Mit Holzfaserdämmung ruhiger leben / Rückzugsmöglichkeiten aus dem Alltag schaffen
ID: 407858
Mit Holzfaserdämmung ruhiger leben / Rückzugsmöglichkeiten aus dem Alltag schaffen
Wir leben immer lauter. An nachhaltige Erholung ist unter vielen deutschen Dächern deshalb nicht wirklich zu denken. Umweltmediziner sind sich darin einig, dass das Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat: Nervosität, Gereiztheit, Überempfindlichkeit usw. zählen noch zu den harmloseren Begleiterscheinungen unserer häufig hektischen Gesellschaft.
"Lärmgeplagte sollten bauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Schallschutzes in die Fassadenmodernisierung einbeziehen. Ein ökologisches Wärmedämmverbundsystem bietet sich hierfür an. Großformatige Holzfaserdämmplatten an den Außenwänden fungieren dabei als Putzträger. Die Wohnräume werden so vor Schall und zugleich vor anderen Immissionen wie Hitze oder Kälte gut geschützt. Ratsam ist ferner, moderne Schallschutzfenster einbauen und das Dachgeschoss komplett mit Holzfaserprodukten dämmen zu lassen. Bei fachgerechter Montage durch einen Zimmereibetrieb bleibt dadurch der meiste Straßenlärm auf Dauer draußen", sagt Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer beim Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD e.V.) in Wuppertal.
Gegen zunehmenden Umweltlärm
Die Schwelle von 85 Dezibel dB(A), ab der bei Dauereinwirkung sogar Hörschäden möglich sind, wird immer öfter deutlich überschritten. Wird vor dem Haus zum Beispiel die Straße aufgerissen, rattert ein Presslufthammer mit rund 100 dB(A). Da mag das Nervenkostüm so gut sein, wie es will - zuviel Krach macht früher oder später krank. Als kritisch gilt, wenn das Lärmen längere Zeit andauert. Handlungsbedarf besteht spätestens, wenn man auch in der Nacht kaum noch zur Ruhe findet.
Natürliche Schalldämpfer fürs Eigenheim
Sollen Körper, Geist und Seele zuhause spürbar regenerieren können, müssen dafür auch die baulichen Voraussetzungen stimmen. Deshalb empfiehlt der Verband Holzfaser Dämmstoffe geräuschempfindlichen Hauseigentümern, die Gebäudehülle ihrer Immobilie nicht allein aus Energiespar-, sondern auch aus Schallschutzgründen aufdämmen zu lassen: Um das Schallschutzziel sicher zu erreichen, sind Dämmstoffe mit hoher spezifischer Rohdichte und entsprechend hohem Gewicht die ideale Wahl. Denn Masse schluckt bekanntlich Schall.
Bei einem Rohgewicht von bis zu 250 Kilogramm pro Kubikmeter zählen Holzfaserdämmplatten zu den besonders schwergewichtigen Lärmschluckern unter den Dämmstoffen. Sie sorgen dauerhaft und zuverlässig für eine erhebliche Minderung der wahrnehmbaren Geräuschkulisse. Ob als Wärmedämmverbundsystem außen an der Fassade, zur Unter-, Zwischen- und Aufsparrendämmung im Dachgeschoss oder als Innendämmung raumseitig an den Zimmerwänden angebracht, tragen Holzfaserdämmstoffe nachhaltig zur Verbesserung des Wohlgefühls lärmgeplagter Hausbewohner bei.
Weitere firmenneutrale Informationen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Holzfaserdämmstoffen im und am Haus sowie die Adressen aller VHD-Mitglieder finden sich im Internet auf www.holzfaser.org
Pressekontakt: Achim Zielke M.A. c/o Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, Fon 0 22 24/96 80 21, Fax 0 22 24/96 80 22, Mail info@textify.de, Web www.textify.de (im Auftrag des VHD e.V., Verband Holzfaser Dämmstoffe, Elfriede-Stremmel-Str. 69, 42369 Wuppertal, Mail info@holzfaser.org, Web www.holzfaser.org)
Bebilderungshinweis: Weitere mediengerechte Fotos und Infografiken in druckreifer Auflösung zu berichtenswerten Themen rund um das Dämmen mit natürlichen Holzfaserprodukten finden sich unter dem Menüpunkt PRESSE auf www.holzfaser.org. Der Abdruck zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Im Gegenzug freut sich der VHD über die Zusendung von Veröffentlichungsbelegen an das beauftragte Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef, info@textify.de. Merci!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2011 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407858
Anzahl Zeichen: 5026
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Holzfaserdämmung ruhiger leben / Rückzugsmöglichkeiten aus dem Alltag schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VHD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).