"GATE Messenger", das Frühwarnsystem für Marketing-Kampagnen
Bei mehreren gleichzeitig ablaufenden Kampagnen, die ihrerseits aus dutzenden von Einzelmaßnahmen bestehen, ist es schwierig, den Überblick zu gewinnen und erst recht zu behalten.
Wie gut wäre es dann, wenn die Marketingleitung oder Kampagnen-Beteiligte rechtzeitig informiert werden über bevorstehende Termine oder aus dem Ruder laufende Kosten/Budgets?
Wie gut wäre es dann, wenn die Marketingleitung oder Kampagnen-Beteiligte rechtzeitig informiert werden über bevorstehende Termine oder aus dem Ruder laufende Kosten/Budgets?
Mit dem neuen „GATE Messenger“ ist das jetzt möglich:
Der „GATE Messenger“ ist ein Zusatzprogramm zum Marketing-Projektmanagement-System „GATE to Marketing“, mit dem beliebig viele Kampagnen gleichzeitig budgetiert, geplant, durchgeführt, kontrolliert und dokumentiert werden können. Der „GATE Messenger“ arbeitet unabhängig von den einzelnen GATE Arbeitsplätzen und scannt die zentrale Datenbank in periodischen Abständen nach definierten Zuständen einer Kampagne oder einer einzelnen Maßnahme ab, was eine automatische Meldung an eine vorbestimmte Person auslösen soll. Zu diesen Zuständen können zählen:
- Erinnerung an bevorstehende Maßnahmen (mit n Tagen Vorlauf),
- Erreichen von x% des Kampagnen-Budgets
- Überfällige Maßnahmen,
- Überschrittenes Kampagnen-Budget,
- Wenn die Performance einer Kampagne einen festgelegten Wert unterschreitet
- usw.
Die Benachrichtigung erfolgt an zuvor festgelegte Personen als standardisierte Email. Besonders bei langfristig angelegten Kampagnen ist es sehr nützlich, wenn das Planungssystem automatisch eine Erinnerungsmeldung produziert, die in jedes normale Email-System einfließen kann und den „Startschuss“ gibt für den nächsten Schritt.
Auch die automatische Information über das Erreichen wichtiger Rest-Budgetzahlen ist eine praktische Management-Funktion. Durch dieses Standard-Email Verfahren können auch Personen in die Kampagnenbearbeitung einbezogen werden, selbst wenn diese nicht mit „GATE to Marketing“ arbeiten oder an unterschiedlichen Orten tätig sind (z.B. der „Chef“, Mitarbeiter einer externen Agentur, Druckerei etc.).
Neben dem automatischen Versand von Emails bei bestimmten Kampagnen- oder Maßnahmen-Situationen kann der GATE-Anwender mit dem Abhaken einer erledigten Maßnahme selbst eine automatisierte Email initiieren (z.B. eine Mitteilung an den Kollegen, die nächste Maßnahme einzuleiten, eine Bestellung oder…).
Alle automatisch generierten Emails werden für einen späteren Nachweis auch protokolliert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RAVINIA GmbH widmet sich seit 2003 dem Thema Marketing Management. Ihre Software-Lösungen werden weltweit vermarktet und sind universelle Managementwerkzeuge für Kommunen und national wie international tätige Firmen.
Unser Motto "ROI-based Marketing" zielt darauf ab, den Erfolg des täglichen Marketings messbar zu machen, damit Unternehmen und Kommunen die Wirkung ihrer Marketing-Investitionen besser beurteilen können.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für angewandtes Marketing der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach wird sichergestellt, dass Methoden und Inhalte der Software-Lösungen valide und auf neuestem Stand sind.
RAVINIA GmbH
Nobelstr. 3-5
41189 Mönchengladbach
Tel: 02166 / 955 902
Fax: 02166 / 955 909
Mail: info(at)ravinia.de
Datum: 08.01.2008 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40736
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H.-D. Winkens
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 02166/955902
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""GATE Messenger", das Frühwarnsystem für Marketing-Kampagnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAVINIA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).