DGAP-News: Handel der Anleihe der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH heute im Entry Standard der Börse Frankfurt aufgenommen
ID: 407300
Handel der Anleihe der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH heute im
Entry Standard der Börse Frankfurt aufgenommen
17.05.2011 / 11:40
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung 6/11
17. Mai 2011
Handel der Anleihe der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH heute
im Entry Standard der Börse Frankfurt aufgenommen
Anleger können im Rahmen desöffentlichen Angebots weiter zeichnen
Bayreuth/Frankfurt. Die SeniVita Sozial gGmbH platziert als erste
gemeinnützige Gesellschaft erfolgreich eine Anleihe am deutschen
Kapitalmarkt. 'Wir haben viel Zuspruch insbesondere von Privatanlegern
erfahren und sind sehr zufrieden. Damit haben wir die Mittel, um den Ausbau
unserer Einrichtungen wie geplant umzusetzen und das dynamische Wachstum
der SeniVita Sozial weiter voranzutreiben', betonte SeniVita Gründer und
Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent am Dienstag anlässlich der
Notierungsaufnahme der Anleihe im Entry Standard der Börse Frankfurt.
Rendite mit gutem Gewissen
Bei der Premiere der SeniVita Sozial ließen sich insbesondere private
Anleger von den Qualitäten der Emission - die Anleihe bietet Anlegern mit
6,5 Prozent eine attraktive Verzinsung für ein Unternehmen mit einem A-
Rating -überzeugen. 'Der große Zuspruch von privaten Anlegern hat unsüberrascht, aber auch sehr gefreut. Denn er zeigt, dass die Argumente
Qualität und Sicherheit, bestätigt durch unser Unternehmensrating A-, bei
ihnen besonders gut ankamen', so Wiesent.
In Gesprächen mit institutionellen Anlegern seien dagegen eher die Höhe des
Coupons und die Liquidität der Anleihe im Mittelpunkt gestanden. 'Hier
können wir als gemeinnütziges Unternehmen natürlich nicht mit höher
verzinslichen aber eben auch wesentlich riskanteren Papieren konkurrieren.
Für uns sprechen dagegen ganz klar die Argumente Qualität und Sicherheit.'
Auch nach dem Ende der initialen Zeichnungsfrist kann die Anleihe der
SeniVita Sozial von privaten und institutionellen Anlegern in der für
Privatanleger freundlichen Stückelung von 1.000 Euro weiter zum
Börsenschlusskurs des Vortages an der Frankfurter Wertpapierbörse zuzüglich
anfallender Stückzinsen direkt beim Unternehmen gezeichnet werden. 'Wir
haben im Wertpapierprospekt von vorneherein die Möglichkeit vorgesehen,
unsere Anleihe bis zum Ende desöffentlichen Angebots (30. April 2012)
weiter zu platzieren, um Anlegern, die innerhalb der sehr kurzen initialen
Zeichnungsfrist von fünf Tagen aus den verschiedensten Gründen nicht
zeichnen konnten, die Chance dazu weiter offen zu halten. Insgesamt ist das
maximale Emissionsvolumen jedoch auf 15 Mio. Euro begrenzt', betont
Wiesent.
Interessenten können nun direkt bei der SeniVita Sozial gGmbH (weitere
Informationen unter www. Senivita-sozial.de) einen entsprechenden
Kaufantrag zur Zeichnung der Teilschuldverschreibungen erteilen. Die quirin
bank AG wird dabei im Rahmen desöffentlichen Angebotes in Deutschland die
Abwicklung der Kaufanträge und die wertpapiertechnische Abwicklungübernehmen und als Zahlstelle fungieren.
Hohes Maßan Sicherheit für Anleger
Die SeniVita-Anleihe bietet privaten wie institutionellen Anlegern nicht
nur eine attraktive Verzinsung, sondern im Unterschied zu anderen
hochverzinslichen Unternehmensanleihen auch ein hohes Maßan Sicherheit für
ihr Investment. Dies dokumentiert nicht nur das für ein mittelständisches
Unternehmen außergewöhnlich positive Unternehmensrating von 'A-' der
Creditrefom Rating AG. Die SeniVita Sozial gGmbH investiert ausschließlich
in gemeinnützige und soziale Projekte und unterliegt zudem als
gemeinnützige Gesellschaft einer besonderen Kontrolle der Mittelverwendung
durch das Finanzamt.
Zudem reinvestiert die SeniVita Sozial gGmbH als gemeinnützige Gesellschaft
auch eventuelleÜberschüsse, damit wächst der Substanzwert im Zeitablauf.
Ein weiteres Plus: Als gemeinnütziges Unternehmen erwirtschaftet die
SeniVita Sozial auch einen vergleichsweise hohen Cashflow, der die Gewähr
dafür bietet, dass die Anleihe am Ende der fünfjährigen Laufzeit
vollständig zurückgezahlt werden kann.
