Erste Akademie für Beihilfen in Europa

Erste Akademie für Beihilfen in Europa

ID: 406900

Regeln für Beihilfen stehen unter strenger Kontrolle der Europäischen Kommission. Die
Mitgliedsstaaten müssen auf nationale und europäische Regeln achten. Fehler können zu
Rückzahlen der Beihilfen führen. Vertieftes Wissen zum Thema Beihilfen bietet erstmalig die
spezielle Europäische Sommerakademie im Juni 2011 in Berlin an.




(firmenpresse) - Vom 22-24 Juni 2011 findet in Berlin erstmalig die einzige Europäische
Sommerakademie für Beilhilfen in Europa statt. Die Sommerakademie bietet vertieftes
Wissen zu praktischen Beihilfenthemen. Durch den Workshopcharakter können Experten
durch Fallbeispiele ihr Wissen vertiefen und Schwierigkeiten identifizieren, wie zum
Beispiel:

• Wie gibt man Beihilfen an?
• Wie führt man einen privaten Investorentest durch?
• Wie lokalisiert man Beihilfen?

Beilhilferegeulngen sind unter strikter Kontrolle der EU-Kommission! Die sehr weite
Definition von Beihilfen verursacht ein großes Risiko, insbesondere für die Empfänger der
Unterstützung. Fehler bei der Angabe einer Maßnahme, die Beihilfen involvieren,
können Rückzahlungen zur Folge haben und drastische Konsequenzen für die Empfänger
bedeuten.

Der spezielle Fokus der Europäischen Sommerakademie liegt daher auf:

• Anmeldeverfahren
• Privater Investoren Test
• Neue Regeln und aktuelle Entwicklungen von Beilhilfen für SGEI
• Geringfügigkeitsregelungen / Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung
• Beilhilfen für Forschung & Entwicklung & Innovation
• Beihilfen für Risikokapital Investitionen
• Regulierungsprozess

Das Programm dieser dreitägigen Europäischen Sommerakademie für Beihilfen bietet
einen sehr praxisorientierten Ansatz über Fallstudien und Gruppenübungen für jede
Trainingseinheit. Am Ende jeden Tages müssen die Teilnehmer einen Wissenstest
absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module bekommen die Experten Ihr
Diplom durch die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht verliehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / Ergebnis der HVS EANS-Adhoc: YOUNIQ AG: Platzierungspreis beträgt 7,50 EUR pro Aktie
Bereitgestellt von Benutzer: Stephanie Matthes
Datum: 16.05.2011 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406900
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Akademie für Beihilfen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresfachtagung EU-Fonds in deutscher Praxis ...

Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & lädt vom 10. – 12. März 2013 alle deutsche EU-Fonds-Experten, die sich mit der Verwaltung, Bescheinigung, Prüfung und Beantragung von EU-Fördermitteln beschäftigen sowie Berater aus Wirt ...

Social Media für Energie, Verkehr, Wasser und Abfall ...

Mittlerweile sind zahlreiche Akteure der Energie-, Verkehrs-, Wasser- und Abfallwirtschaft auf Facebook, Twitter, YouTube & Co. präsent. Trotzdem haben viele das volle Potential dieser Marketing- und Kommunikationsinstrumente noch nicht für sic ...

Alle Meldungen von Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z