Messen, laufen, besser leben: Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit Diabetes

Messen, laufen, besser leben: Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit Diabetes

ID: 407032
(ots) - Sport tut gut, das gilt auch für Menschen
mit Diabetes. Wer regelmäßig Sport treibt, sorgt nach Prof. Diethelm
Tschöpe, Bad Oeynhausen, für ein besseres Gleichgewicht zwischen dem,
was an Kohlenhydraten aufgenommen wird und dem, was der Stoffwechsel
verbraucht. Dazu regelmäßig den Blutzucker zu messen, ist für
Menschen mit Diabetes genauso wichtig.

Mit oder ohne Sport: Blutzuckermessen ist wichtig!

Regelmäßige Blutzuckerkontrolle zum Beispiel mit dem BGStar® - dem
neuen Blutzuckermessgerät von Sanofi - ist gerade für den sportlichen
Diabetiker wichtig. Anhand dieser Werte sollte der Sportler vor einem
Lauf seine Insulindosis anpassen. Das rät Prof. Peter Schwarz,
Dresden. Mit oder ohne Sport gilt grundsätzlich immer: "Nur mit
regelmäßigen Blutzuckermessungen können Menschen mit Diabetes und der
behandelnde Arzt die Erkrankung im Blick behalten und erfolgreich
managen", so Prof. Andreas Pfützner, Mainz. Aus den gemessenen Werten
können Handlungs- und Therapieempfehlungen abgeleitet werden.
Praktisch beim iBGStar®, dem einzigen Messgerät, das einfach mit dem
iPhone oder einem iPod touch verbunden werden kann: Mit der
kostenlosen Diabetes-Manager-App erfolgt das Tagebuchführen
automatisch, die Werte werden digital verwaltet und können per Email
versendet werden.

Meter zählen und Zeichen setzen

Zusammen mit der IDAA, der internationalen Vereinigung
diabetischer Sportler, rief "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder
unter 7" zum gemeinsamen Sportevent auf: Als Motivation für andere
Menschen mit Diabetes erlief eine Laufgruppe von 18 Diabetikern aus
ganz Deutschland in Dresden beim Bühlauer Stundenlauf insgesamt
169.000 Meter und zeigte - Sport und Diabetes passen gut zusammen.
Vor, mitten und am Ende des Laufes wurden die Blutzuckerwerte mit dem
BGStar® gemessen.



Nachhaltige Aufklärung mit starken Partnern

Die von Sanofi initiierte Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes
zählt: Gesünder unter 7" kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften,
Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien: Adipositas
Stiftung Deutschland, Arbeitsgemeinschaft niedergelassener
diabetologisch tätiger Ärzte e.V. (AND), Apotheken-Depesche, Ärzte
Zeitung, Axis-Shield, Bundesverband niedergelassener Diabetologen
e.V. (BVND), Bundesverband der Diabetologen in Kliniken e.V. (BVDK),
Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), Stiftung "Der herzkranke
Diabetiker" (DHD), Deutscher Diabetiker Bund (DDB), Deutsche Liga zur
Bekämpfung von Gefäßerkrankungen e.V., Deutsche Gesellschaft für
Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen
e.V. (DGPR), Diabetes-Journal, diabetes-world.net, Deutscher
Tanzsportverband e.V. (DTV), gesundheitswirtschaft rhein-main e. V.,
HealthCapital, herzmedizin, Internationale Prävention Organisation
e.V. (IPO), Omron, Verband der Diabetes-Beratungs- und
Schulungsberufe e.V. (VDBD). Neue Partner in diesem Jahr sind die
Stiftung "Das zuckerkranke Kind" (DZK) und die Ludwig Artzt GmbH,
Spezialist für Fitness und Gesundheit.

"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" - Termine

Bei der bundesweiten Diabetes-Aufklärungsaktion "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7" können sich die Besucher über das
Thema Diabetes informieren: in Ludwigshafen (11./12. August 2011,
Rhein-Galerie) und in Saarbrücken (27./28. Oktober 2011,
Europa-Galerie). Weitere Informationen finden Sie unter
www.gesuender-unter-7.de oder www.bgstar.de Für Ihre Twitter-Meldung:
Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit
Diabetes: www.gesuender-unter-7.de

iPhone und iPod touch sind eingetragene Marken von Apple Inc. in
den USA und anderen Ländern.

