-Aktionären, das Angebot
anzunehmen.
Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen darüber hinaus die von Meyer Burger
vorgeschlagene Strategie hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsaktivitäten
der zukünftigen MBT-Gruppe, die aus Sicht des Vorstands und des
Aufsichtsrats im besten Interesse der Roth&Rau AG und ihrer Aktionäre
liegt. Insbesondere befürwortet Roth&Rau die geplante einheitliche
strategische Leitung der MBT AG und die Gliederung der operativen und
F&E-Aktivitäten sowie der Service- und Vertriebsleistungen in einzelne
Technologie- und Kompetenzzentren. Aus der Kompetenz der MBT-Gruppe ergeben
sich komplementäre Effekte im Bereich der Waferherstellung, der
Zellproduktion sowie der Modulfertigung. Die zukünftige MBT-Gruppe verfügt
damitüber Know-how, das sich nahezuüber die gesamte Wertschöpfungskette
erstreckt, wobei jedes Einzelunternehmen in seinem Segment eine führende
Position einnimmt. Mit der Bündelung der Aktivitäten im Bereich Forschung
und Entwicklung können darüber hinaus zukünftig auch die Schnittstellen
zwischen Wafer, Zelle und Modul in die Entwicklung einbezogen und optimiert
werden. Die Roth&Rau AG wird dabei die Technologieführerschaftübernehmen
und die vorhandenen Ressourcen noch effektiver einsetzen können. Da die
beteiligten Unternehmen die gleiche Kundenbasis haben und keinerlei
Wettbewerbssituation besteht, können vorhandene Vertriebs- und
Servicestrukturen effizienter genutzt werden. Die daraus resultierenden
Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung des Kundensupports stellen einen
weiteren Marktvorteil dar.
Vorstand und Aufsichtsrat der Roth&Rau AG begrüßen zudem, dass Meyer
Burger ausdrücklich am zukünftigen Erhalt der Roth&Rau AG als operative
deutsche Gesellschaft festhält und dass eine Sitzverlegung oder Schließung
der Roth&Rau AG oder wesentlicher Unternehmensteile mittelfristig nicht
vorgesehen ist. Auch der Betriebsrat der Roth&Rau AG begrüßt die im
Angebot gemachten Aussagen zum Standorterhalt einzelner Gesellschaften der
Roth&Rau-Gruppe. Ebenso positiv empfindet der Betriebsrat die Aussage der
Meyer Burger Technology AG, nicht zu beabsichtigen, Arbeitsverhältnisse von
Mitarbeitern der Roth&Rau-Gruppe zu kündigen.
Neben den Gründungsmitgliedern und Hauptaktionären Dr. Dietmar Roth, Prof.
Dr. Silvia Roth und Dr. Bernd Rau haben bzw. beabsichtigen auch die
Mitglieder des Vorstands Dr. Paulus Breddels und Thomas Hengst ihre Aktien
an die Meyer Burger Technology AG veräußern.
Die vollständige Stellungnahme wurde im Internet unter www.roth-rau.com
veröffentlicht.Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit 10 Jahren zu
den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und innovativen
Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich
Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen
sowie verschiedene Beratungs- und Technologietransferleistungen für die
Installation kompletter Produktionslinien für die Herstellung von
kristallinen Silizium-Solarzellen an. Weitere Produkte sind Anlagen für
thermische Prozesse, die ebenfalls bei der Herstellung kristalliner
Silizium-Solarzellen verwendet werden sowie Beschichtungsanlagen und
Technologiesupport für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen. In dem
im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen Tochterunternehmen Roth&Rau
Microsystems werden auf spezielle Kundenbedürfnisse zugeschnittene
Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und
Oberflächenbearbeitungsverfahren entwickelt und gefertigt. Kunden sind
insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs- und
Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen sowie
Forschungsinstitute und Universitäten. Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe
wird ergänzt durch Softwareprodukte im Bereich Anlagensteuerung und
Produktionsüberwachung sowie Wartungs- und Serviceangebote.
Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/6685-333
E-Mail: investor@roth-rau.de
Haubrok Investor Relations GmbH&Co. KG
Simone Cujai
Tel.: +49 (0) 211/171835-37
E-Mail: s.cujai@haubrok.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info@roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124760 16.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.05.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406220
Anzahl Zeichen: 7405
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Roth&Rau veröffentlicht Stellungnahme zum freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebot der Meyer Burger Technology AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roth&Rau AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).