Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 für jährliche Revision vom Netz EnBW setzt umfassendes Modernisierungsmanagement fort
ID: 406343
Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 für jährliche Revision vom Netz EnBW setzt umfassendes Modernisierungsmanagement fort
"Mit einer Produktion von rund 11,8 Milliarden Kilowattstunden Strom hat Block 2 im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seit seiner Inbetriebnahme erreicht und war damit die fünftbeste Anlage weltweit. Block 2 deckt den Strombedarf von über 3 Millionen Priva-thaushalten in Baden-Württemberg ? das sind mehr als 60 Prozent aller Haushalte im Land", erläutert Christoph Heil, technischer Geschäftsführer des Kernkraftwerks Philippsburg. "Mit der diesjährigen Revision setzen wir unser umfassendes Moder-nisierungsmanagement fort, in dessen Rahmen wir bereits über 600 Millionen Euro allein in den Block 2 in Philippsburg investiert haben."
Bei der Revision kommen über 1.200 zusätzliche Fachkräfte zum Einsatz Für die Revision stehen insgesamt rund 4.100 einzelne Tätigkeiten auf dem Programm. Neben den jährlichen Routinearbeiten werden auch wieder einige größere Projekte umgesetzt. Christoph Heil: "Wir unterziehen zwei der vier Dampferzeuger einer inneren Prüfung und führen an den Hochdruckvorwärmern eine Druckprüfung durch. An zwei von sechs Hauptkühlwasserpumpen findet eine Motorinspektion statt, zusätzlich an einer der beiden eine Pumpeninspektion. Wir inspizieren darüber hinaus den Motor von einer der drei Speisewasserpumpen und von einer der vier Hauptkühlmittelpumpen. Außerdem wird es an einem der sechs Kühlwasserkanäle Bau- und Wartungsmaßnahmen geben." Bei diesem umfangreichen Programm wird das Kernkraftwerk von über 1.200 zusätzlichen Mitarbeitern von Hersteller- und Spezialfirmen unterstützt.
Die Revisionsarbeiten finden unter der Aufsicht des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg statt und werden im Auftrag des Ministeriums von Gutachtern des TÜV und der KeTAG (Kerntechnik-Gutachterarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg) begleitet.
Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg ist ein Druckwasserreaktor mit einer elek-trischen Leistung von 1.468 Megawatt. Die Anlage ging 1984 in Betrieb.
Betrieben wird Block 2 von der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK). Die EnKK betreibt die Kern-kraftwerke in Neckarwestheim und Philippsburg sowie das im Abbau befindliche Kern-kraftwerk in Obrigheim.
Freundliche Grüße
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 63-1 43 20
Fax: 0721 63-1 26 72
mailto:presse@enbw.com
www.enbw.com
Energie braucht Impulse
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim ? HRB 107956 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Claus Dieter Hoffmann
Vorstand:
Hans-Peter Villis (Vorsitzender)
Dr. Bernhard Beck
Christian Buchel
Thomas Kusterer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406343
Anzahl Zeichen: 3471
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 für jährliche Revision vom Netz EnBW setzt umfassendes Modernisierungsmanagement fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).