Zwei Attac-Publikationen zur Wachstumsdebatte erschienen

Zwei Attac-Publikationen zur Wachstumsdebatte erschienen

ID: 406964

Zwei Attac-Publikationen zur Wachstumsdebatte erschienen



(pressrelations) -
Kongress am Wochenende / Rezensionsexemplare erhältlich

Pünktlich zum Kongress "Jenseits des Wachstums?!" am Wochenende in Berlin sind zwei Attac-Publikationen zum Thema erschienen.

Der Attac-Basistext "Postwachstum: Krise, ökologische Grenzen und soziale Rechte" von Matthias Schmelzer und Alexis Passadakis führt in die Diskussion über die Grenzen des Wachstums ein und analysiert die Triebfedern kapitalistischer Expansion. Die Autoren ordnen unterschiedliche wachstumskritische Positionen ein: von ökologischen Perspektiven bis hin zu einer neoliberalen oder auch neofeudalistischen Wachstumskritik, die oft mit einer Sparpolitik (Austeritätspolitik) zusammengeht. Dabei gehen sie davon aus, dass sich emanzipatorische Bewegungen künftig zentral damit auseinandersetzen müssen, wie die ökologische und die soziale Frage zusammenzubringen sind. Eine dieser Fluchtlinien könnte ihrer Ansicht nach eine solidarische Postwachstumsökonomie sein.

Der Sammelband "Ausgewachsen! Ökologische Gerechtigkeit. Soziale Rechte.

Gutes Leben.", herausgegeben unter anderem von Werner Rätz, Tanja von Egan-Krieger, Barbara Muraca und Andrea Vetter, ist ein erster Versuch, aus einer globalisierungskritischen Perspektive Beiträge für eine Debatte um eine Postwachstumsökonomie zu versammeln. Die Beiträge spiegeln die Mannigfaltigkeit der Diskussion auch innerhalb der globalisierungskritischen Bewegung wider, gruppieren sich aber um einige Schlüsselfragen: Wachstumskritik, Postwachstum, ökologische Gerechtigkeit und gutes Leben tangieren den Zusammenhang zwischen Wachstum des BIP und kapitalistischer Ökonomie ebenso wie die Frage, auf welcher Ebene politische Strategien für eine Postwachstumsökonomie ansetzen sollten. Der Sammelband enthält Beiträge von Andreas Exner und Christian Lauk, Uta von Winterfeld, Niko Paech, Serge Latouche, Adelheid Biesecker, Oliver Powalla, Mohssen Massarrat, Frigga Haug, Friederike Habermann, Alberto Acosta, Alexis Passadakis und Matthias Schmelzer und vielen anderen.



Beide Bücher sind im VSA-Verlag erschienen und können im Attac-Webshop bestellt werden. Das Basistext kostet 6,50 Euro, der Sammelband 15,80 Euro (jeweils plus Versand): http://shop.attac.de


Rezensionsexemplare sind unter Angabe des Mediums erhältlich bei:

* Maren Schlierkamp, VSA-Verlag, maren.schlierkamp@vsa-verlag.de, Tel. (040) 2809 5277-10.

Für Rückfragen und Interviews:

* Matthias Schmelzer, Autor / Attac-Vorbereitungsgruppe Kongress "Jenseits des Wachstums", Tel. (0176) 9901 0188

* Werner Rätz, Autor / Attac-Vorbereitungsgruppe Kongress "Jenseits des Wachstums", Tel. (0163) 2423 541

Im Internet:

* Kongress "Jenseits des Wachstums?!" (mit Programm):
www.jenseits-des-wachstums.de

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marler Fernsehpreis für ZDF-Dokumentation aus der Reihe '37°' Überflieger 'Terra X': 'Deutschland von oben 2'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.05.2011 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406964
Anzahl Zeichen: 3475

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Attac-Publikationen zur Wachstumsdebatte erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z