Programmieren, Diskutieren, Entwickeln, Netzwerken

Programmieren, Diskutieren, Entwickeln, Netzwerken

ID: 406577

CMS Community veranstaltet europaweit größten Semantic Web Workshop in Paris



(PresseBox) - Die Entwickler und Wissenschafter des Open Source-Forschungsprojektes IKS (Interactive Knowledge Stack) laden am 5. und 6. Juli in Paris zu ihrem bislang größten Workshop zur Anwendung von semantischen Komponenten für Contentmanagementsysteme ein. Beim Workshop werden über 100 Teilnehmer erwartet, welche die semantische Technologie, die in IKS entwickelt wird, in ihre eigenen Systeme integrieren sollen. Darüberhinaus können die Teilnehmer an einem Sponsoring-Wettbewerb teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Sponsoringgelder für die Entwicklung einer innovativen Semantic-Web-Anwendung.
Vorträge internationaler Experten
Erwartet werden namhafte Vortragende: u.a. der führende Analyst Seth Grimes, Gründer von Alta Plana, Lynda Moulton, Senior Analyst und Berater für Outsell's Gilbane Services, Stephane Croisier Unternehmensgründer von Jahia, sowie Mark Greaves, Vorstand der Knowledge System Research bei Vulcan Inc., einer Venture Capital Firma des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen.
Workshops rund um die IKS Kerntechnologie
Die öffentliche Veranstaltung beginnt mit der Präsentation zweier IKS-Kern-Entwicklungen: dem von IKS initiierten Apache Stanbol System zur semantischen Anreicherung von Webinhalten und VIE (Vienna IKS Editables), einer Editor-Komponente, die semantische Inhalte direkt für den Endnutzer zugänglich macht.
Weiters informieren Mitglieder der IKS Projekt-Community darüber, wie die IKS Komponenten schon jetzt beispielsweise in Drupal, Alfresco, Wordpress, Nuxeo, Fedora, und anderen IT-Systemen Verwendung finden. In weiteren Präsentationen demonstrieren Experten die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten semantischer Technologien. Der Community soll damit gezeigt werden, welche Endbenutzer-Funktionalitäten es künftig durch intelligente Informations-Extraktion und Verknüpfung von Content-Services geben wird. Im Anschluß haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an Workshops zur Integration der IKS Technologien in bestehende CMS-Anwendungen teilzunehmen.


Entwickler und Interessierte können am zweiten Tag aus weiteren zwei Programmpunkten auswählen: Entwickler und Experten der IKS - Technologie können gemeinsam mit den IKS-Entwicklern an einem Software "Hackathon" teilnehmen, um die Software im direkten Einsatz zu erproben und zu erweitern. Gleichzeitig haben Interessierte ohne Entwickler-Kenntnisse in verschiedenen Präsentationen und Software-Demonstrationen, die Gelegenheit, die Möglichkeiten des praktischen Einsatzes der Technologie aus der Sicht des Endbenutzers kennenzulernen.
Wettbewerb der besten Semantic Web Anwendungen
Darüber hinaus findet während der zweitägigen Veranstaltung ein Wettbewerb statt, bei dem neue praxisnahe Ideen und Lösungen für den Einsatz der IKS Technologie gesucht werden. Die eingereichten Ideen werden in der Nachmittagssitzung am Ende des zweiten Tages präsentiert und von der Jury (IKS Beirat) beurteilt. Die beste Idee wird im Anschluß umgesetzt, wobei die Entwicklung aus dem IKS Projektbudget finanziell unterstützt wird
"IKS ist auf der Suche nach CMS Entwicklern, die Anwendungen auf Basis von Apache Stanbol und VIE schreiben können. Die Teilnehmer können ihre Ideen in Workshops vor Ort mit anderen Entwicklern und Experten diskutieren und entwickeln", so IKS Community-Manager, John Pereira. "Die Lösung muß innerhalb von wenigen Minuten in jede Art von CMS / KMS / ECM-System integriert werden können. Die besten Ideen werden prämiert und ihre Realisierung wird aus Projektgeldern finanziell unterstützt werden."
Über IKS - Interactive Knowledge Stack
IKS (Interactive Knowledge Stack) ist ein Open Source Projekt, das europaweit künftig die Effektivität als auch die Produktivität verschiedenster Arbeitsprozesse in Unternehmen verbessern wird. Mit der neuen IKS Technologie erhalten kleine und mittelständische Unternehmen in ganz Europa eine breit einsetzbare Content- und Wissenstechnologie zur Erstellung maßgeschneiderter CMS-Lösungen. Ein wesentlicher Aspekt wird die Einbeziehung von Open Source Software-Communitys sein, sowie die Weitergabe der Projektergebnisse an bis zu 50 externe Firmen, die eine Validierung der Ergebnisse vornehmen werden.
Die Europäische Union fördert das Technologie-Projekt mit ca. 6.58 Mio Euro. IKS wurde von der Landesforschungsgesellschaft Salzburg Research initiiert und koordiniert, weiters besteht das Konsortium aus 7 Forschungs- und 6 Industriepartnern weltweit. Weitere Informationen unter www.iks-project.eu.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter:
http://www.iks-project.eu/news-and-events/events/mycms-and-web-data-iks-community-workshop

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werbeartikel - wirkungsvolle Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen Im Gespräch bleiben - Agentur die dialogagenten lädt bei Mailingtagen zum fachlich-kreativen Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406577
Anzahl Zeichen: 4883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Salzburg/Paris



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmieren, Diskutieren, Entwickeln, Netzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1. innovators_talk in Berchesgaden (15.10.2013) ...

INNOVATORS.EU_NEWS PLATTFORM FÜR SALZBURG UND SÜDOST-­OBERBAYERN ERSTER INNOVATORS_TALK IN BERCHTESGADEN AM DIENSTAG, 15. OKTOBER, IM HAUS DER BERGE Der erste innovators_talk beschäftigt sich mit Strategien, Lösu ...

Radikaler Umbruch oder Guru-Geschwätz? ...

5,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher nutzen regelmäßig das Internet. Genauso viele lesen eine Tageszeitung. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Reichweite von Fernsehen in Österreich um mehr als sieben Prozent gesunken. Das ...

Alle Meldungen von Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z