Bewerbungsfrist für 8. CyberChampions Award gestartet

Bewerbungsfrist für 8. CyberChampions Award gestartet

ID: 406763

Champions unter regionalen Hightech- und IT-Unternehmen gesucht



(PresseBox) - Das Karlsruher CyberForum kündigt den 8. CyberChampions Award an: Bis zum 16. September 2011 können sich Hightech- bzw. IT-Unternehmen aus der erweiterten TechnologieRegion Karlsruhe um die Auszeichnung bewerben, die in der Branche hohes Ansehen genießt. Teilnahmeberechtigt sind als "NewComer" Unternehmer mit Neugründungen und als "HighPotentials" Firmen in der Wachstumsphase, die schon länger als zwei Jahre am Markt sind. Den Siegern winken Preisgelder, Publicity und wertvolle Kontakte zu den Juroren, ihres Zeichens erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Außerdem präsentiert das CyberForum die Finalisten beim diesjährigen Hightech.Unternehmer.Kongress im November.
"Tue Gutes und rede darüber" sagt der Volksmund. Das könnte auch der Grundsatz des CyberChampions Award sein: Wer ein aussichtsreiches Geschäftsmodell hat und sich überzeugend präsentiert, der darf sich als Finalist über jede Menge Aufmerksamkeit freuen. Beispielsweise von der Jury, die es mit einem drei- bis vierseitigen Fragebogen zu überzeugen gilt und zu der prominente Unternehmer wie unter anderem Elmar Buschlinger, Dr. F. G. Hoepfner und Martin Hubschneider gehören. Einerseits werden der unternehmerische Innovationsgrad und Marktchancen bewertet, andererseits eher weiche Kriterien wie die unternehmerische Persönlichkeit und das Team.
Wer es in die Auswahl der Finalisten schafft, präsentiert sich der Jury dann auch persönlich. "Gerade aus dem direkten, konstruktiven Feedback der Jury an die Finalisten gewannen die Teilnehmer der bisherigen Awards viele wertvolle Anregungen", erklärt Projektleiterin Corinna Thumm vom CyberForum. Sie betreut seit Jahren im Bereich "Mentoring & Coaching" Gründer und junge Unternehmen und weiß um den Wert der richtigen Kontakte für Unternehmen in den verschiedenen Phasen. "Wir erwarten Bewerbungen mit hochattraktiven Geschäftsmodellen, die sich gerade am Markt etablieren oder bereits beachtliche Kundenerfolge vorzuweisen haben", betont Corinna Thumm, "viele der Unternehmen, die in den letzten Jahren dabei waren, gehören zum 'Who is Who', beispielsweise BrandMaker, Preisträger als 'HighPotential 2008', und 'billiger.de', Preisträger der gleichen Kategorie 2009."


Angesprochen, sich zu bewerben, sind auch besonders aussichtsreiche Ausgründungen einer Universität oder Forschungseinrichtung. Über den vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgelobten Sonderpreis freute sich 2010 die cynora GmbH. cynora hat sich als Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Entwicklung von neuen, kostengünstigen und leicht verarbeitbaren optoelektronischen Materialien auf die Fahnen geschrieben.
Die Bewerbung für den CyberChampions Award ist leicht: Einfach den Kurzfragebogen auf der Webseite ausfüllen. Bewerbungsschluss ist der 16. September, die zehn vor der Jury präsentierenden Finalisten (je fünf pro Kategorie) werden am 04. Oktober bekannt gegeben.
Weitere Informationen unter: http://www.cyberforum.de/angebote/angebots-uebersicht/CyberChampions-award/

Der CyberForum e.V. unterstützt Unternehmer aktiv durch Kontakte und Know-how, ebenso wie mit der Vermittlung von Kapitalgebern in den regionalen Hightech-Branchen. Mit dem Leitgedanken "aus dem Netzwerk - für das Netzwerk" stehen Weiterbildung, Wissenstransfer, verstärkte Vernetzung und die Förderung von Kooperationen im Mittelpunkt der Angebote. Mit über 120 Veranstaltungen zu unternehmerischen Themen und über 4.000 Teilnehmern jährlich ist das CyberForum die zentrale Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch. Die vielfältigen bedarfsorientierten Angebote des CyberForum (Gründerverbund, Mentoring & Coaching, Business Angels, Ausbildungsinitiative, Networking-Veranstaltungen, Kongresse) werden gerne von Vorständen, Geschäftsführern und Mitarbeitern der Mitgliedsunternehmen genutzt. Bereits 1997 als Public-Private-Partnership gegründet ist das Hightech.Unternehmer.Netzwerk CyberForum als gemeinnütziger Verein mit seinem kompetenten und motivierten Team aus 20 Mitarbeitern und aktuell rund 900 Mitgliedern das größte regionale Hightech-Unternehmernetzwerk in Deutschland und seit Anfang des Jahres Partner im einzigen deutschen IT-Spitzencluster "emergente Unternehmenssoftware für digitale Unternehmen". Weitere Informationen zum CyberForum unter www.cyberforum.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der CyberForum e.V. unterstützt Unternehmer aktiv durch Kontakte und Know-how, ebenso wie mit der Vermittlung von Kapitalgebern in den regionalen Hightech-Branchen. Mit dem Leitgedanken "aus dem Netzwerk - für das Netzwerk" stehen Weiterbildung, Wissenstransfer, verstärkte Vernetzung und die Förderung von Kooperationen im Mittelpunkt der Angebote. Mit über 120 Veranstaltungen zu unternehmerischen Themen und über 4.000 Teilnehmern jährlich ist das CyberForum die zentrale Plattform für Networking und Erfahrungsaustausch. Die vielfältigen bedarfsorientierten Angebote des CyberForum (Gründerverbund, Mentoring & Coaching, Business Angels, Ausbildungsinitiative, Networking-Veranstaltungen, Kongresse) werden gerne von Vorständen, Geschäftsführern und Mitarbeitern der Mitgliedsunternehmen genutzt. Bereits 1997 als Public-Private-Partnership gegründet ist das Hightech.Unternehmer.Netzwerk CyberForum als gemeinnütziger Verein mit seinem kompetenten und motivierten Team aus 20 Mitarbeitern und aktuell rund 900 Mitgliedern das größte regionale Hightech-Unternehmernetzwerk in Deutschland und seit Anfang des Jahres Partner im einzigen deutschen IT-Spitzencluster "emergente Unternehmenssoftware für digitale Unternehmen". Weitere Informationen zum CyberForum unter www.cyberforum.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  ratiotherm auf der RENEXPO in Budapest -  vertreten durch den Stützpunkt Ungarn, ratiotherm Magyarország Kft. DGAP-News: 7days music entertainment AG: Laith Al-Deen erobert die Charts
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406763
Anzahl Zeichen: 4552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbungsfrist für 8. CyberChampions Award gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CyberForum e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CyberForum e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z