Hypoport Hauspreis-Index: April 2011
Berlin, 16. Mai 2011: Im April sind die Preise in allen drei Hauspreis-Indizes gesunken, liegen jedoch durchgängigüber ihrem Vorjahresniveau. Die Neubaupreise sinken stärker als im März. Schwächer als im Vormonat ist der Preisrückgang für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Der rückläufige Gesamtindex fällt mit 99,86 Punkten leicht unter seinen Ausgangswert von 100 Punkten. Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlich stabilen Lage ist bei diesen Preisen von einer erhöhten Nachfrage nach Immobilien auszugehen.

(firmenpresse) - Bewertung und Prognose:
Der erste Schritt heraus aus den Niedrigzinsen ist getan. Wann kommt der nächste? Nach ihrer Leitzinserhöhung auf 1,25 Prozent im April hat die EZB aktuell von einer weiteren Zinsanhebung abgesehen. Zwar hat der Inflationsschutz für die EZB Priorität, das hat sie im April signalisiert. Gleichzeitig muss sie jedoch den Balanceakt zwischen Preisstabilität und der Schuldenkrise der Euro-Länder Portugal und Griechenland meistern. Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen steigen schon seit vergangenem September. Momentan befinden sie sich wieder auf dem Niveau vom August 2009. Aus der langfristigen Perspektive - und diese sollten sowohl Häuslebauer als auch Investoren berücksichtigen - ist dieser Zinssatz noch immer sehr attraktiv. Denn die historischen Tiefstwerte der vergangenen Monate sind nun definitiv passé. Sinkende Hauspreise, eine steigende Inflation und noch günstige Zinsen sprechen nicht nur für, sondern fordern geradezu den Erwerb des Betongoldes.
Die HPX-Preisindizes im Detail
Gesamtindex: Sinkend
MonatIndexwertVeränderung zum Vormonat
April 201199,86 - 0,28%
März 2011100,14- 0,39%
Februar 2011100,53+ 0,50%
Auch im April spiegelt der Gesamtindex den allgemein sinkenden Preistrend der Einzelindizes wider: Im Vergleich zum März sinkt er um 0,28 Prozent (März 2010: 100,14 Punkte). Erstmals seit Dezember 2010 fällt er damit leicht unter den Basiswert von 100 Punkten. Nach wie vor liegt er aber über dem Vergleichswert des Vorjahres (April 2010: 96,59 Punkte).
Eigentumswohnungen ("apartments"): Sinkend
MonatIndexwertVeränderung zum Vormonat
April 201199,50- 0,25%
März 201199,75- 0,38%
Februar 2011100,13+ 0,47%
Mit einem Indexwert von 99,50 Punkten sinkt das Preisniveau für Eigentumswohnungen im April um 0,25 Prozent im Vergleich zum März 2011 (99,75 Punkte). Der Rückgang der Preise ist jedoch weniger stark als im Vormonat (Rückgang im März um 0,38 Prozent bei einem Indexwert von 99,75 Punkten).
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser ("new homes"): Sinkend
MonatIndexwertVeränderung zum Vormonat
April 2011107,82 - 0,31%
März 2011108,15- 0,26%
Februar 2011108,43+ 0,24%
Den zweiten Monat in Folge sinken die Preise für Neubauten: Nachdem der Preisindex bis Februar 2011 drei Monate lang gestiegen war, sinkt der Index im April um 0,31 Prozent auf 107,82 Punkte (März 2011: 108,15 Punkte). Im Drei-Monats-Vergleich sinken die Preise um 0,32 Prozent (Januar 2011: 108,17 Punkte).
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser ("existing homes"): Sinkend
MonatIndexwertMonatliche Veränderung
April 201192,26- 0,28%
März 201192,52- 0,55%
Februar 201193,03+ 0,83%
Der Preistrend für die bestehenden Ein- und Zweifamilienhäuser sinkt mit einem Minus von 0,28 Prozent im April weniger stark als noch im Vormonat (März 2011: 92,52 Punkte). Wie bereits im März entwickelt sich der Preis analog zum Vorquartal: Auch im Januar 2011 betrug der Indexwert 92,26 Punkte. Eine Übereinstimmung mit dem Vorquartal war schon im März 2011 festzustellen. Im Jahresvergleich übersteigen die Preise mit einem aktuellen Plus von 6,30 Prozent die Vorjahreswerte erneut deutlich (Wert April 2010: 86,79 Punkte).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Hypoport AG
Hypoport ist mit dem unabhängigen Vertrieb von Finanzprodukten und seinem B2B-Finanzmarktplatz in zwei, sich gegenseitig verstärkenden Segmenten erfolgreich. Hypoport bietet stets den einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Mit dem internetbasierten Finanzmarktplatz EUROPACE entwickelt und betreibt Hypoport die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll integriertes System vernetzt mehr als 140 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln monatlich rund zehntausend Finanzierungen mit einem Finanzierungsvolumen von bis zu 1,5 Mrd. Euro über EUROPACE ab.
Das Hypoport Tochterunternehmen Dr. Klein & Co. AG ist internetbasierter und unabhängiger Finanzvertrieb. Die Dr. Klein Spezialisten beraten Privatkunden ganzheitlich in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Versicherung und Geldanlage. Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen Immobilieninvestoren. Die Hypoport AG hat den Sitz in Berlin, beschäftigt über 450 Mitarbeiter und ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet.
Hypoport AG
Michaela Reimann
Klostertsr. 71
10179 Berlin
michaela.reimann(at)hypoport.de
+4930420861936
http://www.hypoport.de
Datum: 16.05.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406255
Anzahl Zeichen: 3988
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Reimann
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930420861936
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hypoport Hauspreis-Index: April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hypoport AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).