Professionalisierung für Professional Services ? Welche Software nutzen die Experten?

Professionalisierung für Professional Services ? Welche Software nutzen die Experten?

ID: 406765

Neue Trovarit-Studie untersucht Status Quo&Perspektiven des Business Software-Einsatzes in den Professional Services




(PresseBox) - ERP und Business Software wird heutzutage in fast allen Branchen durchgängig eingesetzt, um Geschäftsprozesse effizient zu unterstützen und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dieser Trend ist jedoch bisher gerade an den Dienstleistungsbranchen mit hohem ?Experten?-Anteil, z.B. Beratungsunternehmen, IT-oder auch Ingenieurdienstleister, weitgehend spurlos vorbeigegangen. Vielfach dominierte in der Vergangenheit die Ansicht ?Beratung lebt von Expertise ? Transparenz und Effizienz sind weniger wichtig?.
Doch hier setzt ein Umdenken ein: Angesichts knapper Personalressourcen bei den Professionals, einer deutlich gestiegenen Erwartungshaltung von Kunden im Hinblick auf Reaktionsgeschwindigkeit und Service-Level, streben immer mehr Anbieter von Professional Services den Einsatz durchgängiger ERP- bzw. Business-Software an. Dabei stellen viele Unternehmen fest, dass die Besonderheiten der Branche ? z.B. der starke Projektcharakter und enorme Flexibilitätsanforderungen ? herkömmliche Software-Lösungen vor Herausforderungen stellt.
Die Trovarit-Studie ?ERP / Business Software für Professional Services? (www.trovarit.com/studien/erp-dienstleister.html) widmet sich vor diesem Hintergrund der Frage, wo die Branche im Hinblick auf den Einsatz von ERP/Business Software steht, welche Erwartungen und Befürchtungen mit deren Einsatz verbunden werden und welche Maßnahmen die Unternehmen planen. Die Befragung wurde in der vergangenen Woche gestartet und verzeichnet bereits mehr als 150 Teilnehmer. Erste interne Auswertungen versprechen interessante und teilweise unerwartete Ergebnisse.
Trovarit-Studie ?ERP / Business Software für Professional Services?
Entscheidungsträger und Nutzer von Business Software in Dienstleistungsunternehmen können noch bis Juli 2011 unter www.trovarit.com/studien/erp-dienstleister.html an der Befragung teilnehmen. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert nur ca. 10 Minuten und als kleines Dankeschön für die Unterstützung erhalten alle Teilnehmer nach Abschluss der Studie die wichtigsten Ergebnisse kostenlos.


Weitere Informationen zur Studie sowie den Link zum Fragebogen finden Sie unter: www.trovarit.com/studien/erp-dienstleister.html

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP und Business-Lösungen abzusichern. In diesem Zusammenhang stehen auch die Trovarit-Studien, wie z.B. zur ERP-Zufriedenheit, zu ERP-as-a-Service, zu Werkzeugen für das Business Process Management usw., die relevante Marktthemen und Trends aufgreifen und unabhängig, auf empirischer Basis analysieren.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP und Business-Lösungen abzusichern. In diesem Zusammenhang stehen auch die Trovarit-Studien, wie z.B. zur ERP-Zufriedenheit, zu ERP-as-a-Service, zu Werkzeugen für das Business Process Management usw., die relevante Marktthemen und Trends aufgreifen und unabhängig, auf empirischer Basis analysieren.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



drucken  als PDF  an Freund senden  CAD-Werkzeug mit dem Wissen um die Fertigung MicroNova und Telent kooperieren bei Netzmanagement-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406765
Anzahl Zeichen: 3237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionalisierung für Professional Services ? Welche Software nutzen die Experten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Marktübersicht für Finance&Controlling-Lösungen ...

Finanzsoftware gibt es wie Sand am Meer, allein auf dem deutsch-sprachigen Markt kursieren hunderte eigenständige Finanzbuchhaltungs-lösungen und ?programme. Daneben bieten ?integrierte ERP-Lösungen? die Möglichkeit, die Finanz-Module einfach ...

Alle Meldungen von Trovarit AG - the IT-Matchmaker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z