Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai im Testbetrieb

Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai im Testbetrieb

ID: 406605

Neue Möglichkeiten im China-Tourismus durch Hochgeschwindigkeitszüge



Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai im TestbetriebHochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai im Testbetrieb

(firmenpresse) - Seit letzter Woche verkehren die chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Peking und Shanghai im Testbetrieb. Für die neue und 1.318 Kilometer lange Strecke benötigte der Zug vom Typ CRH380A bei einer Testfahrt am 11. Mai genau 4 Stunden und 48 Minuten. In den kommenden Wochen fahren die Hochgeschwindigkeitszüge zwar gemäß dem wirklichen Fahrplan, jedoch ohne Fahrgäste. Erst Ende Juni wird die Strecke in den Regelbetrieb übergehen. Dann fahren jeden Tag 90 Hochgeschwindigkeitszüge in beiden Richtungen zwischen den zwei chinesischen Metropolen.

Die Strecke Peking - Shanghai wurde ursprünglich für eine maximale Fahrtgeschwindigkeit von 380 Kilometer pro Stunde geplant. Im Januar 2011 wurde bei einer Testfahrt auf dem Streckenabschnitt zwischen Xuzhen und Bengbu ein neuer Weltrekord von 487,3 km/h aufgestellt. Um Kosten zu sparen und damit auch die Fahrkartenpreise attraktiver gestalten zu können, werden die Züge ab Ende Juni im Regelbetrieb allerdings nur 250 bis 300 Kilometer pro Stunde fahren. Dementsprechend wird es auch zwei verschiedene Fahrtkartenpreise geben. Die Züge werden nach drei unterschiedlichen Fahrplänen fahren, ohne Zwischenstopp, mit Stopp nur in den Provinzhauptstädten oder zusätzlich an einigen großen Bahnhöfen.

Die Tourismus-Branche in China ist von den neuen Reise-Möglichkeiten mit den Hochgeschwindigkeitszügen begeistert. "Viele Besichtigungen in Nachbarstädten kann man nun ganz einfach in der Form eines Tagesausflugs realisieren", sagt Dr. Wei Liu, Geschäftsführer von Chinareise.com, einem deutschen Spezialreiseveranstalter für China. "Man braucht nun nur eine bzw. eine halbe Stunde, um zum Beispiel von Shanghai aus Hangzhou oder von Peking aus Tianjin zu erreichen. Wir erwarten auch einen kleinen Ansturm der Touristen nach Qufu, der Heimat von Konfuzius. Dorthin benötigt man nun mit dem Highspeed-Zug nur etwa 2 Stunden, egal ob man von Peking oder Shanghai aus startet". Die Bahnreisen seien nach der Meinung von Dr. Liu nicht nur für einheimischen Reisenden sondern auch für ausländische Touristen sehr attraktiv. Man sehe unterwegs deutlich mehr von der Landschaft als im Flugzeug und sei viel näher am wahren China dran. So hat der Chinaspezialist (http://www.chinareise.com) bereits für dieses Jahr die Top 3-Chinareisen ausgearbeitet, bei denen auch Teilstrecken mit dem Hochgeschwindigkeitszug gefahren werden.



China verfügt derzeit über Hochgeschwindigkeitsstrecken von 8.358 Kilometer im Regelbetrieb. Auf mehreren Strecken wie z.B. zwischen Wuhan und Guangzhou oder Shanghai und Hangzhou fahren die Hochgeschwindigkeitszüge bis zu 350 Kilometern pro Stunde.

Presseabteilung
Chinareise.com
Herr Sven Schoppmann
Fuggerstraße 15
48165 Münster
sven.schoppmann@chinareise.com
+49-2501-922-177
www.chinareise.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der deutsche Reiseveranstalter Chinareise.com ist ein Spezialist für Tibet, China und seine Nachbarländer und bietet eine Mischung aus klassischen Touren, Städte- und Gruppenreisen sowie eine große Anzahl an Zubucherprogrammen mit garantierter Durchführung bereits ab zwei Personen. Ein besonderer Schwerpunkt im Programm liegt auf Privatreisen, bei denen der Gast bestimmt, wann, wohin und wie sie bzw. er reisen möchte. Betreut werden die Gäste von einem Team erfahrener Chinakennern und Touristikern. Darüber hinaus bietet Chinareise.com ein umfangreiches Partnerprogramm sowohl für die eigenen Gäste als auch für die Reisebüros und andere Reisevermittler an.



PresseKontakt / Agentur:

Chinareise.com
Herr Sven Schoppmann
Fuggerstraße 15
48165 Münster
sven.schoppmann(at)chinareise.com
02501-922-177
http://www.chinareise.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung des neuen Hof-Bistros auf dem Gutshof Bastorf Travel-Parking.de: Spendenaktion mildert die Not der Erdbebenopfer in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406605
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Schoppmann
Stadt:

Münster


Telefon: 02501-922-177

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Peking und Shanghai im Testbetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chinareise.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Silvester in Peking und Neujahr in Shanghai ...

Wie jedes Jahr bietet der Spezialveranstalter Chinareise.com auch 2012 wieder umfangreiche Silvesterreisen nach China. Dabei wurden spezielle Reiseprogramme ausgearbeitet, damit die Gäste einen unvergesslichen Jahreswechsel in einer der chinesischen ...

Kombinationsreise China und Expo 2012 Yeosu in Korea ...

Zum Besuch der Expo 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu bietet der Spezialreiseveranstalter Chinareise.com eine Kombinationsreise nach China und Korea an. Im Expo-Paket ist ein zweitägiger Besuch auf dem Expo-Gelände eingeplant. In den ...

Harbin Eis- und Schneefestival 2012 in China eröffnet ...

Das 28. Harbin Eis- und Schneefestival ist am 5. Januar 2012 eröffnet worden. Wie jedes Jahr präsentiert die Stadt ihre beeindruckenden meterhohen Skulpturen und Gebäude aus Eis und Schnee. Eis-Bildhauer verwendeten in den vergangenen Wochen mehr ...

Alle Meldungen von Chinareise.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z