SeniVita Sozial stärkt Substanz und Wachstum
So wird auch der Nettoemissionserlös ausschließlich in die Substanz und das
Wachstum der SeniVita Sozial gGmbH investiert. Konkret werden damit
Immobilien von Dritten erworben, auf denen SeniVita schon seit mehreren
Jahren Seniorenhäuser betreibt, sowie die Erweiterung der
Behindertenhilfe-Einrichtung Luisenhof St. Benedikt in Marktredwitz und der
bereits laufende Bau eines neuen Seniorenhauses mit 75 stationären und 30
Tagespflegeplätzen in Hummeltal bei Bayreuth finanziert.
Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen wird nach Einschätzung von Experten
in den nächsten Jahren dramatisch ansteigen, insbesondere in der
Altenhilfe. Dafür will die SeniVita Sozial gGmbH Angebote schaffen, die
einen neuen Maßstab für soziale Dienstleistungen setzen. 'Die SeniVita
Gruppe gehörte in den letzten fünf Jahren zu den schnellst wachsenden
mittelständischen Unternehmen in Bayern. Dieses Wachstum wollen wir in den
nächsten Jahren fortsetzen und die Substanz der SeniVita Sozial gGmbH
weiter stärken', so Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent.
Die SeniVita-Anleihe auf einen Blick:
Emittentin: SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH
Volumen: Bis zu EUR 15 Mio.
Unternehmensrating: A- der Creditreform Rating AG
Laufzeit: 5 Jahre
Stückelung: EUR 1.000
Börsennotierung: Entry Standard Frankfurt
Kupon: 6,5 % p.a., zahlbar halbjährlich, nachträglich
Zinslaufbeginn: 17.05.2011
ISIN: DE000A1KQ3C2
Wertpapier-Kenn-Nummer: A1K Q3CWeitere Informationen:
Die SeniVita Sozial gGmbH ist Teil der SeniVita-Gruppe, einem der führenden
privaten Anbieter von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe,
Kinderkrankenpflege und Bildung in Bayern. Die SeniVita-Unternehmensgruppe
ist 2010 zum dritten Mal in Folge als eines von 'Bayerns Best 50', also
wachstumsstärksten Unternehmen, ausgezeichnet worden und hat in den
vergangenen fünf Jahren sowohl den Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl
nahezu verdoppelt. Aktuell betreut SeniVita mit 1.250 Mitarbeitern rund 900
Bewohner in 13 Pflege- und Betreuungseinrichtungen und bildet darüber
hinaus in fünf eigenen Schulbetrieben fast 300 Kinder und Jugendliche aus.
Die Gruppe erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro.
Die SeniVita Sozial gGmbH betreibt aktuell erfolgreich vier Einrichtungen
aus den Bereichen Alten- und Behindertenhilfe sowie Kinderkrankenpflege,
soll bis Ende 2011 jedoch auch alle weiteren Pflegeeinrichtungen der
SeniVita Gruppe per Verschmelzung aufnehmen. Die SeniVita Sozial gGmbH
profitiert von der kompletten Wertschöpfungskette innerhalb der Gruppe (von
Planung, Bau, Finanzierung bis zur Betreibung der Einrichtungen kommt alles
aus einer Hand) und kann ihre Einrichtungen deshalb besonders
wirtschaftlich bauen und betreiben. Der Leitgedanke der SeniVita Sozial
gGmbH ist dabei, jedem Pflege- und Hilfsbedürftigen qualitativ hochwertige
Versorgung zu bezahlbaren Preisen in Wohnort nahen, familiären
Einrichtungen zu bieten und ihrem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren
Leben zu schenken.
Ansprechpartner
SeniVita Sozial gGmbH
Unternehmenskommunikation
Uwe Buhl
Parsifalstr. 31
95445 Bayreuth
Tel: 0921/507087-30
E-Mail: buhl.u@senivita.de
Cetacea Communicatons&Public Relations GmbH
Sebastian Brunner/Markus Pounder
Goethestr. 21
80336 München
Tel: 089/5994558-210
E-Mail: info@cetacea-gmbh.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
17.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
124983 17.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.05.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407300
Anzahl Zeichen: 9187
Kontakt-Informationen:
Kategorie:Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Handel der Anleihe der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH heute im Entry Standard der Börse Frankfurt aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SeniVita Sozial gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH legt Jahresabschluss vor: ...
DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis SeniVita Sozial gGmbH legt Jahresabschluss vor: 11.07.2013 / 12:15 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung 03/13 11. Juli 2013 SeniVi ...DGAP-News: SeniVita ist 'Pflegeheim-Betreiber des Jahres' ...
DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Sonstiges SeniVita ist 'Pflegeheim-Betreiber des Jahres' 03.07.2013 / 12:00 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung 2/13 03. Juli 2013 Se ...DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH: BaFin genehmigt Verkaufsprospekt für Genussre ...
DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Sonstiges SeniVita Sozial gGmbH: BaFin genehmigt Verkaufsprospekt für Genussrechte-Emission - Zeichnung ab sofort möglich 05.12.2012 / 13:15 ------------------------------------------------------- ...Alle Meldungen von SeniVita Sozial gGmbH