Stabübergabe im BITKOM
ID: 406406
Prof. Dieter Kempf soll Mitte Juni neuer Präsident werden
"Den BITKOM zeichnet unter anderem aus, dass sich im Präsidium herausragende Persönlichkeiten engagieren, die durchgängig in der Lage sind, den BITKOM als Präsident zu vertreten. Nach zahlreichen Gesprächen mit den Vizepräsidenten und den Präsidiumsmitgliedern habe ich mich entschieden, den Vorstandsvorsitzenden der Datev eG Prof. Dieter Kempf als künftigen Präsidenten vorzuschlagen. Dieser Vorschlag hat unter den Vizepräsidenten und im Präsidium einhellige Zustimmung gefunden."
"Herr Kempf ist seit langen Jahren in führender Position im ITK-Sektor tätig und kennt die unterschiedlichen Facetten unserer Branche bestens - von der Software über Sicherheit und Datenschutz bis zur Telekommunikation. Er hat einen ganz ausgezeichneten Zugang zu unseren Partnern in Politik und Wirtschaft, engagiert sich seit der BITKOM-Gründung im Präsidium und erzielt bei unseren internen Wahlen immer beste Ergebnisse. Ich bin überzeugt, dass Herr Kempf im Kreis der BITKOM-Mitglieder wie auch auf dem Berliner und Brüsseler Parkett breite Zustimmung findet."
Kempf (58) engagiert sich bislang u.a. als Vorsitzender des Vereins "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) für die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz. Kempf ist im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters und Softwareanbieters Datev eG. Das als Genossenschaft organisierte Unternehmen gehört mit einem Umsatz von rund 699 Millionen Euro und etwa 5.800 Mitarbeitern im Jahr 2010 zu den bedeutendsten Anbietern von Software und IT-Dienstleistungen in Deutschland.
Weitere Informationen zu den aktuellen Mitgliedern des BITKOM-Präsidiums finden Sie hier: http://www.bitkom.org/de/wir_ueber_uns/24622.aspx
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Datum: 16.05.2011 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406406
Anzahl Zeichen: 2761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabübergabe im BITKOM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).