Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG
ID: 406885
Nationale Suisse /
Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen
National-Versicherungs-Gesellschaft AG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-
Gesellschaft AG fand heute in Basel statt. Im Rahmen einer Konsultativabstimmung
hatten die Aktionäre erstmals Gelegenheit, über den Entlöhnungsbericht 2010
abzustimmen. Hans-Jörg Vetter wurde zudem neu in den Verwaltungsrat gewählt und
die Aktionäre bestätigen alle zur Wiederwahl stehenden Verwaltungsratsmitglieder
in ihrem Amt. Sämtliche weiteren Anträge des Verwaltungsrates wurden ebenfalls
angenommen. Ferner wurden den Aktionären die neuen Kundenservice Center
vorgestellt.
Die 229 teilnehmenden Aktionäre vertraten 5 697 613 Namenaktien. Insgesamt waren
unter Einbezug der in Vollmacht vertretenen Aktien 10 275 886 Stimmen vertreten.
Dies entspricht 74.28 % der stimmberechtigen Aktien und 46.60 % des gesamten
Aktienkapitals. Die Aktionäre genehmigten den Jahresbericht, die Jahresrechnung
und die konsolidierte Jahresrechnung 2010 sowie die Ausschüttung einer
Bardividende in der Höhe von CHF 1.50 pro Aktie mit einer Dividendenrendite von
4.6%.
Entlöhnungsbericht 2010 gutgeheissen
Der Verwaltungsrat liess erstmals im Rahmen einer Konsultativabstimmung über den
Entlöhnungsbericht abstimmen; dieser wurde von den Aktionären mit 95.0 %
angenommen. Der Entlöhnungsbericht 2010 erläutert die Governance und Grundsätze,
die dem Vergütungsmodell der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft
AG zu Grunde liegen. Er legt ausserdem die Vergütung des Verwaltungsrates und
der Geschäftsleitung gemäss OR dar. Zuletzt beinhaltet der Bericht die im
Geschäftsjahr 2010 massgebenden Grundsätze zur Gesamtentlöhnung für sämtliche
Mitarbeitenden.
Wahlen von Verwaltungsratsmitgliedern
Neu in den Verwaltungsrat wurde Hans-Jörg Vetter, CEO der Landesbank Baden-
Württemberg, für eine Amtsperiode von drei Jahren gewählt. Die bisherigen
Verwaltungsratsmitglieder Balz Hösly und Peter A. Kaemmerer wurden für denselben
Zeitraum in ihrem Amt bestätigt.
Aktionärsfreundliche Statutenänderungen
Die Aktionäre stimmten dem Antrag des Verwaltungsrates zu, die Amtsdauer aller
Verwaltungsratsmitglieder von vier auf drei Jahre zu verkürzen. Ebenfalls
hiessen die Aktionäre die Herabsetzung des Quorums für das Traktandierungsrecht
von bisher im Aktienregister mit Stimmrecht eingetragenen Aktien im Nennwert von
CHF 400 000 auf CHF 200 000 gut. Die Statuten wurden entsprechend angepasst.
Neue Kundenservice Center
Im Rahmen der Generalversammlung wurden den Aktionären die neuen Kundenservice
Center in Bottmingen, Lausanne und Lugano vorgestellt. Diese wurden im
vergangenen Jahr als Teil des Geschäftsmodells "Schlagkraft Schweiz" aufgebaut.
Sie bieten den Kunden eine weitere kompetente Ansprechmöglichkeit und
ermöglichen der Vertriebsorganisation eine verstärkte Kundenorientierung. Mit
dieser umfassenden Neuorganisation in der Kundenbetreuung konnte Nationale
Suisse die Servicequalität noch einmal entscheidend verbessern.
Der Film zu den neuen Kundenservice Center ist hier abrufbar (in
Originalsprache):
www.nationalesuisse.ch/ksc
--------------------------------------------------------------------------------
Kurzprofil
Nationale Suisse ist eine innovative, Niederlassungen, die mit
international tätige und unabhängige Schweizer fokussierten Produktlinien in
Versicherungsgruppe, die attraktive Risiko- und den Versicherungsmärkten
Vorsorgelösungen in den Bereichen Nichtleben Schweiz, Italien, Spanien,
und Leben sowie zunehmend auch Deutschland, Belgien,
massgeschneiderte Specialty Lines-Deckungen Liechtenstein, Malaysia und
anbietet. Die Bruttoprämien belaufen sich Lateinamerika tätig sind. Der
konsolidiert auf 1.8 Milliarden Schweizer Hauptsitz der Schweizerischen
Franken (2010). Die Gruppe umfasst das National-Versicherungs-
Stammhaus und rund 20 Tochtergesellschaften und Gesellschaft AG ist in Basel.
Die Aktie der Gesellschaft ist
an der SIX Swiss Exchange
kotiert (NATN). Am
31. Dezember 2010 beschäftigte
die Gruppe 1 948
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(Vollzeitstellen).
--------------------------------------------------------------------------------
Ihr Ansprechpartner
Christina Hartmann Nationale Suisse
Medienstelle Steinengraben 41
Tel. +41 61 275 23 40 4003 Basel
Fax +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch
christina.hartmann@nationalesuisse.ch
--------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Daten
Publikation des Semesterberichts 08.09.2011
--------------------------------------------------------------------------------
Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder
Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu
informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung,
kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder
andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von
Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft
gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen
die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln,
können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren
dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von
den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und
Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei
Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit
und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und
Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten
haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der
Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren
zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die
Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund
neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.ch sind aktuelle Informationen ab
Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum
Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.
--------------------------------------------------------------------------------
--- Ende der Mitteilung ---
Nationale Suisse
Steinengraben 41 Basel
WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;
Medienmitteilung_GV2011:
http://hugin.info/100296/R/1516232/452652.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE
[HUG#1516232]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 16.05.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406885
Anzahl Zeichen: 8816
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Basel
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationale Suisse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).