Werner Dreyer Bildwelten - Werkschau - Retrospektive

Werner Dreyer Bildwelten - Werkschau - Retrospektive

ID: 40668
(firmenpresse) - Am 13. Januar 2008 wird um 11.30 Uhr im Foyer des Rathauses von Rheda-Wiedenbrück die Ausstellung Werner Dreyer Bildwelten - Werkschau - Retrospektive Werner Dreyer eröffnet.

Werner Dreyer lebt seit über 30 Jahren in Rheda-Wiedenbrück und hat in seiner Karriere als Gestalter bzw. „Kreativer" bei Miele, das Gesicht des Hausgeräteherstellers aus Gütersloh maßgeblich geprägt.

Als gelernter Gestalter nahm Dreyer zusätzlich Unterricht in allen Kunstformen u.a. an der Folkwangschule in Essen und später an der Düsseldorfer Kunstakademie. Namen wie Joseph Beuys und Ewald Matareé als Professoren fallen in diesem Zusammenhang.

Werner Dreyer auf eine Kunstrichtung festzulegen würde bedeuten ihn zu beschränken. Seine freie Malerei schöpft viel aus den Quellen des fantastischen Realismus und hat einen starken zeitkritischen aber auch humorvollen Blick auf die Gegenwart.

Daneben sind die starken, keinesfalls ruhigen Blumenlandschaften, keine Stillleben im klassischen Sinne sondern Landschaften, die sich auf die Blumenfelder fokussieren ein weiteres Standbein. Die Arbeiten wirken so natürlich, dass der Hintersinn oder unterbewusste Sinn des Malers kaum durchscheint.

Darüber hinaus kommen immer wieder Veduten von Venedig oder auch Wiedenbrück vor. Städte in denen sich Dreyer gerne aufhält, die als Fotografie heim gebracht sich in Öl wiederfinden. Detailgetreu, deutlich kleiner als Canaletto gemalt hat, aber nicht minder anteilnehmend an einstiger Größe und Schönheit, die langsam an die Zeit Fuge um Fuge verliert, ohne die immer noch immense Ausstrahlung und Würde zu verlieren.

Facettenreich, nicht ohne inneres Engagement, das bis zur kritisierenden Zuspitzung in den Bildern Dreyers zum Ausdruck gebracht wird. Ein malerischer Chronist unserer Zeit.

Die Kunstagentur Hoffmann übernimmt im Auftrag der Flora Westfalica GmbH die Ausstellungseröffnung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EUROPÄISCHER PHANTASTENSALON SAFE 2008 EUROPÄISCHER PHANTASTENSALON SAFE 2008
Bereitgestellt von Benutzer: kunstagentur
Datum: 06.01.2008 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werner Dreyer Bildwelten - Werkschau - Retrospektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstagentur Hoffmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Katalog Kunst is the answer von Wolfgang Meluhn erschienen ...

Alle Facetten des Projektes sind vertreten. Die eigentliche Ausstellung “Sehen müßte man können, aber wir haben nur lesen gelernt” ist reich bebildert und zeigt die Serie der großformatigen “Überläufer” im Dachbereich der städtischen G ...

Kunstausstellung Lebensspuren in der Galerie Hoffmann ...

Die Künstlerin beobachtete 2 bis 6jährige Kinder in ihren Lebenswelten und rückte sie und ihre Welt in den Fokus ihrer Betrachtung. Die großformatigen Ölgemälde zeigen die fröhlichen oder auch versunkenen Kindergesichter, die selbstvergesse ...

Galerie Hoffmann zeigt Heimspiel - Kunst rund um Fussball ...

Regina Stolzmann aus Düsseldorf hat eine Sonderedition mit drei FineArt-Prints und Handzeichnung als Auflagenserie gestaltet, die während der WM und nur exklusiv in der Galerie Hoffmann zu haben ist. Jörg Pruss ist mit großformatigen Fotografi ...

Alle Meldungen von Kunstagentur Hoffmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z