Sterbegeldversicherung: Es muss nicht immer die Erdbestattung sein

Sterbegeldversicherung: Es muss nicht immer die Erdbestattung sein

ID: 406597

Nicht immer muss es die Erdbestattung sein. Alternative Bestattungsformen drängen auf den Markt. Wer sich seinen letzten Wunsch ganz individuell erfüllen möchte, kann dieses mit einer Sterbegeldversicherung machen.



Sterbegeldversicherung: Es muss nicht immer die Erdbestattung seinSterbegeldversicherung: Es muss nicht immer die Erdbestattung sein

(firmenpresse) - Die Erdbestattung scheint ein Auslaufmodell zu sein. Immer mehr Menschen denken über alternative Bestattungsformen nach und möchten in der Wahl der Beisetzung individuell bleiben. So hat es auch Albert Einstein gemacht, als er verfügte, dass seine Asche über dem Hudson River verstreut wurde.

Vielfach denken Bürger dann über diese Bestattungsformen nach, wenn sie in den Folgejahren die Angehörigen nicht mit der Grabpflege belasten möchten.

Alles hat seinen Preis. Die alternativen Bestattungsformen können, je nach Wunsch, preiswerter oder auch teuerer als die Erdbestattung sein. Wer sich also Gedanken macht, seine Bestattung zu einem kleinen Event zu machen, sollte sich über die Sterbegeldversicherung Gedanken machen.

Informationen zur Sterbegeldversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html

Leider ist es in Deutschland nicht möglich, in die Fußstapfen von Albert Einstein zu treten. Eine Aufbewahrung der Urne ist hier nicht möglich, sofern die die Einäscherung in einem deutschen Krematorium stattgefunden hat. Auch die Asche kann beispielsweise nicht über den Weinbergen der Mosel verstreut werden.

Die Seebestattung ist in Deutschland seit 1934 erlaubt. Diese kann im Beisein der trauernden Verwandten stattfinden, aber auch ohne Verwandte wird die Beisetzung dann im Schiffstagebuch und auf einer Karte dokumentiert und den Angehörigen übergeben. Möglich ist auch eine anonyme Seebestattung. Je nach Richtlinien der Bundesländer kann diese Bestattungsform auch von einem Hubschrauber aus vorgenommen werden. Rund 3.000 Euro müssen die Angehörigen investieren, wenn man alle Kosten für die Einäscherung, den Transport der Angehörigen und die Bestattung selber zusammen rechnet.

Die Ascheausstreuung ist in manchen Bundesländern auf den Friedhöfen möglich, dieses geschieht anonym und es wird auch keine Gedenktafel aufgestellt. In Nordrhein-Westfalen ist die Verstreuung der Asche des Verstorbenen auch außerhalb von Friedhöfen möglich. Voraussetzung hierfür ist, dass der Ort der Verstreuung öffentlich zugänglich ist und durch die Nutzung nicht die Totenwürde beeinträchtigt.



In Frankreich gibt es die Form der Ballonbestattung, die mittlerweile auch von deutschen Bestattungsinstituten angeboten wird. Diese Art der Bestattung richtet sich allerdings nach den Witterungsverhältnissen. Das Trauerzeremoniell erfolgt vom Ballon aus, die Asche wird dabei über den Wäldern verstreut. Rund 2.500 Euro muss man für diese Form der Bestattung einkalkulieren, hinzukommen alle anderen Kosten, wie die Einäscherung oder andere Gebühren.

Bildquelle: Peter Sebald, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: REIFF-Anleihe erfolgreich platziert Michael Bregulla neuer Vertriebsleiter der CPP GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406597
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherung: Es muss nicht immer die Erdbestattung sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z