Rosige Zeiten für die Villa Kunterbunt

Rosige Zeiten für die Villa Kunterbunt

ID: 407427

Wie Familien beim Immobilienerwerb vom Wettbewerb der Kommunen profitieren



Rosige Zeiten für die Villa KunterbuntRosige Zeiten für die Villa Kunterbunt

(firmenpresse) - (ddp direct) Karlsruhe, 17. Mai 2011: Kinder sind unsere Zukunft. Trotzdem ist Deutschland bei Geburtenrate und Kinderwunsch nach wie vor Schlusslicht in Europa. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts kamen in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres 510.000 Babys zur Welt. Das ist zwar ein leichter Anstieg von 3,6 Prozent, aber keine Trendwende im demographischen Wandel. Um einer Überalterung ihrer Einwohner entgegenzuwirken und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern, werben Gemeinden um junge Familien aktuell so stark wie nie zuvor. Allein in den vergangenen fünf Jahren verfünffachte sich die Zahl lokaler Bündnisse für Familien auf über 640 Standorte bundesweit mit rund 5.200 Projekten. Der Grund: Familienfreundlichkeit ist in Zeiten demographischen Wandels ein Standortvorteil. Langfristig haben nur die Kommunen eine Perspektive, die Familien ein gutes Umfeld bieten. Also locken immer mehr Gemeinden mit preiswertem Bauland und anderen Vergünstigungen. Top-Bedingungen für den Nestbau die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia verraten, was dabei zu beachten ist.

Suchen und finden: Standorte auf der Sonnenseite
Wohnen beginnt vor der Haustür: Das richtige Umfeld ist für junge Eltern von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollten sie vor dem Bau des Familienheims den Standort genau prüfen. Es müssen genügend Krippen- und Kindergartenplätze, Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sein. Viele Bundesländer haben spezielle Förderprogramme für Familien aufgelegt, die den Kommunen bei kinderfreundlichen Infrastrukturmaßnahmen finanziell unter die Arme greifen, weiß Jochen Ament, Bausparexperte der Deutschen Bausparkasse Badenia. Hierzu gehören verkehrsberuhigte Familienwohnanlagen, neue Bildungs- und Betreuungsangebote sowie Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Die Gemeinden setzen auf kinderfreundliche Wohnanlagen, Konzepte für das Zusammenleben mehrerer Generationen mit aktiver Nachbarschaftshilfe und die Bildung sozialer Netzwerke. Sie schaffen verstärkt Wohnraum in der Nähe der Innenstadt mit verkehrsberuhigten Straßen und öffentlichen Grünflächen. Aber auch Eltern werden aktiv. Sie bilden Fahrgemeinschaften für ihre Kinder oder gründen Initiativen, um die Betreuungsangebote für Jugendliche in Eigenregie zu verbessern. Inhalte solcher Initiativen sind u.a. Sprachangebote, Spiel- und Lernclubangebote sowie Ferienbetreuungsangebote. Man sollte sich bei den Kommunen vor Ort gezielt danach erkundigen, empfiehlt Jochen Ament. Einen guten Anhaltspunkt bietet zum Beispiel die Website www.kommunen-schaffen-zukunft.de. Hier lassen sich die Gemeinden nach verschiedenen Kriterien vergleichen.



Planen, aber flexibel bleiben: Grundriss mit Freiräumen
Gute Planung ist die halbe Miete: Familien mit Kindern müssen bei Bau oder Kauf ihres Eigenheims einige Faktoren beachten. So sollten offene Treppenhäuser unbedingt vermieden, die Fenster mit Kindersicherung versehen und nachhaltige, antiallergene Baustoffe verwendet werden. Der Grundriss des Hauses ist neutral zu halten. So kann man mit veränderbaren Wänden flexibel darauf reagieren, wenn die Kinder älter werden oder sich weiterer Nachwuchs einstellt. Kleine, separate Kinderzimmer sind out. Der Trend geht zu offenen Übergängen zwischen Küche, Kinder- und Wohnzimmer. Vorteil: Man hat die Kinder im Auge und kann gleichzeitig den Haushalt erledigen. Allerdings muss der Zuschnitt des Eigenheims den einzelnen Familienmitgliedern neben dem familiären Miteinander auch genügend Rückzugszonen ermöglichen.

Finanzieren und fördern lassen: Geldspritzen für Familien
Einmalige Baukostenzuschüsse, zinsverbilligte Darlehen, Finanzierungen nach dem Erbbaurecht oder preiswertes Bauland: Die Gemeinden schnüren unterschiedliche Förderpakete für Familien. Details erfährt man normalerweise auf den Internetseiten der jeweiligen Kommunen. Generell gilt: Die Finanzierung des Eigenheims muss sicher und bezahlbar sein. Dabei kommt Familien das derzeit vergleichsweise niedrige Zinsniveau und die günstige Lage auf dem Bau- und Immobilienmarkt sehr entgegen. Außerdem unterstützt der Bund den Immobilienerwerb mit der Eigenheimrente, dem sogenannten Wohn-Riester eine besonders für junge Eltern gute Möglichkeit, Immobilieneigentum und Altersvorsorge zu kombinieren, ergänzt Jochen Ament. Bei einer Riester-geförderten Baufinanzierung der Badenia mit ImmoKonstant R oder Via Badenia R unterstützt der Staat eine vierköpfige Familie mit bis zu 908 Euro im Jahr. Da rückt die Realisierung der Villa Kunterbunt in greifbare Nähe.

Weitere Informationen unter www.badenia.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/rosige-zeiten-fuer-die-villa-kunterbunt-29641

=== Rosige Zeiten für die Villa Kunterbunt (Teaserbild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/yw1za4

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/familienfreundlichkeit-ist-in-zeiten-demographischen-wandels-ein-standortvorteil


=== Familienfreundlichkeit ist in Zeiten demographischen Wandels ein Standortvorteil. (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/yw1za4

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/familienfreundlichkeit-ist-in-zeiten-demographischen-wandels-ein-standortvorteil
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ===

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und Zwischen-finanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2 Millionen Kunden. Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen von Standard & Poors mit A und im März 2011 von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mit A- bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Petra Fleisch
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
presse(at)badenia.de
(07 21) 9 95 12 11
www.badenia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RSK-Bericht besiegelt Abschaltung der Alt-Reaktoren/ Keine Nachrüstung gegen Flugzeugabstürze möglich Far East Energy gibt Vorlage von Formular 10-Q sowie aktuelle betriebliche Meldungen bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407427
Anzahl Zeichen: 5552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Fleisch
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: (07 21) 9 95 12 11

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rosige Zeiten für die Villa Kunterbunt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine schöne Bescherung ...

(ddp direct) Alle vier Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen. 2012 verzeichnete die Statistik des Bundeskriminalamtes 144.117 Wohnungseinbruchsdiebstähle und damit fast 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur gut 15 Prozent davon wurden aufge ...

Das Loch in der Haushaltskasse ...

(ddp direct) Die Wohnnebenkosten schlucken einen immer größeren Teil des Haushaltsbudgets. Größter Preistreiber sind die Kosten für Gas, Öl und Strom. Im längerfristigen Vergleich gestiegen sind auch die Gebühren für Wasser, Abwasser, Müll ...

Neuer Wohnraum im Keller ...

(ddp direct) Feucht, ungeheizt und dunkel ? so sehen hierzulande immer noch viele Keller aus. Oft finden sich dort nur Räume für Vorräte, die Heizung, das Öllager, die Waschküche und allenfalls ein Party- oder Hobbyraum. Dabei hat sich in den le ...

Alle Meldungen von Deutsche Bausparkasse Badenia AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z