Über die Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Die Sanofi-Aventis
Deutschland GmbH ist ein Unternehmen der Sanofi-Gruppe, eines
führenden globalen Gesundheitskonzerns, der, ausgerichtet auf die
Bedürfnisse der Patienten, therapeutische Lösungen erforscht,
entwickelt und vermarktet. Sanofi setzt im Gesundheitsbereich seine
Schwer-punkte auf sieben Wachstumsplattformen: Lösungen bei Diabetes,
Impfstoffe, innovative Medika-mente, seltene Erkrankungen, frei
verkäufliche Gesundheitsprodukte, Schwellenmärkte und Tiergesundheit.
Die Aktien von Sanofi werden an den Börsen von Paris (EURONEXT: SAN)
und New York (NYSE: SNY) gehandelt.

Zukunftsgerichtete Aussagen:

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen
(forward-looking statements) wie im U.S. Private Securities
Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995 definiert. Zukunftsgerichtete
Aussagen sind keine historischen Tatsachen. Sie enthalten finanzielle
Prognosen und Schätzungen und deren zugrunde gelegte Annahmen,
Aussagen im Hinblick auf Pläne, Ziele, Absichten und Erwartungen mit
Blick auf zukünftige Ereignisse, Geschäfte, Produkte und
Dienstleistungen sowie Aussagen mit Blick auf zukünftige Leistungen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind grundsätzlich gekennzeichnet durch
die Worte "erwartet", "geht davon aus", "glaubt", "beabsichtigt",
"schätzt" und ähnliche Ausdrücke. Obwohl die Geschäftsleitung von
Sanofi glaubt, dass die Erwartungen, die sich in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen wider-spiegeln, vernünftig sind, sollten
Investoren gewarnt sein, dass zukunftsgerichtete Informationen und
Aussagen einer Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten unterworfen
sind, von denen viele schwierig vorauszusagen sind und grund-sätzlich
außerhalb des Einflussbereiches von Sanofi liegen und dazu führen
können, dass die tatsächlich erzielten Ergebnisse und Entwicklungen
erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten
Information und Aussagen ausdrücklich oder indirekt enthalten sind
oder in diesen prognostiziert werden. Zu diesen Risiken und
Unsicherheiten zählen unter anderem die inhärenten Unsicherheiten der
Forschung und Entwicklung, der zukünftigen klinischen Daten und
Analysen einschließlich Postmarketing, Entscheidungen durch
Zulassungsbehörden wie die FDA oder die EMEA, ob und wann ein
Medikament, ein Medizingeräte oder eine biologische Anwendung die
Zulassung erhält, die für ein solches Entwicklungsprodukt beantragt
wird, ebenso wie deren Entscheidungen hinsichtlich der Kennzeichnung
und anderer Aspekte, die die Verfügbarkeit oder das kommerzielle
Potenzial solcher Produkte beeinträchtigen könnte, der Umstand, dass
der kommerzielle Erfolg eines zugelassenen Produkts nicht garantiert
werden kann, die zukünftige Zulassung und der kommerzielle Erfolg
therapeutischer Alternativen genau wie die in den an die SEC und AMF
übermittelten Veröffent¬lichungen von Sanofi angegebenen oder
erörterten Risiken und Unsicherheiten, einschließlich der in den
Abschnitten "Zukunftsorientierte Aussagen" und "Risikofaktoren" in
Formular 20-F des Konzernabschlusses von Sanofi für das zum
Geschäftsjahr mit Ende zum 31. Dezember 2010 angegebenen Risiken und
Unsicherheiten. Soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt
Sanofi keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen und
Aussagen zu aktualisieren oder zu ergänzen.



Pressekontakt:
Bettina Kühnhenrich
Ogilvy Healthworld GmbH
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
T: +49 (0)211 49700 536
E-mail: bettina.kuehnhenrich@ogilvy.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407032
Anzahl Zeichen: 8071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messen, laufen, besser leben: Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit Diabetes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z