Smart ServiceCenter: Besucher und Termine intelligent steuern
Webbasiertes Besucher- und Terminmanagement für Energieversorger und Kommunen
Mit Unterstützung des Smart ServiceCenters von Wilken können Kunden ihre Besuche bequem via Internet von zuhause aus planen und vorbereiten. Das System zeigt ihnen dabei nicht nur, welche Termine zu den verschiedenen Anliegen verfügbar sind. Es informiert den Kunden auch, welche Unterlagen oder Informationen er mitbringen muss, damit sein Anliegen entsprechend bearbeitet werden kann. Auch eine direkte Terminvereinbarung ist via Internet möglich. Denn sämtliche Kalender der einzelnen Ansprechpartner werden in das System integriert. Die neue Lösung eignet sich aber auch für den Einsatz im Service-Center selbst. Hier arbeiten die Sachbearbeiter mit derselben Anwendung und können so Termine für Kunden und Besucher planen und koordinieren, die dies nicht über Internet erledigen können oder wollen.
Einfach in vorhandene IT-Infrastruktur integrierbar
Das Smart ServiceCenter wurde auf der Grundlage der eigenen Open Standard Business Library OSBL entwickelt. Auf Basis dieses offenen Standards kann die Lösung auch in heterogene IT-Landschaften integriert werden, um so die Vorqualifizierung der Besucher wirkungsvoll zu unterstützen. Darüber hinaus ist der Aufwand für die Einführung des Besucher- und Terminmanagements ausgesprochen gering. Denn die Bedienung kann vollständig über alle gängigen Web-Browser erfolgen, damit muss keine Software auf den einzelnen Arbeitsplatzrechnern installiert und gewartet werden. Zudem ist die Bedienung selbsterklärend, Schulungen sind nicht notwendig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Spezialist für Softwarelösungen im Bereich des Rechnungswesen hat sich Wilken mit dem Branchenpaket ENER:GY in der Energiewirtschaft einen Namen gemacht. Seit 2009 gehört auch die Grevener Neutrasoft zur Wilken Unternehmensgruppe, die Lösung NTS.suite wird ebenfalls bundesweit von Unternehmen der Energiewirtschaft genutzt. Rund 390 Stadtwerke und andere Energieversorger in Deutschland setzen inzwischen auf die Softwarelösungen der beiden Unternehmen für eine effiziente und sichere Energieabrechnung sowie auf unterschiedliche Anwendungen zur Kundenbetreuung. Mit Produkten wie der Wilken StadtwerkeCard oder dem Wilken ServiceCenter bietet die Unternehmensgruppe zudem Mehrwertanwendungen für die Unternehmen der Energiewirtschaft, die sich auf die Themen Kundenbindung und Neukundengewinnung konzentrieren. Kerngeschäft der Wilken Unternehmensgruppe ist betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist der Ulmer Softwarehersteller der unabhängige Entwickler und Anbieter von Software für das Finanz- und Rechnungswesen, Waren- und Materialwirtschaft, sowie Controlling. Ebenfalls im Unternehmensverbund gehört neben der Wilken Neutrasoft GmbH in Greven seit 2007 die Wilken Entire AG, Ulm, deren Branchenschwerpunkt im Bereich Gesundheit und Soziales liegt.
Wilken GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
upa(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com
Datum: 16.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406529
Anzahl Zeichen: 2436
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Pagel
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731 965-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart ServiceCenter: Besucher und Termine intelligent steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).