Organisation und Prozessabläufe innerhalb Ihres Unternehmens
Die Organisation und Prozessabläufe innerhalb Ihres Unternehmens sind ein wichtiger Bestandteil für den Unternehmenserfolg.
Organisation und Prozessabläufe - worauf Sie Rücksicht nehmen sollten
Bei der Neuentwicklung Ihrer Organisation und Prozessabläufe kommen eine Vielzahl an Organisationsmodellen in Betracht. Alle haben ihre individuellen Vorzüge und Nachteile. Die Abwägung, welche Organisation für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist, lässt sich pauschal nur schwer beantworten. So lässt es sich in vielen Unternehmensbereichen nicht vermeiden, Projektgruppen zu bilden und Berater hinzuzuziehen, welche außerhalb der normalen Organisation stehen. Der Fokus sollte hierbei auf der klaren Verteilung der Kompetenzbereiche und der Optimierung unternehmerischer Ablaufprozesse innerhalb der Organisation Ihres Unternehmens liegen. Auch sollte die hierarchische Befehls- und Führungskette klar festgelegt sein, um Überschneidungen zu vermeiden.
Informelle Organisation und Prozessabläufe innerhalb Ihres Unternehmens
Auch die sogenannten informellen Organisation und Prozessabläufe innerhalb Ihres Unternehmens bedarf einer gründlichen Betrachtung. Hierunter versteht man die Abweichung von vorgegebenen Entscheidungsprozessen und Prozessabläufen innerhalb der Organisation Ihres Unternehmens, welche aus der Beziehung einzelner Mitarbeiter untereinander entstehen. Diese beschränkt kontrollierbare Entwicklung kann Ihrem Unternehmen nutzen, aber auch schaden. Dies sollte deshalb bei der Neustrukturierung Ihrer Organisation berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zum Thema Organisation finden Sie unter www.experto.de, vormals VNR.de Organisation.
www.experto.de ist mit 26.000 Artikeln das führende deutsche Online-Expertenportal. Über 300 Experten schreiben für das Portal. Sie machen Menschen privat und beruflich erfolgreicher, indem sie die User in allen Fragen des alltäglichen Lebens beraten und bei ihren Problemlösungen unterstützen. Die Themenpalette umfasst 200 Themen, davon 17 Hauptthemen: Existenzgründung, Unternehmen, Marketing, Steuern und Buchführung, Personal, Bildung und Karriere, Kommunikation, Organisation, Computer, Lebensberatung, Gesundheit, Körper und Seele, Familie, Hobby und Freizeit, Reisen, Verein, Finanzen. Ca. 60 Prozent der Themen betreffen berufliche Fragen, ca. 40 Prozent der Themen betreffen das private Umfeld. Das Portal hat im Monat im Durchschnitt 1.700.000 Visits.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.experto.de ist mit 26.000 Artikeln das führende deutsche Online-Expertenportal. Über 300 Experten schreiben für das Portal. Sie machen Menschen privat und beruflich erfolgreicher, indem sie die User in allen Fragen des alltäglichen Lebens beraten und bei ihren Problemlösungen unterstützen. Die Themenpalette umfasst 200 Themen, davon 17 Hauptthemen: Existenzgründung, Unternehmen, Marketing, Steuern und Buchführung, Personal, Bildung und Karriere, Kommunikation, Organisation, Computer, Lebensberatung, Gesundheit, Körper und Seele, Familie, Hobby und Freizeit, Reisen, Verein, Finanzen. Ca. 60 Prozent der Themen betreffen berufliche Fragen, ca. 40 Prozent der Themen betreffen das private Umfeld. Das Portal hat im Monat im Durchschnitt 1.700.000 Visits.
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Mechthild Alves
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
mal(at)vnr.de
+49 228 8205 7281
http://www.experto.de
Datum: 17.05.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407085
Anzahl Zeichen: 3054
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Alves
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 228 8205 7281
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organisation und Prozessabläufe innerhalb Ihres Unternehmens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).