Die pauldirekt Android App geht kurz vor der Veröffentlichung in die Beta-Phase

Die pauldirekt Android App geht kurz vor der Veröffentlichung in die Beta-Phase

ID: 406454

Die pauldirekt Android App geht kurz vor der Veröffentlichung in die Beta-Phase



(pressrelations) -
Der Online-Shopping-Club pauldirekt gibt seine Android App für den Beta-Test frei. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf das Feedback der Community, die Markenartikel günstig bei pauldirekt kaufen möchte.

Der Online-Shopping-Club pauldirekt (http://www.pauldirekt.de), mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern einer der größten Shops seiner Art in Deutschland, konnte Anfang des Jahres mit der pauldirekt iPhone App den 2. Platz beim Publikumspreis des "Show your App"-Awards belegen. Die neue pauldirekt App für das Handybetriebssystem Android soll ähnlich gut beim Publikum ankommen und es ermöglichen, von überall aus Markenartikel günstig einzukaufen. Die pauldirekt Android App geht in den Beta-Test und steht kurz vor der Veröffentlichung.

Markenartikel günstig gibt es pauldirekt jeden Tag, um bis zu 70% reduzierte Artikel werden den Millionen Mitgliedern bei pauldirekt angeboten. Damit die User auch mobil kein Angebot verpassen, veröffentlichte pauldirekt im November 2010 die pauldirekt iPhone App. Damit konnten iPhone User jederzeit Markenartikel günstig bei pauldirekt einkaufen. Da allerdings seit einiger Zeit mehr und mehr Handynutzer auf das Android Betriebssystem setzen, entwickelt pauldirekt eine App für eben diese Nutzer. Auch mit der pauldirekt Android App können User Markenartikel günstig einkaufen. Alle Produkte und Angebote, die pauldirekt anbietet, gibt es natürlich auch in der pauldirekt Android App. Zudem unterstützt auch die pauldirekt Android App PayPal als Zahlungsart ? die iPhone App wird dieses Feature erst in der kommenden Version erhalten. Damit können Nutzer flexibel Markenartikel günstig einkaufen ? jederzeit und absolut sicher durch den PayPal-Käuferschutz.
Wie bei pauldirekt üblich wird der Beta-Test, sozusagen die Generalprobe für die App vor der Veröffentlichung, von ausgewählten Usern der pauldirekt Community auf facebook durchgeführt - so weiß pauldirekt, wie die App bei der Zielgruppe ankommt und kann durch das Feedback der Community die App optimieren. 50 pauldirekt facebook-Fans wurden auserwählt, um die App zu testen. Das erste Feedback zur pauldirekt App ist dabei durchgehend positiv.



Der Shopping-Club pauldirekt setzt auf einen aktiven Diskurs mit seinen Kunden und Fans. Durch das Einbeziehen der Community bei der App-Entwicklung schafft das Unternehmen Nähe und Vertrauen zu seinen Fans. Bei pauldirekt (http://www.facebook.com/pauldirekt) gibt es nicht nur Markenartikel günstig, sondern auch eine lebhafte Community und viele Extras wie die pauldirekt Android App oder die goldene Paul-Card, eine gebührenfreie MasterCard Gold Kreditkarte mit Bonus-Programm.


pauldirekt GmbH
Hofmannstraße 52
81379 München
Fax: 0188 / 09 064 065
presse@pauldirekt.de
http://www.pauldirekt.de

pauldirekt ist einer der führenden Online Shopping-Clubs in Deutschland. Im Jahr 2008 gegründet, hat pauldirekt heute über 1,2 Millionen Mitglieder, die jeden Tag aus spannenden Produkten zum Vorzugspreis, dem "paulpreis", wählen können. pauldirekt bietet hochwertige Markenartikel aus den Bereichen Elektronik und Lifestyle zu stark reduzierten Preisen an. Die durch TÜV mit dem S@fer-Shopping Siegel ausgezeichnete pauldirekt GmbH kann diese Preise durch den Ankauf großer Chargen und erfolgreichen Partnerschaften mit den Herstellern realisieren und an ihre Mitglieder weitergeben. Hauptinvestor ist die börsennotierte Ecommerce Alliance AG (WKN A1C9YW), die sich auf den Aufbau erfolgreicher Etail-Unternehmen spezialisiert hat.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsreisende brauchen Apps mit konsolidierten Informationen Designertapeten von your design
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406454
Anzahl Zeichen: 3983

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die pauldirekt Android App geht kurz vor der Veröffentlichung in die Beta-Phase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter ...

Mit dem Spätsommer beginnt für viele Hobby- und Profigärtner die Zeit der Planung für Herbst und Winter. Während die meisten Pflanzen ihr Wachstum einstellen, bieten sich gerade jetzt entscheidende Möglichkeiten, den Boden für das nächste Frà ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. floraPell hat sich diesen Werten verpflichtet und setzt dabei auf maximale Transparenz, höchste Sicherheit und exzellente Qualität. Mit seinen Scha ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Transparente Herstellung als Basis für Qualität floraPell verfolgt einen klaren Qualitätsanspruch: Nur durch eine vollständig transparente Herstellung lassen sich die Erwartungen an Sicherheit und Ökologie konsequent erfüllen. Beginnend beim R ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild & Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z